• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ehrenmal, Zella-Mehlis

Feuer&Eis

Themenersteller
Mein erster kleiner HDR Versuch. Bin auf eure Kritik gespannt. Übrigens das gezeigte Denkmal steht in Zella-Mehlis, Thüringen, und ist ein Ehrenmal für die im ersten Weltkrieg Gefallenen der Stadt Zella-Mehlis. Erbaut in den Jahren 1934 bis 1935 (Architekt Martin Schwarz).
 
Tip:

Bevor du versuchst mit "HDR" oder was es auch darstellen soll rumzupfuschen, würde ich das Bild erstmal richtig ausrichten.

Auf die Bearbeitung gehe ich da lieber erstmal nicht drauf an.
 
Schauerlich in jeder Hinsicht :-)
Guck dir erstmal gute HDRs an, das Zauberwort heißt: "natürliche Bildwirkung"

Bernhard
 
also ein breites Grinsen hats bei schon ausgelöst, wenn das die beabsichtigte Wirkung war :top:

wo verdammt ist der "ich hol mir Popcorn und lehn mich entspannt zurück smilie" :D:p
 
Seid doch nicht immer so gemein zu den ersten Versuchen, auch wenns wirklich schrecklich ist :D
Ich wage mal zu behaupten, dass jedes erste HDR Bild in die Richtung geht. Man entdeckt eine neue Technik und übertreibt halt gerne mal.

Zu deinem Bild: Den Himmel solltest du am besten ausmaskieren und die richtig belichtete Version einfügen. Die starken Halos an den Bäumen kannst du durch niedriger eingestellte Regler wegbekommen. Die Sättigung ist auch ein wenig zu hoch. Mit was für einem Programm hast du denn gearbeitet? Und wie gefällt dir im Nachhinein dein HDR? War es deine Absicht extrem zu überreißen oder wurde einfach nur ein bisschen rumgespielt und geschaut was rauskommt?
 
Vor allem aber war hier die Dynamik gar nicht so groß - die untergehende Sonne ist ja vom Laub schon etwas abgefangen worden...

Vor diesem Hintergrund scheinen mir hier zuviele Aufnahmen im Spiel gewesen zu sein - und dann auch noch in zu großem Abstand.

Klar dass die dunkelsten davon dann den Himmel zurußen lassen... und die hellsten bewirken, dass die Wand auf der Schattenseite von innen heraus leuchtet...

Bei diesem Licht braucht man eigentlich überhaupt kein Tonemapping - und wenn man dennoch mit Kanonen auf Spatzen schießt, dann sieht's halt so aus, wie es ausschaut.

Bei Belichtungsreihen ins Gegenlicht hinein sollte man ähnlich belichten wie bei Einzelaufnahmen - nur keine Angst vor dem Licht und nicht gleich alles wegregeln und runterziehen...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten