AndreasB
Themenersteller
Ich möchte heute mal ein etwas anderes Reiseziel auch als Fotolocation empfehlen/anregen, das mittlerweile immer leichter erreichbar geworden ist:
Das ehemalige Ostpreussen und speziell die Ostseeküste an der Kurischen Nehrung im heutigen Litauen.
Da gibt es u.a. einen der längsten Sandstrände Europas (an der Kurischen Nehrung an die 100 km fast am Stück) und riesige Dünen (bis 70 m).
Ich war da mal vor rund 7 oder 8 Jahren und da war es noch ein bischen umständlich mit dubioser Fluglinie über das heute russische Königsberg/Kaliningrad und dann weiter per Bus oder Taxi auf die Nehrung nach Litauen. Mittlerweile gibt es aber schon direkte und komfortable Flüge nach Litauen.
Ein schöner Urlaubsort ist z.B. Nidda mitten auf der schmalen Landzunge der Kurischen Nehrung, die das Binnengewässer des Kurischen Haff von der Ostsee trennt und wo es auch diese riesigen Dünen und schöne Kiefernwälder gibt (mit Elchen und Wildschweinen). Dort gibt es auch nette, kleinere Hotels und schöne Ferienwohnungen. Der ewig lange Sandtsrand ist teilweise bis zu 100 m breit.
Interessant sind auch Ausflüge durch die heutige, russische Exklave des ehemaligen Ostpreussen, z.B. nach Königsberg oder nach Insterburg, durch teilweise verlassene, verwilderte Landstriche mit großen Storchenkolonien und teilweise halb verfallenen Städtchen und Dörfern.
Fotomotive satt sind jedenfalls garantiert.
Andreas
Das ehemalige Ostpreussen und speziell die Ostseeküste an der Kurischen Nehrung im heutigen Litauen.
Da gibt es u.a. einen der längsten Sandstrände Europas (an der Kurischen Nehrung an die 100 km fast am Stück) und riesige Dünen (bis 70 m).
Ich war da mal vor rund 7 oder 8 Jahren und da war es noch ein bischen umständlich mit dubioser Fluglinie über das heute russische Königsberg/Kaliningrad und dann weiter per Bus oder Taxi auf die Nehrung nach Litauen. Mittlerweile gibt es aber schon direkte und komfortable Flüge nach Litauen.
Ein schöner Urlaubsort ist z.B. Nidda mitten auf der schmalen Landzunge der Kurischen Nehrung, die das Binnengewässer des Kurischen Haff von der Ostsee trennt und wo es auch diese riesigen Dünen und schöne Kiefernwälder gibt (mit Elchen und Wildschweinen). Dort gibt es auch nette, kleinere Hotels und schöne Ferienwohnungen. Der ewig lange Sandtsrand ist teilweise bis zu 100 m breit.
Interessant sind auch Ausflüge durch die heutige, russische Exklave des ehemaligen Ostpreussen, z.B. nach Königsberg oder nach Insterburg, durch teilweise verlassene, verwilderte Landstriche mit großen Storchenkolonien und teilweise halb verfallenen Städtchen und Dörfern.
Fotomotive satt sind jedenfalls garantiert.
Andreas