• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ehemaliges Bahnbetriebswerk/Güterbahnhof Wedau

Abenteurer

Themenersteller
Da ich diese Location hier nochnicht gefunden habe..stelel ich sie mal vor.Ist vowiegend etwas für Eisenbahnliebhaber.Sind aber zZ am rückbau der letzten verbleibenden Drehscheibe:(
Dennoch viele gute Fotomöglichkeiten..

Gruss Markus
 
Hi, Markus.
Danke für die Info.:top:
Die Lokation würde mich schon interessieren.
War auch kürzlich auch im alten Betriebswerk in GE-Bismark.

Berichte doch bitte noch etwas mehr.
Ist der Zugang z. B. offiziell möglich?
Auch die Angabe einer GPS-Pos, oder eines Straßennamens wäre nicht schlecht.
Wie viel Substanz ist denn noch vorhanden, wenn die letzte Drehscheibe nun weg ist?

Danke schon mal.

Gruß

9eNder
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

also ich bin nicht der Markus, aber wenn Dich/euch die GPS Position interessiert, hier ist die:

51°22'55.13"N
6°48'41.99"E

Foto Stand Anno 2010 auf google Earth zeigt noch die Scheibe.

Folgende Link habe ich persönlich sehr interessant gefunden.

http://www.wedaulink.de/bahn/bahnrueckbau.htm

gruß
glenn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besten Dank an glenn!:top:

Ich werde da mal vorbei schauen, wenn es nicht gerade 30 Grad hat.
- Tja, das Wetter. Immer was zu meckern. -

Wobei die Sat-Bilder gut und gerne schon mal ein paar Jährchen auf dem Puckel haben können.
Gibt halt noch kein Live-View bei Google.;)

Gruß

9eNder
 
da fährt man vermutlich besser über die Masurenallee als über die Bisingheimer hin oder? (allein schon aus Parkplatzgründen)
 
Hallo...

Nun ich selber war am Montag dort.
Lokschuppen und die Drehscheibe sind noch da.

Kann nur sagen ist einfach super da...

Lg Klaus
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio



von welcher seite aus bist dahin gefahren? masurenallee und dnn ganz hinten durch auf den großen parkplatz, oder über die bissingheimer?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo kse,

bin von der Masurenalle in Richtung Seniorenzentrum von dort aus auf Bahngelände.
Werde wohl noch mal hinfahren wegen Lokschuppen ( HDR machen )weil am Montag hatte ich leider kein Stativ mit.

Lg Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,
für Absprachen zu Usertreffen gibt es das gleichnamige Unterforum. Hier geht es um die Vorstellung von Locations.
 
tendenziell eher 11 uhr. wollte morgen früh noch zu foto koch nach düsseldorf.

ich schreib dir mal noch ne PN
Hallo,
kannst Du mir sagen ob die Drehscheibe immer noch vorhanden ist, würde mich dann auch mal auf den Weg machen, schön wäre zu erfahren ob man mit dem Auto fast ans Gelände heran kommt. Da ich Tagesform abhängige nicht immer gut zu Fuß bin. Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit und all Zeit eine saubere Linse.
Gruß Roland
 
Hallo,
kannst Du mir sagen ob die Drehscheibe immer noch vorhanden ist, würde mich dann auch mal auf den Weg machen, schön wäre zu erfahren ob man mit dem Auto fast ans Gelände heran kommt. Da ich Tagesform abhängige nicht immer gut zu Fuß bin. Über eine Nachricht würde ich mich freuen.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit und all Zeit eine saubere Linse.
Gruß Roland

laut klaus4711 ist die drehscheibe noch da. dort konnten wir aber heute nicht hin weil dort doch einige bahn-angestellte unterwegs waren. deshalb waren wir heute nur in den beiden lokschuppen und in zwei stellwerkhäusern.

wenn du die Masurenallee bis ganz ans ende durchfährst hast du dort einen großen parkplatz. da kannst du deinen wagen abstellen und dich dann durch die büsche und das gestrüpp (achtung: viele sträucher mit Dornen) richtung lokschuppen schlagen.

festes schuhwerk und lange hosen sind pflicht (außer du hast ein fetisch für aufgeschürfte beine :P)

@scorpio und genau weil es hier um die vorstellung geht, haben wir alle weiteren absprachen per pn gemacht.
 
so nun hier auch mal ein paar bilder von den lokschuppen (meine ersten HDRs - hab erst seit letze woche eine DSLR)


das bild mit dme feuerlöscher wurde aus einem alten stellwerkshäuschen geschossen
 
Ich war am vergangenen WE schon ziemlich früh dort.
Erst einmal danke an 'Abenteuerer' für die tolle Lokation und an 'kse' für den Tipp mit der langen Hose. :top:
Es ist dort schon zeimlich böse und stachelig zugewachsen.
Hat sich aber geloht.
.
Die Drehscheibe ist zu einem Teich geworden, wo Frösche Ihr Zuhause gefunden haben und einen Fuchs konnte ich auch in ca. 20m Entfernung auf den Gleisen ausmachen. War aber leider nicht schnell genug schussbereit.

Im Übrigen kann man sich nach getaner Arbeit prima im angrenzenden Masurensee abkühlen und erholen. Also Picknickdecke und Badezeug nicht vergessen. Hatte ich leider nicht dabei.

9eNder
 
Es gibt mittlerweile Berichte (Gerüchte?), dass der alte Güterbahnhof kurz nach der Loveparade am 24.07.2010 abgerissen werden soll.

Also beeilt euch ;)

Gruß
Torsten
 
Ganz Ehrlich ?
Mir wäre ist es nun egal, ob sie das Gebäude Abreißen, oder stehen lassen!
Denn rundherum ist nichts mehr, und im Gebäude haben die Veranstalter
auch ordentlich Hand angelegt...


Ich war schon oft dort, und hab noch genug Bildmaterial auf der Festplatte :)
bzw. von Welchen Berichten ist hier die Rede ?

Gruß
 
Es gibt mittlerweile Berichte (Gerüchte?), dass der alte Güterbahnhof kurz nach der Loveparade am 24.07.2010 abgerissen werden soll.

Also beeilt euch ;)

Gruß
Torsten

Dein Post bezieht sich auf das Gelände in der Stadt, hier in diesem Post geht es um das AW Wedau.
Auf dem Gelände wo die Loveparade statt fand (mein Beileid an die Angehörigen) soll ein Möbelgeschäft gebaut werden!

Zum AW- Wedau kommt man, für die die nicht aus Duisburg kommen:
A3 von OB aus Ausfahrt DU- Wedau, Links der Vorfahrtsstrasse folgen an der Ampel geradeaus!
Hier kommt der erste Parkplatz direkt hinter dem Altenheim, danach folgt man dem Strassenverlauf Masurenallee bis fast zum ende rechte Seite ist ein großer Parkplatz Linke Seite ist das AW- Wedau.
A3 von D auskommend Ausfahrt DU- Wedau, Links, Ampel Links, dem Verlauf der Strasse folgen dann wie oben beschrieben.
Viel Spass dort und seit bitte vorsichtig!
LG
Dirk
 
Hey hey!
Bin neu hier und habe mir am Samstag (21.08.) das besagte Gelände mal angeschaut. Ich kann nur sagen - wow - Wahnsinn! Lohnt sich schon, da mal einen Blick zu riskieren. Wir waren schon um 5.30 Uhr dort und waren den ganzen Tag ungestört. Auch der Zugang ist relativ einfach, wenn man einmal weiß, wo man genau durchkrabbeln muss. Aber Vorsicht: am Ende des Tages hatte ich eine Zecke ;) Lange Klamotten sind also MUSS (okay, bei mir kam se auch durch die lange Hose ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten