fotomacher66
Themenersteller
Hallo,
auf der Suche nach Alternativen zum Baustrahler oder Blitzanlage (teuer
)
habe ich bei Foto Zajac ein (scheinbar) sehr effektives Dauerlicht gesehen das aber mein preisliches Limit übersteigt.
Beim weiterem stöbern im www habe ich die entsprechenden Einzelteile für den bau einer solchen Lampe gefunden.
[URL="http://www.sl-g.de/Lichttechnik/Leuchtmittel-NUR-OSRAM/Kompaktleuchtstofflampen/Dulux-L-Sparlampe-TC-L-2G11::375%7B352%7D1458.html"]http://www.sl-g.de/Lichttechnik/Leuchtmittel-NUR-OSRAM/Kompaktleuchtstofflampen/Dulux-L-Sparlampe-TC-L-2G11::375%7B352%7D1458.html
Die Kompakt Sparlampen gibt es natürlich auch in Daylight und sind somit gut für die Fotografie einzusetzen.
benötigt werden dann noch Fassungen und Vorschaltgerät.
Kosten ausser Material für Gehäuse, Kabel,....
2x Leuchten 15€
2x Fassungen 10€
1x Vorschaltgerät 30€
Diese Variante hätte eine Leistung von 850 Watt (gemessen an herkömmlichen Glühbirnen laut Foto- Zajac)
Natürlich kann so eine Lampe noch erweitert werden.
Was haltet ihr davon, oder wer hat da schon seine Erfahrungen gemacht?
An die Techniker unter Euch, was muss ich beim bau noch so alles beachten?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruss Marco
auf der Suche nach Alternativen zum Baustrahler oder Blitzanlage (teuer

habe ich bei Foto Zajac ein (scheinbar) sehr effektives Dauerlicht gesehen das aber mein preisliches Limit übersteigt.
Beim weiterem stöbern im www habe ich die entsprechenden Einzelteile für den bau einer solchen Lampe gefunden.
[URL="http://www.sl-g.de/Lichttechnik/Leuchtmittel-NUR-OSRAM/Kompaktleuchtstofflampen/Dulux-L-Sparlampe-TC-L-2G11::375%7B352%7D1458.html"]http://www.sl-g.de/Lichttechnik/Leuchtmittel-NUR-OSRAM/Kompaktleuchtstofflampen/Dulux-L-Sparlampe-TC-L-2G11::375%7B352%7D1458.html
Die Kompakt Sparlampen gibt es natürlich auch in Daylight und sind somit gut für die Fotografie einzusetzen.
benötigt werden dann noch Fassungen und Vorschaltgerät.
Kosten ausser Material für Gehäuse, Kabel,....
2x Leuchten 15€
2x Fassungen 10€
1x Vorschaltgerät 30€
Diese Variante hätte eine Leistung von 850 Watt (gemessen an herkömmlichen Glühbirnen laut Foto- Zajac)
Natürlich kann so eine Lampe noch erweitert werden.
Was haltet ihr davon, oder wer hat da schon seine Erfahrungen gemacht?
An die Techniker unter Euch, was muss ich beim bau noch so alles beachten?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruss Marco