prima_stefan
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe noch aus den Anfangstagen der DSLR´s meine Canon EOS 300D mit dem Kit-Objektiv (18-55) sowie einem damals hochmodernen Sigma 70-300mm APO.
Möchte nun gerne auf das Sigma DC 18-200 mm OS wechseln. Wie ich der Homepage von Sigma entnehmen kann, ist aber wohl nur die DG-Serie fürs Vollformat ausgelegt, die DC-Serie nicht.
Heisst dies nun, dass ein Sigma 18er DC-Objektiv eine effektive Brennweite von 29 mm (wäre ja nichts neues bei DSLR), ein 28er DG-Objektiv aber eine tatsächliche Brennweite von 28 mm hätte?
Falls ja, wo wären dann Vor-bzw. Nachteile vom Sigma DG 28-300 vs Sigma DC 18-200 (ungeachtet dessen, dass OS-Funktion beim DG nicht verfügbar)?
Gibt es denn überhaupt Objektive unter 500 Euro, die eine effektive Brennweite unter 20 mm bieten (an einer Canon 300 D).
Danke für Eure Meinung,
Grüße
Stefan
ich habe noch aus den Anfangstagen der DSLR´s meine Canon EOS 300D mit dem Kit-Objektiv (18-55) sowie einem damals hochmodernen Sigma 70-300mm APO.
Möchte nun gerne auf das Sigma DC 18-200 mm OS wechseln. Wie ich der Homepage von Sigma entnehmen kann, ist aber wohl nur die DG-Serie fürs Vollformat ausgelegt, die DC-Serie nicht.
Heisst dies nun, dass ein Sigma 18er DC-Objektiv eine effektive Brennweite von 29 mm (wäre ja nichts neues bei DSLR), ein 28er DG-Objektiv aber eine tatsächliche Brennweite von 28 mm hätte?
Falls ja, wo wären dann Vor-bzw. Nachteile vom Sigma DG 28-300 vs Sigma DC 18-200 (ungeachtet dessen, dass OS-Funktion beim DG nicht verfügbar)?
Gibt es denn überhaupt Objektive unter 500 Euro, die eine effektive Brennweite unter 20 mm bieten (an einer Canon 300 D).
Danke für Eure Meinung,
Grüße
Stefan