• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Effekte" von Elements 2.0 in PS CS2

Cowi

Themenersteller
Hallo,

ich habe bisher Photoshop Elements 2.0 verwendet, da diese Software mit meiner Cam geliefert wurde. Gut gefallen hat mir die Möglichkeit, unter dem Reiter "Effekte" einfach den gewünschten per Drag'n Drop auf das Bild zu übertragen.
Jetzt habe ich eine 30-tage Version von CS2 installiert und festgestellt, dass hier zwar auch viele Filter vorhanden sind, diese Effekte wie ich sie gewohnt war, aber nirgends zu finden sind!?

Wo sind diese versteckt? Gibt es sie überhaupt? Kann ich ähnliches in CS2 einbinden, nachträglich? :confused:

Beispiel: Den Filter "bunte Mitte", Farbverlauf vom Zentrum des Bilds zu sw bis zu den Rändern...

Möglicherweise gibt es andere, kompliziertere Fkt. in CS2, die das auch können....

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
 
Sei dir sicher, daß du ALLES, was du in Elements 2.0 machen kannst, auch mit CS2 machen kannst. ;)
Nur oftmals vielleicht nicht so "bequem" für dich. Dafür ist es eben Elements und auf eine andere Käuferschicht ausgerichtet, denen man es eben auch leichter machen möchte.

Zu deiner Frage:
im "großen" Photoshop gibt es in der Werkzeugleiste ein "Verlaufswerkzeug" (Taste "G"), mit dem du das machen kannst, was du möchtest. Verläufe linear, radial, Verlaufswinkel usw. Dort können auch die gewünschten Farben usw. ausgewählt werden.
 
@Süsser

...danke, habe ich mir schon gedacht, dass man das machen kann, ist halt nur ziemlich verwirrend, die ganzen Mega-Funktionen zu blicken.

Schaue ich mir gleich mal an. Danke.

Trotzdem, noch `ne Frage dazu: Gibt es eine Möglichkeit, solche Effekte direkt in CS2 verfügbar zu machen? Import o.ä.?

Grüße :D
 
Was genau meinst du mit "direkt verfügbar machen" ?

In der Form, wie es bei Elements dargestellt wird, sieht es beim großen Bruder nicht aus.

Ich vermute, du hättest einen solchen von dir angesprochenen Verlauf für viele Bilder gerne auf "Knopfdruck". Hierfür wäre eine sogenannte "Aktion" in Photoshop denkbar. Grob gesagt, vergleichbar mit einem Makro, wie man es z.B. aus Word kennt. Es werden dann mehrere ausgeführte Arbeitsschritte mit den jeweiligen Parametern gespeichert. Diese Aktion kann man dann auf beliebig viele Dateien anwenden. Mit allen Vor- und Nachteilen.

Aber wenn du grade erst beim "großen" Photoshop reingeschnuppert hast, sind das vermutlich noch böhmische Dörfer für dich.

Mach dich doch erstmal ein wenig mit dem Programm vertraut - eine sehr gute Online-Hilfe ist sicher auch schon bei der Testversion dabei. Dann erledigen sich viele Fragen bestimmt ganz schnell von alleine und vielleicht reicht für deine Anforderungen ja auch Photoshop Elements völlig aus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten