• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF70-200F2.8LISUSM - Alles in Ordnung mit dem Objektiv?

fabian.enrico

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

heute traf per Post das im Titel genannte Objektiv ein.
Sieht super aus...

Naja auf jeden Fall finde ich eins ein wenig komisch...

Der Drehring zum Scharfstellen geht superweich...gleitet foermlich
ABER
Der Brennweitendrehring...geht sehr schwer....und man muss viel mehr Kraft aufwenden um diesen zu verstellen...

Ist dies normal? Ist dies bei eurerem Objektiv auch so?

Wuerde mich freuen von euch zu hoeren!
 
Also ein bissel Kraft muss ich schon aufwenden. Im Verhältnis zum anderen Ring auch wesentlich mehr, aber würde jetzt nicht sagen, dass da was hackt oder so.
 
Also der Grund für den Unterschied ist ja wohl klar - bei der Brennweite wird mit dem Ring ein geschätztes knappes Kilo Glas über einen großen Weg verschoben, bei der Schärfenregulierung viel weniger...

Wenn das Objektiv auch noch flammneu ist, muss es sich auch vielleicht noch ein bißchen "einlaufen".

Wichtiger wäre mir an Deiner Stelle, ob die Schärfe sitzt, da gibt es bei dem Teil leider etwas Serienstreuung, wenn man hier die Beiträge so liest.

.Georg
 
... Der Drehring zum Scharfstellen geht superweich...gleitet foermlich
ABER
Der Brennweitendrehring...geht sehr schwer....und man muss viel mehr Kraft aufwenden um diesen zu verstellen... ...

Ist ganz normal, dass die Brennweitenverstellung schwergängiger ist als die Scharfeinstellung. Richtig Kraft muss man aber bei beiden Ringen nicht aufwenden.

Schraub die Linse einfach mal vor die Kamera und zieh los, um normale Fotos zu machen. Und nicht zu sehr vom Forumsrauschen zum Thema Serienstreuung verrückt machen lassen - ;).

VG Bernhard
 
Und nicht zu sehr vom Forumsrauschen zum Thema Serienstreuung verrückt machen lassen - ;).

Nun ja, als Forumsrauschen würde ich das nicht abtun. Ich hatte ein Neues hier, das war wirklich nicht doll, hab ich zurückgehen lassen. Jetzt habe ich ein Gebrauchtes hier aus dem Forum, das vom Vorbesitzer handverlesen wurde - und es ist wirklich besser. Keine Welten, aber besser. :top:

.Georg
 
Hi,

habe mein neues Objektiv seit einer Woche (und gerade neben mir), der Zoomring geht bei mir nur unbedeutend schwerer als der Focusring. Im Uhrzeigersinn gedreht (Glas fährt nach vorne), gleich wie der Focus, gegen Uhrzeigersinn etwas schwerer.

Gruß
TR3
 
Nun ja, als Forumsrauschen würde ich das nicht abtun. Ich hatte ein Neues hier, das war wirklich nicht doll, hab ich zurückgehen lassen. Jetzt habe ich ein Gebrauchtes hier aus dem Forum, das vom Vorbesitzer handverlesen wurde - und es ist wirklich besser. Keine Welten, aber besser. :top:

.Georg

Meins war bereits im ersten Ansatz hervorragend. Mit dem Forumsrauschen bezeichne ich die völlig unterschiedlichen Erwartungen und eigenen "Testverfahren", um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.

Außerdem finde ich hier viel zu oft die nicht immer begründete und selbsterlebte Meinung, dass Canon-Equipment sowieso erst handselektiert und danach trotzdem noch zum Justieren muss. Ist mir bei 5 Objektiven und zwei Gehäusen bisher noch nicht einmal passiert. Selbst beim Gebrauchtkäufer meines ersten Gehäuses funktionieren dessen Fremd-Objektive einwandfrei.

VG Bernhard
 
Hallo Bernhard,

ich bin auch nicht der Meinung, das Canon ein grundsätzliches Qualitätproblem hat, oder das jede Linse erstmal zum Justieren muss, mein 24-105 ist von Anfang an in Ordnung, ebenso war es das 17-55, das ich mal besaß. Allerdings musste mein 85/1.8 deutlich nachjustiert werden, den Ausdruck vom Canon-Service habe ich noch hier (deutlicher Backfocus).

D.h. für mich, dass ich mir jedes Objektiv dahingehend erstmal genau angucke...

@Themenstarter: Sorry, das ist jetzt Off-Topic geworden, aber vielleicht solltest Du wirklich mal nachsehen, bevor die 14 Tage rum sind...

.Georg
 
Wenn das 70-200 2.8 neu ist, dann geht der Zoomring in der Tat relativ schwer.
Bewegt halt viel schweres Glas und die Dichtungsbahnen sind auch noch nicht "feingeschliffen".
Nach ein paar tausend Fotos gehts dann viel leichter, aber niemals so leicht wie beim 70-200 F4.

Und jetzt raus und Fotos machen :)
 
Hab' mir auch grad ein 70-200 f/2.8 gegönnt.
Fokussierring läuft wie Butter und mit 1 Finger zu bedienen.
Der Zoomring läuft dagegen schwerer aus o.g. Gründen und das ist auch gut so. Soll sich ja nicht selbstständig verstellen können. Übrigens läuft's viel leichter wenn testweise in vertikaler Position mit dem Glas nach unten gedreht wird (mit der Schwerkraft) als vergleichsweise in horiz. Position (Normalstellung). Ist dies der Fall so liegt m.E. kein Problem vor ...

Mein's hatte FrontFokus,
Justage b. Canon Vertragspartner (Schweiz) --> jetzt passt der AF spitzenmässig (Body & Lens justiert!) :D

Viel Spass mit dem edlen Teil wünscht ...
Michael
 
also ich hatte schon mehrere 70-200er in der hand, und hab fogendes festgestellt:
die beiden ringe können leichtes spiel aufweisen udn gehen unterschiedlich schwer. einer der beitzer meinte, es geht so momentan schwer udn ohne spiel, weils grad frisch von service kommt. aber das leihert sich schon wieder aus...

wie meins am anfang war, weiß ich leider nicht mehr.
 
Also ich habe n gebrauchtes erstanden, welches schon eitliche Jahre alt war. Bei mir ist es so, dass der Fokusring weich wie butter geht. Der Zoomring allerdings geht schon etwas schwerer und es kommt mir so vor, als ob zwischendurch einige kleine Stellen sind so der Ring kurz ein kleines Bisschen schwerer geht.
Allerdings hatte ich die Linse seit 2 Wochen nemmer in der Hand, weil die Linse bei der Justage ist :grumble:. Vielleicht dauert es ja auch wegen irgend nem Defekt so lange :eek: Hab es aber eingeschickt, weil ich sehr weiche Bilder hatte und nicht wusste, ob es an Cam oder Linse lag, hab ich einfach alles eingeschickt ^^

Aber sonnst ne superklasse Linse
 
Hallo, ich habe meins auch gestern erhalten und bei mir ist es auch so, dass der Zoomring ein wenig schwergängier ist als der Fokusring. Dies ist aber völlig normal! Jedoch habe ich auch mal eine andere frage, habt ihr auch bei euch eine leichte unschärfe drin bzw. sitzt der Fokus nicht richtig? Ich selbst habe eine 450D mit BG und habe das Objektiv mal an die 5D Mark II meines Vaters geschraubt und bei ihm werden die Fotos einfach ein bisschen schärfer. Liegt das an den Megapixeln? Die 450D hat ja 12.2 Crop und die 5D Mark II hat 21.1 Vollformat...
Vielleicht weiss auch jemand wo ich eine Deutsche Bedienungsanleitung herbekomme (pdf?)

:top:
 
...habe das Objektiv mal an die 5D Mark II meines Vaters geschraubt und bei ihm werden die Fotos einfach ein bisschen schärfer.
Sagen wir es 'mal so herum: wenn du die Fotos in gleicher Ausgabegroesse vergleichst (und nicht jeweils in der 100%-Ansicht) ist es kein Wunder, dass das der 5D schaerfer wirkt.
Und zwar vor allem auf Grund der groesseren Flaeche des VF-Sensors. Die Anzahl der Pixel wirkt sich vor allem bei der 100%-Ansicht aus, je kleiner die Flaeche pro Pixel ist desto weicher bei gleichem Objektiv das Bild.

Ob es in deinem Fall der Grund ist koennen wir natuerlich nicht beurteilen.
 
Soo, haben nochmal vier Testfotos geschossen um die Bilder mal zu vergleichen.
Es wurden jeweils die selben Einstellungen verwendet, soweit möglich gleiche Brennweite 105mm.
Modus P, ISO 400, Mehrfeldmessung, Weissabgleich AWB

Bild1: 5D Mk2 24-105mm http://www.bilder-space.de/show.php?file=06.06pfEoAKCRYwH2wJ0.JPG
Bild2: 5D Mk2 70-200mm http://www.bilder-space.de/show.php?file=06.06T8oX9AoKSAWXn7V.JPG
Bild3: 450D 24-105mm http://www.bilder-space.de/show.php?file=06.06wSI3D0cQ3LjHOLF.JPG
Bild4: 450D 70-200mm http://www.bilder-space.de/show.php?file=06.06mdwxsM9wsWsXyWb.JPG

Was sagt ihr dazu?


eos_dslr ;)
 
Die Bilder sind leider nicht gleich groß, weshalb man sie nicht ganz so gut vergleichen kann. Mir gefällt aber das 70-200er besser. Wenn man bedenkt, dass es dann noch bei f2.8 im Gegensatz zu 4.0 geschossen wurde, ist da quasi "mehr drin" :)

Von der Schärfe her würde ich sagen, passt es, auch wenn knackscharf etwas anderes ist. Aber das 70-200er ist ja auch nicht bekannt dafür, bei Offenblende schon die allerbeste Schärfe zu liefern.
 
Ja stimmt, die Bilder sind nicht gleich groß.
Aber das liegt doch sicherlich daran das die 5D Mark II einen VF-Sensor besitzt und die 450D einen Cropsensor 1.6x oder irre ich mich jetzt :confused:
 
Ja das auch!

Ich meine aber auch, dass die zwei Bilder an der Mark II nicht gleich groß sind, genauso wie die zwei Bilder an der 450er nicht gleich groß sind. Das liegt daran, dass die zwei Objektive bei der von dir gewählten Brennweite keine exakten 105mm haben.

Stell das 24-105 doch mal auf Anschlag und merke dir den Bildausschnitt und zoome dann mit dem 70-200er bis es genau passt. Dann kann man das sehr viel besser bewerten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten