• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF24-70 mm 1:2.8L USM oder EF 24-105mm L IS USM???

redWORX

Themenersteller
Hallo!

Ich bin nicht so bewandert mit den ganzen Unterschieden bei den Objektiven und wollte fragen welches Objektiv für welche Zwecke am besten geeignet ist?

1) EF24-70 mm 1:2.8L USM
2) EF 24-105mm L IS USM

Ich kaufe mir bald eine Canon EOS 5D und möchte wissen welches Objektiv ich mir am Besten dazunehme. Hab schon 3 Objektive aber nachdem die EOS 5D keine EF-S Objektive unterstützt muss ich eines verkaufen und nehme mir stattdessen eines der oben genannten dazu...
 
Hallo

24-105 VS 24-70 wurde hier schon gefühlte 10000000 mal durchgekaut.

Eigendlich liegen die groben unterschiede ja schon auf der Hand wenn man den Namen ließt:

24-105: Brennweite 24-105 mit IS F4 durchgehend.
24-70: Brennweite 24-70 F2.8 durchgehend.

Ich weiß ja nicht was du so fotografieren willst?
Ob du F2.8 brauchst?
Ob du ohne IS leben kannst?
Ob dir 70mm reichen?
Das musst du für dich endscheiden!

MFG Eike
 
redWORX, für beide gibt es für und wider. Im Zweifelsfall würde ich das 24-105 nehmen, das ist universeller. (Meine persönliche Entscheidung war das 24-70.)

Sorry, aber dann solltest Du bei Deiner Kamera und den EF-S Objektiven bleiben und keine 5D kaufen.

Das halte ich für hanebüchend, wenn Du nicht gerade sein Finanzwart bist.
Ich fotografiere mit KB, weil mir das Spaß macht, nicht, weil ich mit APS-c nicht meine Brötchen verdienen könnte. Denke, dass das den meisten so geht.
 
Hallo,

Du hast leider nichtmal den Versuch unternommen, hier auch nur einen Beitrag zu diesem Thema zu suchen geschweige denn zu lesen. :grumble:

Tim
 
Das halte ich für hanebüchend, wenn Du nicht gerade sein Finanzwart bist.
Klar kann jeder seine Euros ausgeben wie er möchte. Aber wer fragt, worin die Unterschiede zwischen 24-70 2.8 und 24-105 4.0 liegen und sich aber eine 5D kaufen will, sollte das Forum nicht mit solchen Fragen behelligen.
 
Ich habe beide und kann dir aus meiner Erfahrung berichten (wird gewiss Andere geben, die IHRE Erfahrungen gemacht haben. :cool:)
... auch wenn es schon ein paar Mal durchgeeiert wurde:
Das viel "verschmähte" 24-105 ist besser, als sein Ruf.
Offenblendig etwas schwach bei 105 mm (im Randbereich)
Bei Porträts aber zu vernachlässigen.
Dennoch mit Stabi gut im Low Light Bereich zu verwenden. Ich habe es schon geschafft, 1/4 Sekunde mit 105 mm scharf zu bekommen. Das reicht (mir).
Für Video nutze ich dieses Objektiv am liebsten.
Das 24-70 ist insgesamt etwas schärfer, aber selbst bei Großprints A2 ist der unterschied (ab Blende 8 nicht sooo auszumachen - da muss man dann schon "suchen") Es ist größer, schwerer, abgedichtet (wenn man dann ein "Regenfotograf" ist :cool:) und natürlich lichtsstärker.
Ich persönlich nutze die Offenblende sehr selten, insofern wird dir jemand, der diese Art der Fotografie betreibt mehr sagen können.
...
Fazit: Wenn ich mit nur der Kamera unterwegs bin, dann nutze ich halt sehr gern das 24-105er, weil ich "obenherum" einfach mehr Brennweite habe.
Vom 24-70er versprach ich mir mehr, als das, was es WIRKLICH bietet.
Wie gesagt, bei Belne 5,6 und Prints bis A2 wirst du bei sauberer RAW-Verarbeitung mit pre-sharpening und Endschärfe KAUM einen Unterschied ausmachen.

HzG
*dp

P.S.
Mag sein, dass es die sogenannte "Serienstreuung" gibt. Ich arbeite seit vielen vielen Jahren mit Kameras der verschiedenen Systeme ... ich habe diese "Serienstreuung" nicht gehabt ... vielleicht hatte ich immer Glück, vielleicht wird dieses Wort aber auch arg überstrapaziert.
 
Du solltest dich einfach fragen, ob du lieber eine größere Offenblende (bzw. in dem Fall eben eine Blende mehr Licht) und damit bessere Freistellung und kürzere Verschlusszeiten, oder lieber den etwas vielseitigeren Brennweitenbereich möchtest.

Da es nicht deine erste Kamera ist, solltest du ja abschätzen können, welchen Brennweitenbereich du am liebsten benutzt.

Man könnte auch z.B. das 24-70 mit einer längeren Festbrennweite wie einem 100er oder 135er kombinieren, oder ein 24-105 mit einem lichtstarken 50er o.ä... Beides wären Möglichkeiten um einen guten Kompromiss zwischen Brennweitenbereich und Lichtstärke zu erhalten. Was für einen persönlich das richtige ist, muss man aber selbst wissen.
 
Es wäre noch interessant welche Objektive du sonst noch hast und wo dein Anwendungsgebiet liegt um dir Tipps geben zu können.
Ansonsten wurde schon alles gesagt.
Beides sind sehr gute Objektive. Lichtstärke vs. Brennweite+IS

MfG Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten