• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF100 1:2.8 L Is USM und Ringblitz MR-14Ex - Eine Horrorkombination

Stefan Raupp

Themenersteller
Hallo zusammen,

Vor einem halben Jahr wollte ich mal mit Makro anfangen und habe mir ein EF100 1:2.8 L Is USM zugelegt.

Die Optik wird an einer 5D und an einer 7D verwendet. Die ersten Ergebnisse haben mir eigentlich ganz gut gefallen............

bis auf die mangelnde Schärfe, die allerdings aus dem Umstand resultierte, das zu wenig Lich da war um abzublenden.

Also musste ein Blitz her. Bei der Makrofotografie nah am objekt kommt man mit dem bormalen blitz nicht sauber zum ausleuchten und da ich im Canon Segment bleiben möchte entschied ich mich für den Ringblitz MR-14Ex.

Er hat zwar nur eine Leitzahl von 14, aber nahe am Objekt macht er doch schon ganz gut hell.

Also, bestellt und Frust 1 - Canontypische Lieferzeiten.......... also nicht auf Lager und warten.

Dann kam der Blitz an, ich habe mich gefreut und wollte ihnauf die Optik setzen. PAST NICHT !

Ok, Canon Makro Blitz an Canon Makro Optik passt nicht - toll dachte ich mir.

Also Adapterring gekauft - wieder gewartet - gestern gekommen, die OPtik wird nun zum Teil vom Adapterring verdeckt, da der Blitzanschluss kleiner ist als der Objektivdurchmesser - na toll.

Uhr ausgezogen hingelegt, fotografiert, reflexionen auf dem Glas.

Ist ja nicht schlimm dachte ich, ich hab mir ja passend zur Optik einen Polfilter gekauft.................

der passt aber nicht mehr, da nun ein adapterring für den Ringblitz auf der Optik ist.



Liebe Firma Canon.......... habt ihr sie noch alle an der Rassel ?

Es gibt nicht mal Hinweise auf welche optiken der Ringblitz passt.

Sorry, aber bin etwas gefrustet und kann nur von dieser Optik / Blitz kombination abraten.

Die Einzelkomponenten sind allerding richtig gut, nur das Zusammenspiel ist Schrott
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,

den Frust hab ich ungefähr genauso mit dem MT-24EX durchgemacht. Ist ärgerlich, aber so isses nunmal. Wobei man bei einem 800€ Blitz oder einem 750,- € Objektiv doch eigentlich 2-3 blöde Alureduzierringe mit liefern könnte - Oder? Über Vignette brauchst DU dir keine Gedanken machen. Der kleinere Ring ist nicht sichtbar. Wenn Du jetzt allerdings noch nen (58mm) Polfilter aufsetzt?!? - Falls Du dir einen holst, lass mal hören obs geht.

Gruss

Martin
 
Liebe Firma Canon.......... habt ihr sie noch alle an der Rassel ?

Moin
man das ist ja cool...
nun weiß ich endlich warum mein Golf-Notrad nicht auf meinen Porsche passt...
ist doch auch "nur ein Auto"...:top:
werde mich mal bei Audi beschweren denen gehört doch VW.... ist doch alles der gleiche Käse oda:D

also T.O...nun krieg dich mal wieder ein...
das Macro-Ringblitze nicht ÜBERALL draufpassen ist normal und vorher sichtbar...vor allem wenn man die technischen Daten studiert die
die Hersteller rausgeben...auch Canon :top:

und wo steht geschrieben das man zwangsläufig noch einen Polfilter
oder vielleicht noch ein Cokinsystem drauf haben muss :angel:

die Krönung dann ...Uhren mit dieser Kombi machen zu wollen :D:eek::grumble:

frag doch mal warum Zahnärzte sowas brauchen...:angel:
Mfg gpo
 
Bei einem Canon Macro Blitz gehe ich davon aus, das er auf ein Canon Macro Objektiv passt. Da Canon hier auch keine verschiedenen anbietet.

Und NEIN, beim Hersteller findest Du eben keine Info dazu.
Nicht mal in der Beilagedoku des Blitzes.

Und Nein, ich habe diese Kombi nicht zum Uhrenfotografieren,
sondern die Uhr war das erste ( Weil am Mann ) was mir mal zum "schnell Knipsen" einfiel.

Ist halt Lehrgeld was man zahlen muss.
 
vor allem wenn man die technischen Daten studiert die
die Hersteller rausgeben...auch Canon :top:

Zumindest habe ich Nichts auf Canon.de gefunden :ugly:
Edit: Der klassische Weg, direkt auf der Seite zu suchen, ist wohl nicht sehr zielführend.

Dennoch sollte man den Tonfall trotz der Wut im Bauch etwas mässigen.

Imho sind 2 normale Systemblitze zwar etwas unhandlicher, aber das billigere und flexiblere System.

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten