AW: EF statt EF-S, Nachteil?
Also hat EF-S doch Vorteile in der Bildqualität bei einem Crop-Sensor? Oder hast du gerade vom EF geredet?
Nein, kann man so nicht sagen, wenn Du Dir das 50 1,8 gekauft hast, erstmal Glückwunsch, super Objektiv an der Crop für z.B. Portraits, es hat aber an Deiner Kamera einen Bildausschnitt wie er normalerweise mit einem 80mm Objektiv wäre.
Der Sensor der Cropkameras ist etwas kleiner, die EF-S Objektive sind speziell dafür ausgelegt. EF- Objektive wirken effektiv dann so als sei die Brennweite 1,6 mal so hoch wie angegeben. Du bekommst also relativ einfach Telebrennweiten. Schwieriger wirds im WW und Fisheye Bereich dafür.
Die Objektive sind nicht besser an der Crop, die Fehler (die alle Objektive haben) fallen dort nur nicht so ins Gewicht, weil die problematischeren Aussenbereiche nicht auf den Sensor kommen.
Wenn ich einen kleinen und nicht böse gemeinten Tipp geben darf: Du musst Dir noch keine Objektivsammlung zulegen und Dir auch um die Bildqualität verschiedener Objektive noch keine grossen Gedanken machen. Du kennst die Grundbegriffe noch nicht. Ich würde erstmal mit der Kitlinse (die nicht schlecht ist) Erfahrungen sammeln und viel fotografieren, man weiss erst später was Dir liegt und Spass macht und was DU dafür brauchst.
Das 50er ist meine Lieblinglinse, schonmal nicht schlecht das Ding.