manifredo
Themenersteller
Wie es scheint, hat Canon es bautechnisch untersagt, Telekonverter mit EF-S Objektiven zu kombinieren. Ob das aus technischer Sicht oder auch aus wirtschaftlicher Sicht so gehandhabt wurde, weiß ich nicht. Heute hatte ich mal ausprobiert, wie sich ein EF-S 55-250 IS, ein Kenko MC DG 1,5 und ein Kenko ZR 20 mm miteinander kombinieren ließen. Ich hatte erst ein relativ weiches Ergebnis erwartet, war dann aber mehr als überrascht ! Die Kombi schlug abbildungsmäßig meine Oly E-510 und das ZD 70-300 sichtbar. Allerdings nur in MF und da ich eine 30D mein Eigen nenne, konnte ich nicht mal per LV fokussieren.
Nun meine Frage: Würde man an den EF-S Objektiven den Kunststoffanguß kameraseitig wegsägen, würde das Glas auch ohne Zwischenring an einem Telekonverter adaptiert werden können. Mit etwas Glück dann auch via Autofokus. Hat so etwas schon mal jemand gemacht und wie waren die Erfolge damit ?!
l.g. Manfred
PS: Als Anhand das Bild (bzw. ein Crop aus der Bildmitte) aus etwa 3,5 m Entfernung mit einer 30D, 55-250IS und Kenko 1,5 MC DG samt ZR 20 mm.
Nun meine Frage: Würde man an den EF-S Objektiven den Kunststoffanguß kameraseitig wegsägen, würde das Glas auch ohne Zwischenring an einem Telekonverter adaptiert werden können. Mit etwas Glück dann auch via Autofokus. Hat so etwas schon mal jemand gemacht und wie waren die Erfolge damit ?!
l.g. Manfred
PS: Als Anhand das Bild (bzw. ein Crop aus der Bildmitte) aus etwa 3,5 m Entfernung mit einer 30D, 55-250IS und Kenko 1,5 MC DG samt ZR 20 mm.