Wahrscheinlich sieht es Grade wegen der weniger Pixel besser aus.
Du solltest das M 6II mal auf die gleiche Pixelzahl bringen....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wahrscheinlich sieht es Grade wegen der weniger Pixel besser aus.
Du solltest das M 6II mal auf die gleiche Pixelzahl bringen....
Wie zufrieden bist du mit den Ergebnissen und dem Fokusverhalten des Tamrons an de rM6II. Viele sagen das es nicht der Hit wäre, ich bin gespannt wie du es erfährst.
Wahrscheinlich sieht es Grade wegen der weniger Pixel besser aus.
Du solltest das M 6II mal auf die gleiche Pixelzahl bringen....
Also ich bin am Anfang mit der M6 II auch beinahe verzweifelt. Vor allem mit dem 11-22mm. Ich hatte immer Schärfeprobleme. Bei mir war die Lösung dann den Stabi vom 11-22mm abzuschalten.
Bei 32mp sieht man vermutlich jeden Mikrowackler, der bei geringerer Auflösung noch nicht so auffällt. Hast du mal verglichen mit elektronischem Verschluss und 5 Sekunden Selbstauslöser, um eigenes Verwackeln beim auslösen auszuschließen? Bei mir hatten alle drei Maßnahmen, also Stabi aus, elektronischer Verschluss und Selbstauslöser etwas geholfen. Und im Gesamtpaket waren die Bilder dann perfekt.
Kann ich mir gut vorstellen, das das der Shutter Shock der M6 ist.ist es der ruppige verschluss?
es scheint also doch mit dem mechanischen verschluss zusammenzuhängen.