• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS VS. EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM

kitikonti

Themenersteller
hi,
kenn mich noch nicht so gut aus bei den objektiven.
das wird mein erster objektivkauf und zu verfügung stehen max. 500€
jetzt bin ich auf meiner suche auf die beiden gestossen.

was begründet den enormen preisunterschied zwischen

Canon Objektiv EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS
und
Canon Objektiv EF 70-300mm 4.0-5.6 IS USM

laut geizhals 214€

also der brennweitenunterschied alleine wird das ja wohl nicht sein?
 
Der Brennweitenunterschied ist es überhaupt nicht, ist in der Praxis auch nicht sichtbar.

Der Preisunterschied erklärt sich durch aufwendigere Konstruktion (das Objektiv wurde für Kleinbild- oder Vollformatkameras entwickelt), mit besserer Verarbeitung, einem Micro-USM und die - vielleicht - bessere Abbildungsleistungen des 70-300 IS. Letzteres müssen andere entscheiden, denn ich hatte nur das 70-300, also keinen Vergleich.
 
ok jetzt weiß ich wodurch sich der unterschied begründet jedoch kann ich nicht einschätzen ob er sich auch auszahlt?

ich werde es hauptsächlich nur für den urlaub verwenden, und weis jetzt nicht ob ich da einen spürbaren unterschied habe. (der 200€ mehrwert)
 
Der Brennweitenunterschied ist es überhaupt nicht, ist in der Praxis auch nicht sichtbar.

Der Preisunterschied erklärt sich durch aufwendigere Konstruktion (das Objektiv wurde für Kleinbild- oder Vollformatkameras entwickelt), mit besserer Verarbeitung, einem Micro-USM und die - vielleicht - bessere Abbildungsleistungen des 70-300 IS. Letzteres müssen andere entscheiden, denn ich hatte nur das 70-300, also keinen Vergleich.

Hat das 55-250 auch eine rotierende Frontlinse?
 
Damit du daran eine coole Tulpenförmige Geli befestigen kannst? :D

Ne mal im ernst, mich hat die drehende Frontlinse noch nie gestört, auch nicht beim Einsatz eines Polfilters!

Könntest Recht haben. Ich werd mir wohl das 70-300 bei MM holen und ausprobieren. Die geben auch ein Umtauschrecht innerhalb von 14 Tagen.
 
Was ich am 55-250 so angenehm finde, es ist schön leicht :)

also für Urlaub oder so Sachen genau richtig finde ich :)

Das möchte ich betonen! Ich habe während eines kurzen Ausflug nach Hamburg das 55-250, das 18-55 und ein 50 1,8 in meiner Crumpler JimmyBo700 Tasche transportiert.
Natürlich sind das alles keine Top-Linsen, aber ich war doch sehr froh immer alles wesentliche (inklusive Zubehör!) mitnehmen zu können!
Manchmal spielt Gewicht also doch eine Rolle :)
 
ok jetzt weiß ich wodurch sich der unterschied begründet jedoch kann ich nicht einschätzen ob er sich auch auszahlt?

ich werde es hauptsächlich nur für den urlaub verwenden, und weis jetzt nicht ob ich da einen spürbaren unterschied habe. (der 200€ mehrwert)

Lies dich durch den Canon-Objektiv-Bereich, da steht wirklich viel drin. Es gibt auch die Bilder im Beispielfotosthread zu beiden Objektiven. Ich pflege normalerweise nicht, "man sagt", zu sagen und Urteile über Objektive abzugeben, die ich nicht kenne, aber, man sagt, optisch wären beide auf einem Niveau. Und gerade auf Urlaub ist die leichtere Linse oft die bessere.
 
Zumal bei dem 70-300er bei vielen Exemplaren im Bereich zwischen 250 und 300mm weiche Bilder rauskommen.
Ich selbst hab das 55-250 IS und wenn es ersetzt wird - dann nur durch ein scharfes 70-200 IS (falls ich mal zuviel Kohle übrig habe...)
 
also ich hab ja schon mit beiden fotografiert, nur halt nicht sehr lange.

und da ich ja noch nicht so der profi bin konnte ich daraus auch nicht so die grossen schlüsse ziehen.

aber was mir auf jedenfall aufgefallen ist, ist das der bildstabilisator bei dem 70-300 wesentlich besser funktionierte als beim 55-250.

ob ich deswegen bessere bilder hinbekomme ist wider eine andere frage.

aber ich glaub ich werd mit das 55-250 zulegen da einfach der preisunterschied zu extrem ist.
um die 200 euro kauf ich mir lieber noch was anderes, mal davon abgsehn das ich mir eine tasche so und so kaufen will.
und vielleicht noch einen ir filter, oder was ganz anders einen printserver
 
wahh ich werd noch verückt jetzt hab ich wider rumgestöbert und jetzt bin ich mir erst wider nicht schlüssig, ob der brennweitenbereich überhaupt der richtige ist.

die meisten haben ja für das immerdrauf ein eher was in den bereich 25-135, nur dan ist mein kit völlig fürn arsch und ein richtiges tele hab ich erst wider nicht
 
wahh ich werd noch verückt jetzt hab ich wider rumgestöbert und jetzt bin ich mir erst wider nicht schlüssig, ob der brennweitenbereich überhaupt der richtige ist.

die meisten haben ja für das immerdrauf ein eher was in den bereich 25-135, nur dan ist mein kit völlig fürn arsch und ein richtiges tele hab ich erst wider nicht

Willst du das 55-250 als immerdrauf nehmen? hm also mir wär das viel zu lang!
 
naja aber wenn ich mir jetzt das 55-250 rein als tele kaufe und vielleicht später dan mal sowas in die richting von 25-135 dan ist ja die überschneidung schon wider so gross das ich das tele so und so verwerfen kann weil ichs nicht mehr verwenden werde
 
naja aber wenn ich mir jetzt das 55-250 rein als tele kaufe und vielleicht später dan mal sowas in die richting von 25-135 dan ist ja die überschneidung schon wider so gross das ich das tele so und so verwerfen kann weil ichs nicht mehr verwenden werde

Naja es gibts ja auch noch andere Objektive ;)

Also ich finde 18mm solltens am Crop schon indestens sein! Also nur meine Meinung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten