• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 55-250 IS: Unterschiedliche AF-Geschwindigkeit bei 55 und 250 mm?

jaybee

Themenersteller
Hallo,

habe beim Rumspielen mit meinem neuen Objektiv gemerkt, daß der AF bei 55mm deutlich schneller ist, als bei 250mm. Schneller in dem Sinne, daß der Tubus schneller dreht.

Ist das normal oder hat das Objektiv evtl. einen mechanischen Fehler?

vg
Jan
 
Hallo,

habe beim Rumspielen mit meinem neuen Objektiv gemerkt, daß der AF bei 55mm deutlich schneller ist, als bei 250mm. Schneller in dem Sinne, daß der Tubus schneller dreht.

Ist das normal oder hat das Objektiv evtl. einen mechanischen Fehler?

vg
Jan

Hallo,

das ist normal.

Gruß
Waldo
 
Vielen dank, das beruhigt mich.

Liegt das evtl. daran, daß bei größerer Brennweite die Schärfeebene "schneller durchwandert" wird und ein langsamerer AF dann besser trifft? Hieße das gleichzeitig, daß ein Objektiv mit größerer Anfangsblende auch einen schnelleren AF ermöglicht?

j.
 
Vielen dank, das beruhigt mich.

Liegt das evtl. daran, daß bei größerer Brennweite die Schärfeebene "schneller durchwandert" wird und ein langsamerer AF dann besser trifft? Hieße das gleichzeitig, daß ein Objektiv mit größerer Anfangsblende auch einen schnelleren AF ermöglicht?

j.

Hallo,

zu 1. genau so ist es.
zu 2. nicht unbedingt, denn es muss mehr Glas bewegt werden.
Aber bei großer Öffnung arbeiten die AF Sensoren aber genauer.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten