• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 18-55mm IS II hakt

Rogark

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Community.
Ich habe ein Problem mit meinem Standart-Kit Objektiv der Kamera EOS 1100d:
Das EF-S 18-55mm IS II hakt seitdem ich die Kamera ausversehen fallen gelassen hab.
Sie lag auf dem Schreibtisch mit USB an den PC Verbunden als ich aufgestanden bin und gehen wollte bin ich daran hängengeblieben.
Sie fiel mit dem Objektiv voran auf den Boden. Seitdem hakt das Objektiv an gewissen Stellen und man muss einige Kraft aufwenden um es zu drehen.
Sonst funktioniert alles einwandfrei. Ab zum Beispiel 35mm geht es wieder leichter. aber von 18-25mm haktes extrem und der AF wie auch der MF Funktionieren zwar, haken aber auch ein wenig.

MfG Rogark
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, war gerade eben noch so aufgeregt ich editier mal den Beitrag und ergänze ihn :D
EDIT: So habs etwas genauer geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber egal was das Ojektiv hat, eine Reperatur lohnt in meinen Augen bei einer 100€ Scherbe nicht. Kauf dir gleich ein neues kann ja auch ein gebrauchtes IS I sein das du gebraucht für 60-80€ bekommst oder gleich ein Tamrom 17-50 2.8 ohne VC bekommt man für 200-250€ gebraucht
 
Aber egal was das Ojektiv hat, eine Reperatur lohnt in meinen Augen bei einer 100€ Scherbe nicht. Kauf dir gleich ein neues kann ja auch ein gebrauchtes IS I sein das du gebraucht für 60-80€ bekommst oder gleich ein Tamrom 17-50 2.8 ohne VC bekommt man für 200-250€ gebraucht

Danke für den Tipp :)
Aber ist eine Reperatur wirklich so teuer?
Ich hoffe ja immernoch darauf dass sich nur eine Schraube quergestellt hat und nun was blockiert..
 
Hallo liebe DSLR-Community.
Ich habe ein Problem mit meinem Standart-Kit Objektiv der Kamera EOS 1100d:
Das EF-S 18-55mm IS II hakt seitdem ich die Kamera ausversehen fallen
gelassen hab. Hat jemand Erfahrungen, wenn ja, ist dies reperabel?
MfG Rogark

Weltklasse! Also ich schätze mal da ist was kaputt :rolleyes: :lol:

Ich erkläre Dir auch wie ich darauf komme. Wenn man ein so empfindliches
Gerät wie Kamera samt Objektiv der ungehemmten Erbeschleunigung
aussetzt, kommt das Equipment früher oder später auf dem Boden an. Umso
weniger dieser nachgibt, umso höher die Wahrscheinlichkeit für einen
Schaden an genannter Hardware.

Hast Du dir schonmal darüber Gedanken gemacht, das es Werkstätten für
eben solche Fälle gibt?

Gruß Andreas
 
Hier fehlt ganz klar eine Frage auf die man anworten könnte.....

Wieviel könnte es kosten? Was könnte kaputt sein? Kann man selbst reparieren? Was soll ich machen? Wieviele Säcke Reis werden in China umfallen....?

Edit: jetzt Frage erkannt/editiert.... Reparabel ist alles, die Frage ist nur, ob die Reparatur evtl. mehr kostet als ein neues. Das kommt eben darauf an.
 
EDIT: Hat sich geklärt :D / Kann man irgendwo unverbindlich anfragen wieviel der ganze Spaß kostet? Oder es beurteilen lassen?
Danke für die ganzen Antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Hat sich geklärt :D / Kann man irgendwo
unverbindlich anfragen wieviel der ganze Spaß kostet? Oder es beurteilen
lassen?
Danke für die ganzen Antworten :)

Du hast es noch immer nicht verstanden oder? Das muß sich erstmal ein
Techniker ansehen. Hellsehen können die nämlich auch noch nicht.

Sprich, gib das Teil beim Canon Service ab und laß rein schauen. Erst dann
kann man Dir eine Preis nennen. Auch Nightshot wird Dir keinen Preis nennen
können.

In anbetracht des günstigen Anschaffungspreises für das Kitobjektiv dürfte
die Anschaffung eines neuen Objektives vermutlich wirtschaftlicher sein.

Gruß Andreas
 
Ich zielte mit meiner Frage auch auf eine Art Canon-Kundendienst ab. Aber die verlangen doch sicher schon Geld für das anschauen?
MfG Rogark
 
Hattest du denn jetzt eine Lösung gefunden?
Ich hab das nämlich auch, dass mir damals leider meine Kamera heruntergefallen ist und aufs Objektiv (auch 18-55mm)
Und seitdem hakt es zwischen 18 mm und 24 mm, bzw lässt sich es dort nicht so smooth drehen....
Hast du es reparieren lassen? Oder was hast du damit angestellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten