• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85 IS USM - Probleme

the_judges

Themenersteller
Hi ihr lieben,

da ihr mir schon öfters so gut weitergeholfen habt, mal wieder eine neue Frage.
Habe das im Titel erwähnte Objektiv hier im Forum gekauft. Ausgepackt, sofort getestet und erstmal begeistert gewesen...

Im Nachgang am Bilder anschauen am Rechner ist mir allerdings aufgefallen, dass Schwarztöne bis hin zum mittleren Dunkelgrau/dunkle Farbtöne relativ öde wirken...also wenig farbintensiv...(also schwarz ist keine Farbe - ich meine von der "Deckkraft")

kann es sein, dass ich das Objektiv mal in die Reperatur schicken sollte?
ich kann sonst heute abend, wenn ich wieder zu hause bin auch mal testfotos hochladen...

Tonnenverzerrung im WW bei 17mm ist ja bei dem Objektiv bekannt, aber kann man ja mit fast jeder RAW-Software ausmerzen...


andere überlegung, die ich gestern angestellt hatte ist, das objektiv doch wieder zu verkaufen und mir das "kleine", für die 1000D besser passende, 18-55 IS zu holen...damit ich nen stabi habe...soll ja auch "gut" sein...
 
in Sachen Abbildungsqualität braucht sich das 18-55 IMHO nicht vor dem 17-85 zu verstecken!
ersteres hat halt keinen USM ;)
 
Ich wüsste nicht wie man ein Objektiv dahingehend "reparieren" kann dass es sattere Farben liefert...(außer vlt. mal die Frontlinse putzen ;) )
Du könntest in den PictureStyles die Sättigung und/oder den Kontrast mal etwas anheben.
Grüße, Markus
 
kann auch sein, dass das an der lichtsituation lag...Kirchturm 80m hoch - extrem blauer himmel mit VIEEEEL sonne...zwar GeLi drauf, aber doch vllt. n bissel überfordert gewesen bei der belichtungsberechnung...im F/8 F/9 war ich eigentlich, wo man ja die beste schärfe haben soll bei der kamera-objektiv-kombi...
 
Ja, bei den Bedingungen lag es wohl wirklich an der Lichtsituation. Probier es doch nochmal bei etwas besseren Bedinungen aus...
Was nicht verstehe ist, was deiner Meinung nach die Schärfe mit der Darstellung der Schwarztöne zu tun haben soll? :confused:

P.S. Von der Abbildungsleistung ist das 18-55 IS sicherlich nicht schlechter als das 17-85, es hat halt weniger Brennweite und keinen USM - wenn dich das nicht stört spricht nichts gegen einen Wechsel...
 
Zeig doch mal das Beispielbild mit sämtlichen Exif-Daten. Vielleicht können wir dann den Fotografen und nicht das Objektiv reparieren :D

LG Tim

hehe ;) ok, stay tuned ;) heute abend lad ich eins hoch..

ich denke es wird am fotografen liegen ;)
aber mal schauen...
ja die brennweite ist im telebereich nicht das thema (hab noch das 55-250 IS), schließe somit ja dort an...
hatte das 17er nur wegen der "Eichhörnchenlänge", die vielleicht mal fehlt, falls man nicht nah genug heran kommt ;)
die 17er "Tonne" haut mich jetzt noch nicht so vom hocker ;) klar ist es schön mehr auf dem bild zu haben, aber ich glaube da kommt sonst später ein reines UWW 10-22 oder so dazu...
 
Unabhängig davon, ist die Farbbrillianz, wenn man rein die jpegs aus der Cam zieht, schon von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich.
-das 17-85 IS USM habe ich auch als relativ fad empfunden
-ein 17-55 2,8 IS USM ist hier viel wärmer und näher an dem was meinem Auge mundet
-das 18-55 IS bringt nicht viel Vorteile, es ist auch etwas kühl in der Farbdarstellung
-bei Sigmas nehme ich gern mal einen leichten Gelbstich war ...

... und so muss man sich entscheiden, ordentliche Bildnachbearbeitung, oder wer die jpegs gleich verwenden will PictureStyle anpassen + das richtige Objektiv kaufen, das fürs Auge gefällige Farben liefert.

Kaputt ist an Deinem 17-85 also eher nix ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten