• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85 IS USM ersetzen?

Mical

Themenersteller
Hallo,
ich möchte eventuell mein EF-S 17-85 IS USM ersetzen und dachte zuerst an dem EF-S 17-55 IS USM.
Aber ich habe gerade vom 15-85 IS USM gehört.
Lohnt sich da zu warten? Falls doch das 15-85 viel bessert als der 17-85 ist?
Andersrum, wird es keinen Einfluss auf dem Neupreis vom 17-55 haben oder?
Und der gefällt mit wegen der Lichtstärke schon etwas mehr.
Gruß
Mical
 
Hi,

naja das 15-85 kommt erst Mitte Oktober, richtige Tests und "real Life Bilder" dürfte es wohl im November geben :) also da musst noch warten

du könntest dir aber das Tamron 17-50 2.8 VC anschaun, das kommt auch in den nächsten Wochen / Monaten raus, kostet wohl nur 2/3 des Canon 17-55 2.8 IS - Preises..

also: falls du noch warten kannst, gedulde dich 2-3 Monate und entscheide dich dann neu :)
 
Es könnte sein, dass die Nachfrage nach dem 17-55 kleiner wird und der Preis auch mit.
Oder es kommen EOS7D Kit mit dem 17-55.
gruss
 
Aber ich habe gerade vom 15-85 IS USM gehört. Lohnt sich da zu warten? Falls doch das 15-85 viel bessert als der 17-85 ist?

Das 15-85 ist als Kit-Objektiv für die recht hochauflösende 7D gedacht, spielt also schon in einer anderen Liga als das alte 17-85. Ich habe ein Vorserienexemplar auf der IFA ausprobiert, und es machte einen guten Eindruck. Wer die Lichtstärke des 17-55 nicht braucht, bekommt mit dem 15-85 sicherlich eine gute Alternative.
 
Hi,

naja das 15-85 kommt erst Mitte Oktober, richtige Tests und "real Life Bilder" dürfte es wohl im November geben :) also da musst noch warten

du könntest dir aber das Tamron 17-50 2.8 VC anschaun, das kommt auch in den nächsten Wochen / Monaten raus, kostet wohl nur 2/3 des Canon 17-55 2.8 IS - Preises..

also: falls du noch warten kannst, gedulde dich 2-3 Monate und entscheide dich dann neu :)


Hi, das dachte ich auch bis vor kurzem.
Hier mal ein Zitat: "Der Preis steht noch nicht ganz fest, wird sich aber um ca. 850-900 EUR bewegen." Quelle: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Tamron_SP_AF_17_50mm_F2_8_jetzt_mit_Bildstabilisator/6004.aspx
Somit kann man auch direkt das Canon kaufen. Preislich sind die dann fast identisch.
 
ich möchte eventuell mein EF-S 17-85 IS USM ersetzen und dachte zuerst an dem EF-S 17-55 IS USM.


Diesen Weg bin ich auch gegangen, obwohl ich ein gutes Exemplar vom EFS 17-85mm 1:4-5.6 IS USM hatte.
Ich fotografiere sehr gerne mit dem EFS 17-55mm 1:2.8 IS USM.

Allerdings sollte man sich nicht verleiten lassen nur mehr mit Offenblende zu fotografieren, da die Tiefenschärfe nicht immer ausreicht.

Das EFS 15-85mm 1:4-5.6 IS USM ist keine Alternatve zum EFS 17-55mm 1:2.8 IS USM.
Ich erwarte mir keine signifikante Leistungssteigerung gegenüber dem EFS 17-85mm 1:4-5.6 IS USM.
Interessant ist jedoch die 15mm (24mm equivalente) Ausgangsbrennweite. Die müßte aber auch entsprechend gut sein.
 
Das EFS 15-85mm 1:4-5.6 IS USM ist keine Alternatve zum EFS 17-55mm 1:2.8 IS USM.
Ich erwarte mir keine signifikante Leistungssteigerung gegenüber dem EFS 17-85mm 1:4-5.6 IS USM.
Interessant ist jedoch die 15mm (24mm equivalente) Ausgangsbrennweite. Die müßte aber auch entsprechend gut sein.

Punkto Lichtstärke ist es ev. keine Alternative aber als gutes Standartzoom schon, vorallem weil es einen weit brauchbareren Bereich aufweist.
Was du erwartest an Leistungssteigerung ist ungefähr so egal wie wenn in China ein Rad umfällt, man muß nicht alles von dem man nicht selbst überzeugt ist schlechtreden bevor es überhaupt erhältlich ist

Möglicherweise ist es besser als das vielgelobte 17-55 wer weiß es?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, das dachte ich auch bis vor kurzem.
Hier mal ein Zitat: "Der Preis steht noch nicht ganz fest, wird sich aber um ca. 850-900 EUR bewegen." Quelle: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Tamron_SP_AF_17_50mm_F2_8_jetzt_mit_Bildstabilisator/6004.aspx
Somit kann man auch direkt das Canon kaufen. Preislich sind die dann fast identisch.

Und das Canon hat noch USM, das Tamron nicht. Also das kann eigentlich nur ein Fantasiepreis sein.

IS kann man sich in dem Brennweitenbereich eigentlich aber auch ohnehin sparen. Braucht man nur dann, wenn die Linse lichtschwach und weich ist, so dass man immer stark abblenden muss. Dann würde ich mir lieber gleich ne lichtstarke Linse kaufen, also das bisherige Tamron 17-50. Höchstens Du willst USM. Wobei der auch überschätzt wird. Für Alltagsfotografie ist das überflüssig. Für Sportfotografie ist es interessant. Dann aber auch eher in einer Telelinse.
 
mM nach kann es doch eigentlich nicht zur Debatte stehen ob man das 17-55 nimmt oder das 15-85.... entweder man will was lichtstarkes, dann geht es ums 17-50 oder 17-55 oder man braucht keine Lichtstärke und dann könnte ein 15-85 in Frage kommen..... aus heutiger Sicht aber zu einem viel zu hohen Preis, finde ich....
 
Bei Linsen sind lt. MTF Chart optisch auf recht hohem Niveau. Allerdings würde ich eher zu 17-55 greifen. Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen. Ebenso scheint das Bokeh in den Fotos mit der Linse besser zu werden.

Desweiteren sollen erstmal einige Linsen vom 15-85 im Umlauf sein. Auch hier wird es klagende Berichte geben.

Da meine persönlichen Erfahrungen mit Fremherstellern durch die Bank weg negativ sind, rate ich zum Canon Produkt.
 
Das 15-85 ist als Kit-Objektiv für die recht hochauflösende 7D gedacht, spielt also schon in einer anderen Liga als das alte 17-85.

Das alte 17-85 wurde auch mit der 50D als Kit verkauft, nicht ohne Grund.
Klar, der Weitwinkel bis 24mm hat Schwächen (Verzeichnung, etwas weich in den Ecken), aber ab 24mm wird die Schärfe richtig knackig, auch bei den 15MP der 50D. Da dürften die Ergebnisse an der 7D mit nur 3MP mehr sich nicht großartig unterscheiden.
Daher glaube ich nicht, dass der TO mit einem 15-85 besser fährt. Den schwachen Bereich des 17-85 kann er mit dem 10-22 kompensieren, wenn mal 1a-Qualität für Posterausdrucke verlangt wird.

Ansonsten würde ich mit dem 17-55 etwas warten. Canon wird auf das 17-50 VC von Tamron reagieren müssen, der aktuelle Preis wird nicht zu halten sein, wenn das Tamron ein Kassenschlager wird. Was zu erwarten ist, wenn es die Qualitäten des alten 17-50 besitzt und der AF etwas dezenter geworden ist.
 
Danke an alle,
dann lasse ich mich bis Weihnachten noch etwas Zeit zum überlegen und das Markt beobachten.
Vielleicht muss ich mich ja noch zwischen 7D und neuen Objektiv entscheiden.:confused:
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten