• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 10-22 mm auch für Gruppenfoto

Snake566977

Themenersteller
Hallo Leute,

mal eine Frage an die glücklichen Besitzer des Canon EF-S 10-22mm USM (Mark II - '12) Objektivs: Kann man mit dem UWW auch Gruppenfotos in engen Räumen machen? :confused:

Oder kommt es bei der Gruppenaufnahme zu unschönen, nicht verwendbaren Verzerrungen? Die 18mm passen ja leider fast nie im Innenraum für Gruppenaufnahme. :grumble:
 
Hallo,

Ja, kann man. Allerdings muss man links und rechts etwas Luft lassen, da die Personen am Rand sonst arg deformiert werden. Das ist aber eine optische Eigenheit von Ultraweitwinkeln und hat nicht viel mit dem Objektiv zu tun.

Grüsse,
scooby
 
ok,das hatte mich auch schon interssiert.....Und welche einstellungen wären da an der Kamera am besten z.B. an der 7 d??

Na ja .. "Kommt drauf an" dürfte der Wahrheit schon recht nahe kommen ...

Wenn nicht mehr als 2 Reihen Personen hintereinander stehen, kannst Du mal mit Blende 5.6 - 6.7 und einer 1/60 sec. starten. ISO und Blitz eben passend dazu.

Oder wolltest Du was anderes wissen?

Grüße,
Scooby
 
Danke für die Antwort. Im Beispiel Thread gibt es echt keine passende Fotos zu diesen Thema.

Mal gucken wann das Objektiv kommt, und sich dann das erste (Gruppen-)Foto ergibt.

@Schärfe beim Gruppenfoto
Ich Arbeite immer mit AV, damit sich die Kamera außer der Blende um alles kümmert.
Bei 18mm war ich mit 2 Reihen (je nachdem wie dicht diese auseinander sind) schon mit 5.6 unzufrieden gewesen.

8.0, 9.0, 10 bzw 11 empfand ich bei einer größeren Gruppe immer besser. Natürlich kommt es ja aber auch auf die Ausleuchtung an. Denn die Schärfe auf alle Gesichter, kostet durch die Blende zugleich Beleuchtung des Sensors.

Ich hab die perfekte Lösung aber auch noch nicht gefunden. :ugly:
Bräuchte mal ne Gruppe zum testen und spielen :D :top:
 
Bräuchte mal ne Gruppe zum testen und spielen :D :top:

Saft-/Wasser-/Bierflaschen.

Stell die einfach mit Abstand so auf einen Tisch / Stühle, wie die Menschen auch stehen würden. Dann kannst Du in Ruhe mit Abständen, Blende, Iso ... rumspielen.

Nur dass Flaschen sich nicht bewegen (also bitte nicht mit 1/20 rangehen)

Grüße,
Scooby

P.S.: Und bitte nicht beim ersten echten Shooting sagen "Ich habe schon mit leeren Saftflaschen geübt, also macht Euch keine Sorgen ..." ;)
 
mal eine Frage an die glücklichen Besitzer des Canon EF-S 10-22mm USM (Mark II - '12) Objektivs

Also, genaugenommen sprichst du damit niemand an ... eine Version "II" dieses Objektivs gibt es noch nicht (und ist meines Wissens auich noch nicht angekündigt). Du wirst wohl einfach das "EF-S 10-22/3.5-4.5 USM" meinen.
 
Laut einigen Foren bzw. Rezessionen hat Canon seit 2012 wohl eine Modifikation am Objektiv vorgenommen.

Offiziell gibt es aber keine Informationen auch sollen soweit, weil es keine unterschiedlichen gibt, die Versionen gleich sein. Ich denke dass dies wohl nur Normale Änderungen in der üblichen Bauoptimierung ist oder die Toleranz "defekter" Objektive geringer ist.

P.S.: Objektiv ist mittlerweile da. Einfach Klasse was jetzt alles aufs Bild geht. Wenn man nicht weiß wonach man suchen muss, bzw. drauf achtet falle je nach Objekt auch bei 10mm die leichten Verzerrungen nicht auf. Einzig mit der Schärfe beim Zoom (ins Bild) bin ich bisher noch unsicher.
Aber dies kann sowohl daran liegen das durch das Wetter nur sehr wenig Licht derzeit ist, und das es auch nicht möglich ist beim UWW eine super schärfe zu erreichen. :angel:
 
Ein damlaiger Kollege in der Eventfotografie ist mit dem Ding rumgerannt, weil er immer faul war bei Gruppen weiter zurück zu gehen. Alles was am Bildrad ist, wird eben bei kurzen Brennweiten langezogen. Auch wenn es kein Fish ist, ist eine gewisse Bildwölbung bei kleinen Brennweiten nicht wegzubekommen.

Also es geht sicherlich, aber nimm die Brennweite so lang wie es in dem Moment geht und lasse etwas Platz am Bildrand. Im Größtem Zweifel noch am PC etwas nachentzerren (auch hier ist Platz dann wichtig)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten