• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[EF-S 10-22] Brennweitenvergleich

Wolfermann

Themenersteller
Nachdem ich gestern ein dezentriertes 10-22 erhalten hatte (ist zurückgegangen), ist mein heute ausprobiertes ein Volltreffer. Es ist ab Offenblende richtig scharf und bildet bis in die Ecken hervorragend ab.

Anbei ein Bild, welches die Brennweitenunterschiede zwischen 10 / 17 und 22 mm aufzeigt.
Es zeigt ganz klar die Bedeutung eines jeden Millimeters Brennweite im Weitwinkelbereich auf.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe das Teil auch... :D
Schraub mal nen Filter rauf - keine Vignettierung... Auch das ein absolutes Plus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja da fängt man mit den Überlegungen hinsichtlich dem richtigen Weitwinkelobjektiv wieder von vorne an.
Die ersten Aufnahmen die wir gesehen haben waren ja nicht so überzeugend. Stellt sich nun die Frage ob es Problem der Serienstreuung ist oder ob Canon das 10-22 jetzt etwas besser im Griff hat.

@Wolfermann
Wie fällt denn deine vergleichende Bewertung mit dem aktuellem 10-22 zu dem Sigma 12-24 aus und wie bewertest Du das Objektiv hinsichtlich der CA's (siehe unten rechts in deinem Bild)
 
Ich kann das Thema CAs nicht mehr hören. Es ist bei nahezu jedem WW und erstrecht bei jedem Super-WW auf einer digitalen Kamera existent. Auch das 10-22 zeigt bei manchen Motiven im Randbereich leichte Farbsäume, die mich aber meist nicht stören. Es sind aber deutlich weniger wie beim 17-85, aber etwas mehr als beim 17-40.

Die Auflösung liegt sichtbar über dem Sigma, Auf Grund fehlender Vergleichsmöglichkeiten kann ich aber keinen direkten Vergleich zeigen.

Die angesprochene Serienstreuung ist leider auch bei dieser Optik vorhanden - sonst käme sie ja nicht von Canon :rolleyes:

Für mich wertet dieses Objektiv die 20D massiv auf und lässt den Wunsch wieder einen größeren Sensor zu haben versiegen.
Selbst die 1D MKII mit dem 17-40 ist im Randbereich viiieeel unschärfer und bietet umgerechnet nur 22 mm.
Einzig ein perfektes Sigma auf einer 1D MKII wäre eine Alternative (hat jedoch auch ?nur 16 mm und ist im Randbereich schlechter).
Ganz zu schweigen von der 1Ds für die ja nur ein Manuelles Zeiss 21 in Frage kommt.

Somit ermöglicht das 10-22 ähnlich phantastische randscharfe Aufnahmemöglichkeiten wie das 12-24 bei Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die plastische Darstellung des Brennweitenunterschieds schon ziemlich beeindruckend. Glaube allerdings nicht, dass ich vorerst meinen Objektivpark erweitere/ umbaue. Wenn ich das tue, dann auch richtig :D...


Gruss

mannel
 
@Wolfermann

vielen Dank für dein Statement. Ich glaube ich werde mich nach Weihnachten mit meiner 20D in die Stadt aufmachen und nach einem guten 10-22 umschauen. Vielleicht habe ich diesmal die Möglichkeit auch gleich ein Sigma 12-24 vergleichend zu prüfen.
 
Wolfermann schrieb:
Ich kann das Thema CAs nicht mehr hören.
Das Thema wird meiner Meinung nach überbewertet. Sogar die 1D Mark II mit EF 70-200mm f/2.8L USM (non IS) zeigt deutliches CAs. Falls es Blooming ist bitte nicht erschlagen. Als Anhang mal ein Beispielfoto (1:1 Crop) mit der obigen Kombi.
 
Auf Luminous Landscape gibt es doch meines wissens auch einen recht anständigen Test.

Dort wird es sehr gelobt. Die EF-S Entscheidung muß jeder für sich selbst treffen

Grüße

V.
 
@ Wolfermann

Kannst du das Bild bitte nochmal posten da mich der Vergleich doch sehr intressiert!

Vielen Dank
 
@Wolfermann

Kein Problem :-)

@babbo

Vielen Dank für den Vergleich hat mir sehr bei meiner Entscheidung weiter geholfen :)

Der Unterschied ist ja echt RIESIG zwischen 10mm und 17mm!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten