• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 10-18mm IS STM auch für Videoaufnahmen?

micros

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir ein EF 24-105 f/4L IS USM zugelegt und möchte jetzt mein EF-S 18-135mm IS STM wegen Brennweitenüberlappung verkaufen. Da mir eh ein echter Weitwinkelbereich fehlt dachte ich an das Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM.
Eigentlich wollte ich mir kein EF-S Objektiv mehr kaufen da ich in ferner Zukunft mit einer Vollvormatkamera liebäugle :)

Was mich nun interessiert ist ob generell dieser Weitwinkelbereich (Crop 16-28) auch für "normale" Videos geeignet ist oder hierfür besser das Kit-Objektiv EF-S 18-55mm IS STM besser geeignet wäre.

Ich mache selten Videoaufnahmen z.B. bei privaten Feierlichkeiten, möchte aber trotzdem gerüstet sein.
 
Hallo,

ich habe mir ein EF 24-105 f/4L IS USM zugelegt und möchte jetzt mein EF-S 18-135mm IS STM wegen Brennweitenüberlappung verkaufen. Da mir eh ein echter Weitwinkelbereich fehlt dachte ich an das Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM.
Eigentlich wollte ich mir kein EF-S Objektiv mehr kaufen da ich in ferner Zukunft mit einer Vollvormatkamera liebäugle :)

Was mich nun interessiert ist ob generell dieser Weitwinkelbereich (Crop 16-28) auch für "normale" Videos geeignet ist oder hierfür besser das Kit-Objektiv EF-S 18-55mm IS STM besser geeignet wäre.

Ich mache selten Videoaufnahmen z.B. bei privaten Feierlichkeiten, möchte aber trotzdem gerüstet sein.

1. Wie kann man das gute und günstige 18-135 STM an APS-C gegen eine der größten Altglas Gurken von Canon eintauschen? Ganz davon abgesehen dass der Zoombereich vom 18-135 an APS-C viel nützlicher ist als das vom 24-105. Aber egal...

2. Was sind denn "normale" Video Aufnahmen? Generell eignet sich das 10-18 sehr gut zum filmen, sehr guter IS, extrem leiser STM Autofokus. Ob der Bildwinkel dir passt musst du schon selbst entscheiden.

Generell eignet sich auch das 18-135 IS STM hervorragend zum filmen (durch den großen Brennweitenbereich sogar noch universeller), aber das möchtest du ja gegen das 24-105 tauschen, welches zum filmen nicht zu gebrauchen ist, IS aus der Steinzeit sowie einen für Video viel zu lauten USM Antrieb welcher dir jedes Video versaut.
 
2. Was sind denn "normale" Video Aufnahmen? Generell eignet sich das 10-18 sehr gut zum filmen, sehr guter IS, extrem leiser STM Autofokus. Ob der Bildwinkel dir passt musst du schon selbst entscheiden.

Evtl. gibt es ja so eine Aussage wie zu der 50mm Brennweite (kein crop).
Es könnte ja sein, dass so ein extremes WW beim filmen ein zu extreme bzw. fremde Perspektive zeigt.
 
Es könnte ja sein, dass so ein extremes WW beim filmen ein zu extreme bzw. fremde Perspektive zeigt.
Das zu entscheiden ist doch Deine Sache! DIR muss es gefallen. Und ja - mir wäre es zu weitwinklig.
 
Das zu entscheiden ist doch Deine Sache! DIR muss es gefallen. Und ja - mir wäre es zu weitwinklig.

Das denke ich mir ja auch ;)

Dann werde ich wohl oder übel mit dem USM Teil oder mit meinem 40er Pancake Videos drehen müssen. Vielleicht bekomme ich ein günstiges und gutes externes Mikrofon für den Fall der Fälle besorgt :)

Das 10-18er benötige ich ja sowieso, aber dann halt nicht für Videos.
 
Evtl. gibt es ja so eine Aussage wie zu der 50mm Brennweite (kein crop).
Es könnte ja sein, dass so ein extremes WW beim filmen ein zu extreme bzw. fremde Perspektive zeigt.

Das wäre auch meine Befürchtung: Gesichter von Personen am Bildrand werden verzerrt, bei Schwenks wird einem schwindelig...

Wie wäre es mit einem 18-55 STM zum Filmen? Das ist ganz lautlos und hat einen gut geeigneten Brennweitenbereich.
 
Wie wäre es mit einem 18-55 STM zum Filmen? Das ist ganz lautlos und hat einen gut geeigneten Brennweitenbereich.
Dann hätte er gleich sein 18-135 STM behalten können, das ist in dem Bereich zudem noch einen Hauch besser von der Offenblende her
 
Dann hätte er gleich sein 18-135 STM behalten können, das ist in dem Bereich zudem noch einen Hauch besser von der Offenblende her
Daß das 18-135 STM wech ist, kann man vielleicht unter der Rubrik "Übergroße Hast ist schlimmer noch als Trägheit" abhaken! :D

Ich habe mir, nachdem ich beim Filmen mit der 100D "Blut geleckt" habe, ein 18-55 STM gebraucht nachgekauft, seither ist es mein Fast-Immerdrauf beim Filmen mit der "Kleinen". Ich habe aber auch schon mein 10-18 STM für (Freihand-)Videoclips genutzt, vor allem bei Feierlichkeiten in Räumen. Das Verzerren am Rand ist verschmerzbar, wenn Bewegung in der Szene ist. Verschwenken muß man halt sinnig (deutlich sinniger als mit dem 18-55er!) und "Zoomen beim Filmen" entfällt bei mir (i.d.R.) ohnehin.

Ich bin kein großer Filmer, aber wo es eng ist und es auf große Bildwinkel ankommt, werde ich auch immer wieder mal zu dem (U)WW greifen! :top:

Wie immer, man muß wissen, was man tut, wenn man es nicht weiß: "Probieren geht über studieren" hilft!

Und immer daran denken, ein (U)WW ist kein All-Purpose-Immerdrauf-, sondern ein Spezial-Objektiv!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
10-18 wären mir zum Filmen zu wenig.

Wäre denn nicht das EF 24-105 STM die paraktischere Lösung, um den Übergang Richtung Vollformat und Video gleichermaßen zu haben.
 
Wäre denn nicht das EF 24-105 STM die paraktischere Lösung, um den Übergang Richtung Vollformat und Video gleichermaßen zu haben.

Was ist denn der "Übergang" in diesem Zusammenhang? APS-H? :D
Entweder man hat APS-C oder Vollformat, Objektive fürs Vollformat werden jetzt in dieser nebulösen "Übergangszeit" keine Pseudo-Vollformat-Ergebnisse herzaubern, ganz im Gegenteil, sie schaffen mehr Kompromisse als Vorteile. Daher kann ich diesen Schritt keinesfalls nachvollziehen, ein 24-105 hätte auch erst mit einer neuen Kamera gekauft werden können, vielleicht wären dann die Preise dank des gemunkelten Nachfolgers noch weiter gesunken :)
 
Da ich keine zwei Objektive mit annähernd gleicher Brennweiten benötige muss ich eins davon abgeben - und das ist nun mal das EF-S 18-135 IS STM. Ich bin übrigens mit dem EF 24-105 L IS USM sehr zufrieden.

Ich bin gerade in der Entscheidungsphase bzgl. einer neuen Kamera zu treffen. Momentan checke ich die Vor- und Nachteile zwischen D6 und Mark III ab.
Ich werde deshalb zukünftig nicht mehr auf EF-S Objektive setzen da ich weiß, dass es in näherer Zukunft eine Kamera mit Vollformatsensor geben wird.

Ich habe übrigens auf YouTube ein Beispielvideo für dieses 10-18mm gefunden, was mir zeigte, dass es nicht schön anzuschauen ist. Extrem wird es in diesem WW-Bereich wenn man sich bewegt bzw. schwenks macht.
 
Also ich habe neulich mit dem 10-18er gefilmt und war erstaunt wie gut es funktionierte. Man muss ja nicht unbedingt auf 10mm filmen, aber selbst das hat gepasst. War in Innenräumen 2 Personen, Vater und Kind.
Und gerade das Kind hat so eine Smarties Papprährenpackung genommen um durchzuschauen und durchzutrompeten und im WW nah dran war das natürlich eine einmalige Aufnahme, da das Ding einem förmlich ins Auge springt. Nachteil am ganzen Setup war eigentlich nur, dass ich so nah dran war, dass die Kamera ein paar Fußtritte abbekam als sich das Kind kindgerecht bewegte. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten