Smashi
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich will mir in naher Zukunft eine Digitale Spiegelreflexkamera kaufen und habe mich für die Canon EOS 550D entschieden, wobei ich sie mir nochmal genauer im Geschäft vorführen lassen möchte.
Da ich mich noch nicht wirklich Praktisch mit der Fotografie beschäftigt habe, mal abgesehen von Schnappschüssen mit einer Kompaktkamera, muss ich erstmal ein wenig lernen.
Bei Canon gibt es ja nun EF und EFS Objektive. Der Unterschied ist mir mittlerweile schon geläufig, Stichwort CROP Faktor. Nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage. Ist es grundsätzlich besser wenn man bei einem ASP-C Sensor nur EFS Objektive benutzt (wegen Bildqualität) oder macht das keinen Unterschied zu EF Objektiven?
Gruß
ich will mir in naher Zukunft eine Digitale Spiegelreflexkamera kaufen und habe mich für die Canon EOS 550D entschieden, wobei ich sie mir nochmal genauer im Geschäft vorführen lassen möchte.
Da ich mich noch nicht wirklich Praktisch mit der Fotografie beschäftigt habe, mal abgesehen von Schnappschüssen mit einer Kompaktkamera, muss ich erstmal ein wenig lernen.
Bei Canon gibt es ja nun EF und EFS Objektive. Der Unterschied ist mir mittlerweile schon geläufig, Stichwort CROP Faktor. Nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage. Ist es grundsätzlich besser wenn man bei einem ASP-C Sensor nur EFS Objektive benutzt (wegen Bildqualität) oder macht das keinen Unterschied zu EF Objektiven?
Gruß