derfred
Themenersteller
Nachdem ich sozusagen gezwungen wurde zu Canon zu wechseln und der Anlass dafür ein Sigma mit EF Mount war, habe ich inzwischen erste Erfahrungen mit adaptierten EF-Objektiven (bisher alles Sigmas) sammeln können, die ich hier gerne teilen möchte.
Gleichzeitig hoffe ich natürlich, dass ihr auch eure Erfahrungen zum Thema postet, schließlich muss noch das eine oder andere Objektiv her
Kameras sind bei mir eine R7 und eine R6 II.
And here are the results of the Nandlstadt jury:
Sigma 500mm f4 DG OS HSM Sports - läuft perfekt an der R7, auch mit TC1401 und TC2001. Augen AF präzise und schnell (Abbildungsleistung sowieso toll)
Sigma 120-300mm f2.8 DG OS HSM Sports - dito, auch an der R6 II getestet und dort perfekt
Sigma 150mm f2.8 EX DG OS HSM Macro - auch an beiden Kameras schnell und perfekt fokussierend
Sigma 180mm f3.5 APO Macro (non DG) - der erste Reinfall, AF ruckelt durch die Gegend und trifft nicht. MF geht natürlich
Sigma 15-30mm f3.5-4.5 DG - die große Überraschung, das olle Ding fokussiert tatsächlich problemlos und mit Augen-AF (den natürlich kein Mensch braucht bei der Brennweite) an der R6 II
Das war's von mir erstmal, im Zulauf ist ein EF 70-200 2.8 L IS III, das sollte aber sowieso keine (negativen) Überraschungen liefern.
Gleichzeitig hoffe ich natürlich, dass ihr auch eure Erfahrungen zum Thema postet, schließlich muss noch das eine oder andere Objektiv her

Kameras sind bei mir eine R7 und eine R6 II.
And here are the results of the Nandlstadt jury:
Sigma 500mm f4 DG OS HSM Sports - läuft perfekt an der R7, auch mit TC1401 und TC2001. Augen AF präzise und schnell (Abbildungsleistung sowieso toll)
Sigma 120-300mm f2.8 DG OS HSM Sports - dito, auch an der R6 II getestet und dort perfekt
Sigma 150mm f2.8 EX DG OS HSM Macro - auch an beiden Kameras schnell und perfekt fokussierend
Sigma 180mm f3.5 APO Macro (non DG) - der erste Reinfall, AF ruckelt durch die Gegend und trifft nicht. MF geht natürlich
Sigma 15-30mm f3.5-4.5 DG - die große Überraschung, das olle Ding fokussiert tatsächlich problemlos und mit Augen-AF (den natürlich kein Mensch braucht bei der Brennweite) an der R6 II
Das war's von mir erstmal, im Zulauf ist ein EF 70-200 2.8 L IS III, das sollte aber sowieso keine (negativen) Überraschungen liefern.