• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF-M 32 mm 1,4

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 502970
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 502970

Guest
Hallo,

ich habe eine M50 mit dem EF-M 15-45 und dem EF-M 22. Aktuell interessiere ich mich für das EF-M 32 mm 1,4. Weniger wegen der Lichtstärke, sondern weil es vielfach sehr gelobt wird.

Meine Fotos werden mit Photolab bearbeitet und am PC oder TV betrachtet. Keine großformatigen Ausdrucke.

Lohn sich da die Anschaffung, da die 32mm ja auch mit dem Standart-Objektiv abgedeckt werden?
 
Das 22er hast du ja auch, obwohl die Brennweite auch schon abgedeckt ist. :D

Ich liebe das 32er. Das mit Abstand beste Objektiv für die Ms. Kaufs gebraucht. Und teste es. Wenn es dir nicht taugen sollte, bekommst du es für minimalen Verlust wieder abgestoßen.


Vielleicht solltest du aber konkretisieren was genau du wissen willst. ;)
 
Sehe ich Unterschiede in der Bildqualität beim betrachten der Fotos am PC oder TV?
 
Sehe ich Unterschiede in der Bildqualität beim betrachten der Fotos am PC oder TV?

Ich hab beide.

Das 32er ist durchweg schärfer und stellt deutlich mehr frei und hat ein schöneres Bokeh.
Wenn dir die Brennweite passt, ist es "das" Objektiv für M. Ein echtes Sahnestück.
 
Sehe ich Unterschiede in der Bildqualität beim betrachten der Fotos am PC oder TV?
Wenn du mit beiden am Tag dasselbe Motiv mit selber Blende fotografierst, dann vermutlich nur wenig bis gar nicht. Vielleicht eher, wenn du an einem 4K-Gerät die Nase platt drückst.
Wenn du aber beim 32er die Blende aufmachst, bekommst du eine auch auf größere Entfernung erkennbar andere Bildwirkung.
 
Danke für die Rückmeldungen. Habe mir jetzt eine RP mit 24-105 gekauft. Dann werde ich mal sehen wohin die Reise geht. Ein System werde ich dann wohl wieder verkaufen.
 
Wie seht ihr das 32mm 1.4 gegenüber dem Sigma 30 1.4, dem Viltrox 33 1.4 und anderen noch offenblendigeren Analogobjektiven?

Neben der Fuji GFX macht so eine kleine Kamera auch hin und wieder Spaß. Aber das adaptierte Canon FD 50mm 1.4 ist mir etwas zu zu viel Tele. Da wär was weitwinklingeres toller. Das 22 F2 ist zwar solide, aber auch irgendwie unspektakulär.
 
Ich hab keinen Vergleich, brauch ich aber auch nicht, weil das Canon einfach sehr, sehr gut ist. Da kommt der Wunsch nach was anderem nicht auf.
 
Das EF-M 32mm 1.4 ist auch mein schärfstes APS-C Objektiv.

Hatte mir damals (als ich es gekauft hatte) einige Vergleiche im Netz / youtube angesehen.
Soweit ich mich erinnere, soll das Canon etwas schärfer sein, das Sigma dafür ein etwas schöneres Bokeh haben.

Das 22 F2 ist zwar solide, aber auch irgendwie unspektakulär.

Ja, das Canon EF-32mm 1.4 ist schärfer, lichtstärker und hat, bedingt durch die offenere Blende und längere Brennweite, ein schöneres Boheh als das 22mm 2.0.

Aber, so toll das EF-M 32mm 1.4 auch ist, zu ca 80-90 % habe ich das 22mm 2.0 an einer meiner M-Kameras. (Und die anderen 10-20% das 11-22mm.)

Die M6II / M100 zB passt mit dem 22mm Objektiv in meine winzige Gürteltasche.

Bei allen anderen Objektiven bräuchte ich wieder eine etwas größere Tasche.

Und die 22mm (ca 35mm KB) passen mir von der Brennweite her einfach besser, wenn ich nur ein Objektiv dabei haben möchte, gerade in Innenräumen.

Wenn "deine Brennweite" jedoch eher bei KB 50mm liegt, dann gibt es für die M-Serie, meiner Meinung nach, nichts besseres als das Canon EF-32mm 1.4 :top:
 
Ich hatte es ja auch damals und fand das auch sehr ,sehr stark:top:
Dasselbe Objektiv bitte ein klein wenig größer für Vollformat und mit RF -Mount bauen lieber Herr Canon:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten