Am Rand müsste das 22er aber trotzdem gewinnen
An den anderen 3 Ecken gewinnt ja auch das 22er.
Wenn ich mir die Bilder von C_Joerg anschaue kommt das 22FB nicht so gut weg, vor allem da es abgeblendet war ?
Bei f4 ist der Unterschied noch etwas größer. Weiter runter kommt ja mit dem 15-45 bei 22mm nicht.
Kann ja auch an den Streuungen liegen ?
Ich vermute aber, dass hier einiges an Serienstreuung dabei ist.
Das ist für mich die einzige Erklärung.
Ich hatte mal zwei EFS 10-18. Die unterschieden sich in den Ecken durch deutlich unterschiedliche CA’s.
Oder 4 * G7x, da war jede Ecke anderes…
Und nur so kommen eben immer wieder diese kontroversen Diskussionen zu Stande.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1702757
Durch Serienstreuung gewinnt dann mal das eine oder andere, gerade wenn die Unterschiede von vorherein nicht sehr groß sind.
Ich empfinde ‚mein‘ 15-45 als sehr gut und mein 22er als nicht so gut. Und ich möchte hier noch nochmal betonen es geht um mein ‚22er‘, nicht darum das es generell schlecht ist.
Wenn keiner meine Beobachtungen bestätigen kann, dann ist für mich die Sache klar. Ich habe es erst 4 Monate und werde es dann einschicken…
Man kann auch gerne meine Messmethode und die Durchführung in Frage stellen. Aber dann bitte mit sachdienlichen Hinweisen und nicht irgendwelchen blöden Smileys. Der Unterschied ob ich die Messung mit 20, 40 oder 100m mache ist so gering, das sie vom eigentlichen Problem deutlich überschattet werden. Auch die Struktur der 3 einzelnen Kabel, die unten in die Antenne gehen reicht aus, um die Unterschiede zu erkennen. Die Erkenntnis, dass es immer wieder nur die linke obere Ecke ist, egal wie ich vergleiche, sagt mit, dass die Durchführung der Messmethode nicht so falsch sein kann.