• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-M 22mm reparieren?

iYassin

Themenersteller
Mir ist leider meine EOS M mit angesetztem 22mm aus ca. 30 cm heruntergefallen, als ich die Tasche hochgenommen habe und diese leider offen war. Kamera und Objektiv funktionieren noch einwandfrei, aber der Fokusring ist an einer Seite leicht eingedellt und lässt sich daher nur noch schwer drehen. Zurückbiegen ist im zusammengebauten Zustand leider auch schwierig...

Canon in Willich hat mir gerade mitgeteilt, dass sie so etwas nicht reparieren, sondern nur das Objektiv tauschen und das kann ich ja selbst genauso gut, wenn ich mir ein neues kaufe. Gibt es eventuell ein kleineres Servicezentrum, das so eine Reparatur vornimmt? Oder gibt es eine Möglichkeit, das Objektiv zu öffnen und den Fokusring zum Zurückbiegen auszubauen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Ich würde es entweder so lassen (AF funzt ja offenbar) oder neu kaufen. Ich war in derselben Situation und bekam sowohl von Canon als auch von einem unabhängigen Reparateur hier im Forum die gleiche Aussage: Lohnt nicht, kauf es neu!
 
Ja, die Alu-Fassaden des EF-M 2/22 sind etwas dünn geraten... bei meinem wurde der Ring unterhalb des Fokusrings durch den Transport in einer engen Fototasche eingedrückt. Funktionsmängel entstanden nicht. Vollkunststoff hätte wohl ohne Spuren auf die Belastung reagiert. Zweifelsohne besteht die tragende Konstruktion des 2/22 genau wie die der meisten kleinen Objektive aus Kunststoff. Die Aluminium Ringe bedienen nur den aesthetischen Anspruch mancher Kunden bei Verlust an Robustheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten