• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM kommt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...denn wie schon angesprochen wurde, sieht es da bei der Konkurrenz nicht sehr gut aus...
Da irrst Du gewaltig.
Alle anderen Hersteller haben solche Pancake-Zooms (Pentax für die SLRs, Panasonic bietet sogar zwei unterschiedliche) seit geraumer Zeit bereits im Programm.
Canon ist - wie meistens - mal wieder der Letzte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht gleich ein 5,6 - 8,0 / 15 - 45mm STM, wäre noch viel kleiner zu bauen.:D Nee, ich mag solche Finsterzooms nicht, was man durch neuere Sensortechnologie an ISO-Fähigkeiten gewinnt, wird so durch Finstergurkenzooms wieder egalisiert.
 
Da irrst Du gewaltig.
Alle anderen Hersteller haben solche Pancake-Zooms (Pentax für die SLRs, Panasonic bietet sogar zwei unterschiedliche) seit geraumer Zeit bereits im Programm.
Canon ist - wie meistens - mal wieder der Letzte.

Ich bezog das nicht auf Pancake-Zooms an sich (denn da hast du natürlich Recht :) ), sondern vielmehr auf die optische Qualität der "billigen Kits". Da sehe ich Canon schon ziemlich weit vorne. V.a. das 18-55 STM kann da im Vergleich durchaus glänzen.
 
Wo bleibt es denn? :grumble: :cool: :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten