• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-L 17-40 viel besser als das Kitobjektiv EF-S 18-55 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1588
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1588

Guest
Nachdem ich aus allen Foren so viele Originalbilder verschiedener Canon-Optiken wie möglich zum Vergleich gezogen habe, frage ich mich:
Wie sehr lohnt der Kauf des EF 17-40 4 L, wenn man das Kitobjektiv hat?

Schaue ich mir Bilder der EF 70-200 im Vergleich zum Kitjektiv an, fällt mir ein Ei aus der Hose: Böse scharf!
Und die MTF schriebe auf Canon-USA sehen auch so aus wie man sie sich vorstellt bei den Bildern.
Also besteht ein großer Leidensdruck für mich bald ein solches zu Erwerben.

ABER:
Ohne irgendjemand hier verletzten zu wollen ;-)
Die EF 17-40 L Bilder gefallen mir auch sehr gut, die heben sich aber nicht so extrem vom Schärfeeindruck des Kitjektivs ab.

OK, bei 18mm ist letzteres schon recht unscharf am Rand, aber selbst das 17-40 L wird zum Bildrand sichtbar schlechter.

Wenn man die MTF-Grafiken bei Canon-USA anschaut, sieht das 70-200L deutlich besser als das Kit - das 17-40L aber nur ein wenig besser aus.
Ausserdem erwecken die MTFs den Eindruck, das das 17-40 bei F8 superscharf, bei Offenblende aber deutlich unschärfer als das KitObj. ist.
Wie könnte das sein bei dem Preisunterschied? Kleinerer Bildkreis?

Aus den paar Bildern die ich inklusive EXIF vergleichen konnte kann man sich natürlich keine vernünftige Meinung bilden, darum:
Kann mir jemand, der vom Kit-Objektiv auf das 17-40 4L upgegradet hat sagen wie groß die Verbesserung ist und wo?
(CA, Randschärfe, Kontrast etc.)

Über jede Meinung und evtl. Originalbilder bwz. Links würde ich mich sehr freuen!!!

Viele Grüße, Andreas
 
@Cougarman: dumme Antwort auf eine gute Frage.

Mich interessiert die Frage auch, ob man mit einem anderen WW-Zoom die Abbildungsqualität steigern kann. Es muß ja nicht unbedingt die L-Serie von Canon sein. Da gibt's ja auch noch andere Möglichkeiten.

Ich vermute aber auch, daß andere WW-Zooms nur marginal besser sind als das Kitobjektiv.

Kann jemand von seinen Erfahrungen berichten?
 
Fredl schrieb:
@Cougarman: dumme Antwort auf eine gute Frage.

Du hast Recht.
Sorry. :o
:rolleyes:
 
Hi Andreas,

ich habe meine 300 D vor ca. 2 Wochen zusammen mit dem 17-40 L angeschafft. Da ich ein Weitwinkel-Fan bin, kam für mich auch die Frage auf, ob Kit-Objektiv oder was besseres. Die Randunschärfe des Kit-Objektivs im WW bei Beispiel-Bildern hat mich schon gestört. Es gibt aber auch Top-Bilder mit diesem Objektiv (in diesem Forum).

Ich habe mich letztendlich für das 17-40 entschieden, weil es eine sehr gute Verarbeitungsqualität hat (das Kit-Objektiv ist mir zu klapprig), tierisch schell fokussiert und ich es mir, zugegebener Weise, leisten konnte.

Aber ich denke, es gehört schon eine Portion Idealismus dazu, nun eklatante Unterschiede in der Bildqualität zu erkennen. Manch ein Profi mag es mir verzeihen, aber ich sehe mir die Bilder nicht Pixel für Pixel an, sondern als normaler Betracher. Und da fällt mir so wie Dir auch nicht großartig ein Qualitätsunterschied auf (gilt übrigens meines Erachtens auch für die Diskussion über das neue Tamron 17 - 35).

Vielleicht habe ich auch noch nicht genügend rumprobiert (hatte leider noch nicht die großartige Zeit), aber wenn Dir die ca. 800 Euro zu viel sind und Dich die Verarbeitungsqualität des Kit-Objektives nicht stört, wäre mein Rat, beim Kit zu bleiben.

Gruß
Roland
 
Das Kit-Objektiv ist garnicht so schlecht, das Einzige was mir immer wieder auffällt ist die deutliche Randunschärfe bei den Bildern. Da schneiden die anderen Weitwinkelobjetive anscheinend deutlich besser ab.

Aber für den Preis was so ein Kit-Objektiv kostet ist das schon vollkommen in Ordnung.

Im übrigen sollte man den Schärfe-Extremisten mal eine Adobe RGB RAW-Datei von der Canon 10D unter die Nase halten. Ich glaube die würden sofort ganz heftig zusammenzucken. :D

Die unbearbeiteten Aufnahmen sehen aus als wären sie mit Perwoll gewaschen.....soooooo schön weich. Dabei ist es fast egal was für ein Objektiv es gewesen ist. ;)
 
Wie so oft im Leben ist das letztlich eben auch eine Frage des Geldes. Wenn du es hast, sowieso hauptsächlich WW fotest und gehobenen Anspruch hast, hol dir das 17-40 L. Die Verarbeitung ist im Vergleich zum Kit ein Traum und beim AF ist der Unterschied auch spürbar.

Wenn du aber eh nur sporadisch fotest bzw. eher im Tele- Bereich lohnt sich die Anschaffung meiner Meinung nach grundsätzlich nicht! Dann spar lieber das Geld und hol dir dafür z. B. das 70-200 f/4 L (wenn du hauptsächlich im Tele- Bereich arbeitest)

Das Kit ist wirklich nicht schlecht, trotzdem ist das L (logisch, bei dem Preis und der Zielgruppe) besser.

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten