c-bra
Themenersteller
Ich bin am überlegen wie ich für kommende Saison den längeren Telebereich abdecken will
es geht im wesentlichen um eine 6D (vielleicht noch eine 70D) mit EF 70-200/2,8 IS
Haupteinsatzbereich Segeln, Windsurfen vom Strand aus, Motorsport
mein Sigma 120-300/2,8 habe ich verkauft weil der brennweitenunterschied zum 70-200er nicht so relevant war.
Ein Ansatz ist eines der Sigma - Zooms 50-500 oder 150-500 ( da ist mir der Unterschied noch nicht ganz klar).
Vorteil wäre besonders dann gegeben wenn ich 2 Gehäuse nutze, kein Objektivwechsel am Strand
der andere ist es hinter das 70-200 einen Konverter zu setzen, bringt nur 400 statt 500 mm, naja, damit kann ich leben., aber das gewechsle ist nervig. und was ist der unterschied zwischen den canon convertern II & III
das canon 200 - 400 ist mir einfach zu teuer
das 100-400 schiebezoom taugt mir irgendwie nicht, ich mag drehzooms
eine überlegung wäre auch das neue sigma 120-300 zu holen ( ich hatte das ohne IS) und dazu den passenden converter, problem hier ist v.a. auch das gewicht
wäre nett ein paar meinungen zu hören, und infos zu den unterschieden der canon converter und der beiden sigma linsen
danke
es geht im wesentlichen um eine 6D (vielleicht noch eine 70D) mit EF 70-200/2,8 IS
Haupteinsatzbereich Segeln, Windsurfen vom Strand aus, Motorsport
mein Sigma 120-300/2,8 habe ich verkauft weil der brennweitenunterschied zum 70-200er nicht so relevant war.
Ein Ansatz ist eines der Sigma - Zooms 50-500 oder 150-500 ( da ist mir der Unterschied noch nicht ganz klar).
Vorteil wäre besonders dann gegeben wenn ich 2 Gehäuse nutze, kein Objektivwechsel am Strand
der andere ist es hinter das 70-200 einen Konverter zu setzen, bringt nur 400 statt 500 mm, naja, damit kann ich leben., aber das gewechsle ist nervig. und was ist der unterschied zwischen den canon convertern II & III
das canon 200 - 400 ist mir einfach zu teuer
das 100-400 schiebezoom taugt mir irgendwie nicht, ich mag drehzooms
eine überlegung wäre auch das neue sigma 120-300 zu holen ( ich hatte das ohne IS) und dazu den passenden converter, problem hier ist v.a. auch das gewicht
wäre nett ein paar meinungen zu hören, und infos zu den unterschieden der canon converter und der beiden sigma linsen
danke
Zuletzt bearbeitet: