• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF Konverter oder sigma Linse?

c-bra

Themenersteller
Ich bin am überlegen wie ich für kommende Saison den längeren Telebereich abdecken will

es geht im wesentlichen um eine 6D (vielleicht noch eine 70D) mit EF 70-200/2,8 IS

Haupteinsatzbereich Segeln, Windsurfen vom Strand aus, Motorsport

mein Sigma 120-300/2,8 habe ich verkauft weil der brennweitenunterschied zum 70-200er nicht so relevant war.

Ein Ansatz ist eines der Sigma - Zooms 50-500 oder 150-500 ( da ist mir der Unterschied noch nicht ganz klar).
Vorteil wäre besonders dann gegeben wenn ich 2 Gehäuse nutze, kein Objektivwechsel am Strand

der andere ist es hinter das 70-200 einen Konverter zu setzen, bringt nur 400 statt 500 mm, naja, damit kann ich leben., aber das gewechsle ist nervig. und was ist der unterschied zwischen den canon convertern II & III

das canon 200 - 400 ist mir einfach zu teuer

das 100-400 schiebezoom taugt mir irgendwie nicht, ich mag drehzooms

eine überlegung wäre auch das neue sigma 120-300 zu holen ( ich hatte das ohne IS) und dazu den passenden converter, problem hier ist v.a. auch das gewicht

wäre nett ein paar meinungen zu hören, und infos zu den unterschieden der canon converter und der beiden sigma linsen

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es sich beim 70-200/2,8 IS um die Version I handelt würde ich dringend von einem 2X TK abraten. Egal ob Extender II oder III. Zudem wird der AF deutlich langsamer.

Das Sigma 120-300/2,8 OS mit einem 1,4X TK ist da deutlich besser, zudem lichtstärker
 
Wenn es sich beim 70-200/2,8 IS um die Version I handelt würde ich dringend von einem 2X TK abraten. Egal ob Extender II oder III. Zudem wird der AF deutlich langsamer.

Das Sigma 120-300/2,8 OS mit einem 1,4X TK ist da deutlich besser, zudem lichtstärker

Hallo,
warum ist von einem 2xTK dringend abzuraten?? Ich will mein SIGMA 70-200/2,8 eigentlich mit einem 2XTK von SIGMA ergänzen. Treffen die Probleme hier genauso zu??
Vielen Dank für die Tipps im voraus!
Gruß Helmut
 
Einfach weil die Abbildungsleistung sichtbar einbricht. Beim 70-200/2,8 IS II ist das noch in Ordnung, bei allen anderen 70-200ern eben nicht.
 
Wenn es sich beim 70-200/2,8 IS um die Version I handelt würde ich dringend von einem 2X TK abraten. Egal ob Extender II oder III. Zudem wird der AF deutlich langsamer.

Das Sigma 120-300/2,8 OS mit einem 1,4X TK ist da deutlich besser, zudem lichtstärker

ja, ist die version I

somit kommt der Ansatz dazu 70-200 auf Version II upzugraden und dann converter dazu
 
ja, ist die version I

somit kommt der Ansatz dazu 70-200 auf Version II upzugraden und dann converter dazu
Auch da würde ich das Sigma 120-300/2,8 OS Sport vorziehen. Denn der Vorteil der Lichtstärke, sowie der langsame AF der 2xTK bleibt. Zudem leidet auch das EF II unter dem Extender 2x. Nur eben nicht so stark. Das Sigma dürfte in jedem Fall vorne liegen. Leider auch beim Gewicht.
 
Er hole sich das alte 300 2,8L mit 1,4er Extender.
Das dürfte noch immer schneller und schärfer als das Sigma sein.
Ist dann aber halt gebraucht.
 
Er hole sich das alte 300 2,8L mit 1,4er Extender.
Das dürfte noch immer schneller und schärfer als das Sigma sein.
Ist dann aber halt gebraucht.

Dito, würde ich auch empfehlen;)
Zumal er dann ECHTE 300mm bzw. mit dem 1,4 fach Konverter ECHTE 400mm Brennweite hat und nicht gemogelte schlappe 270mm wie beim Sigmazoom :-((
Hatte beide Objektive mal direkt nebeneinander verglichen, die Unterschiede zu gunsten des Canon 2,8/300er Tele waren extrem.
Siehe hier :
http://www.**********/showthread.php?t=608721

Lg
w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
festbrennweiten sind halt recht mühsam, weil man sehr oft keinen einfluss auf den abstand zum motiv hat.

mal schaun ob mir doch wieder ein 120-300 über den weg läuft.

zu den 50-500 oder 150-500 sigmas kommt garnix?

gewichtsvorteil ist nicht zu unterschätzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito, würde ich auch empfehlen;)
Zumal er dann ECHTE 300mm bzw. mit dem 1,4 fach Konverter ECHTE 400mm Brennweite hat und nicht gemogelte schlappe 270mm wie beim Sigmazoom :-((
Hatte beide Objektive mal direkt nebeneinander verglichen, die Unterschiede zu gunsten des Canon 2,8/300er Tele waren extrem.
Siehe hier :
http://www.**********/showthread.php?t=608721

Lg
w.d.p

der test bezieht sich ja auf das "normale" sigma, nicht das ganz neue sport, bei dem ich hoffe dass es nochmal eine stufe besser ist
 
wodurch wäre dann der der Preisunterschied (Strassenpreis ) von ca € 2.250 auf € 3.025 zu begründen?

120-300

120-300 sport

Gute Frage, nächste Frage ;)

Ich kann es dir nicht wirklich beantworten. Wie gesagt hast du einmal den Vorteil das du mit dem USB Dock arbeiten kannst. Und es wird gemutmaßt, das die Sport Variante zuverlässiger ist und nicht so häufig mit Defekten zu tun hat. Aber beide Objektive wurde schonmal auseinander genommen und verglichen. Sie sind wohl nahezu identisch.

Beim Sport ist die Geli aus Metall, aber das rechtfertigt wohl auch nicht den Aufpreis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten