WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S EF-EOS R Adapter

MeikelTi

Themenersteller
Canon bietet zwei Adapter am, um EF-Objektive an den spiegellosen EOS Rs verwenden zu können, einen mit und einen ohne Steuerring.

Wo ist der Unterschied? Brauche ich den Steuerring? Oder welche Zusatzfunktionen hat er?

Canon schreibt auf seiner Homepage: „Dieser Steuerring ist konfigurierbar. Er lässt sich ganz intuitiv erreichen und ermöglicht die manuelle Steuerung verschiedener Funktionen, ohne dabei das Auge von der Kamera zu nehmen.“ Aber was genau kann gesteuert werden? Die Blende, die Zeit? Kann ich das nicht auch an der R ändern ohne die Augen vom Sucher zu nehmen?
 
Der Steuerring macht das, was die neuen RF Objektive (fast) alle vorne (oder hinten) als neuen Steuerring dran haben. Du kannst damit bei adaptierten EF(S)-Linsen z.B. die Blende, Verschlusszeit, ISO, Weißabgleich, Belichtungskorrektur etc. drauf legen. Es ist ein zusätzliches Bedienungselement.

Wenn Du viele adaptierte Objektive verwendest, würde ich persönlich auf jeden Fall zur Steuerringvariante greifen.
 
Bei der R finde ich den Adapter mit Steuerring essentiell, weil ich das Daumenrad on top aus ergonomischen Gründen unbrauchbar finde.

Bei der R5 mit echtem Daumenrad an der Rückseite könnte man ggf. drauf verzichten. Aber man hat sich mittlerweile halt dran gewöhnt.

Also MIT! :top:
 
Es gibt auch noch einen 3. Adapter für zusätzliche Einsteckfilter.

Den halte ich eigentlich für die nützlichste Version.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten