• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-300 IS USM + Kenko 1,5x

Mac_Fly

Themenersteller
Aber sag mal "Mit Kenko 1,5x"? - Ich dachte das 70-300 ist nicht Konvertertauglich, also auch hinsichtlich der Bildqualität.

Naja, über die Quali lässt sich sicher streiten. Ich stell morgen oder so mal ein paar Vergleichsbilder rein, hab grade keine Zeit.

Aus: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=263727

So, heute endlich die versprochenen Bilder. Das Objektiv pumpt zwar lange, aber irgendwann schafft der Autofokus es dann doch noch. Is halt nix für Aktionfotographie. :D
Jeweils mit Offenblende und mit Blende 8 (laut Kamera), Iso 100, Stativ, SVA, Kabelfernauslöser, Raw mit Lightroom importiert und wieder mit 1200px exportiert. Natürlich mit Geli! :D
Die 100%-Crops mach ich gerne auf Anfrage, wenns denn wen interessiert :)
 
Farbfehler sind erstaunlich klein, aber was die Schärfe angeht ist das schon sehr weich, für meine Begriffe zu weich. Ich gehe mal davon aus, das noch nicht softwareseitig geschärft wurde - hier würde mich dann mal ein Crop geschärft und nicht geschärft interessieren.

Als Notlösung sicher geeigent, wobei man mal schauen müßte was softwareseitiges vergrößern bringt.

Wie schätzt du selbst die Leistung ein, du schriebst ja schon das der AF ordenlich pumpen muß, mehr wie Mondfotos sind nicht drin - oder?

Für mich wäre das auch mehr für Action interessant gewesen, aber ich glaube Fotos von Piepmätzen kann man damit nicht festhalten, sowohl was die Auflösung der Details angeht als auch die AF-Schwierigkeiten - also weiter Sparen auf das 100-400.
 
interessant, wäre aber nichts für mich, mir wären die BIlder zu weich, dann lieber croppen oder sonst was, alldings nehme ich dafür mein Sigma 100-300 4 mit Kenko 1.4, das sieht doch ein schärfer aus, aber interessant
 
ich hatte überlegt, mir für das 100-400 einen 1,4x oder 1,5x zu kaufen. diese überlegung werde ich jetzt jedoch sofort verwerfen...
 
Farbfehler sind erstaunlich klein, aber was die Schärfe angeht ist das schon sehr weich, für meine Begriffe zu weich. Ich gehe mal davon aus, das noch nicht softwareseitig geschärft wurde - hier würde mich dann mal ein Crop geschärft und nicht geschärft interessieren.

Ob Bilder scharf sind oder nicht, sieht man nur im 100% Crop. Ein Objektiv nehmen, ein 1,5x-Konverter dahinter, die 8 MPixel auf 1200 x 800 runtergerechnet. Das ist effektiv
zusammen ein 0,5x-Konverter. 4 Pixel auf dem Sensor = 1 Pixel hier im Forum. Bei 10 MPixel, 12 MPixel und 14 MPixel wird das noch krasser (dann mit 5 Pixel, 6 Pixel bzw. 7 Pixel pro Forumpixel).

Und noch was, was wahrscheinlich hier nie kapiert wird: Objektivtests auf kilometerweite Objekte ist im wesentlichen ein Test des aktuellen Seeings der Athmosphäre. Im Sommer können 50 m Luft schon deutlich die Bildschärfe verhunzen.

Die Tests sind 100% aussagefrei.
 
ich halte nicht viel von konvertern ... croppen tuts auch ;)

z.b. croppt man einfach das 300mm bild auf die grösse des bilder mit TK ist die qualität sogar noch merklich besser ...

bild1 = crop ohne TK
bild2 = bild mit TK
 
Ob Bilder scharf sind oder nicht, sieht man nur im 100% Crop.

Und noch was, was wahrscheinlich hier nie kapiert wird: Objektivtests auf kilometerweite Objekte ist im wesentlichen ein Test des aktuellen Seeings der Athmosphäre. Im Sommer können 50 m Luft schon deutlich die Bildschärfe verhunzen.

Die Tests sind 100% aussagefrei.
Punkt 1 ist klar, aber hier sieht man auch schon ohne Crop, das die Leistung mit TK deutlich abfällt.

Punkt 2, hmm, hier gehts doch mehr um einen Vergleich unter gleichen Bedingungen und mir ist so ein praxisnaher Vergleich lieber als einer unter optimalen Bedingungen die nur selten vorhanden sind und eines ist doch klar, ich mache sicher keine Makros mit dem Tele+TK. ;) Mir sind 300mm bisher zu kurz, eben gerade weil man an Vögel meist nicht näher als 50m heran kommt, die Luft ist also immer dazwischen.

Punkt 3: also ich weiß jetzt mehr als zuvor, von daher können die 100% nicht stimmen.


@juug

Danke für den Vergleich, softwareseitiges Vergrößeren ist also besser.
 
Ich hatte diese Kombi auch und war sehr zufrieden. Klar geht am besten bei schhönem Wetter, habe sogar Foto gemacht, von einem Schnellboot aus rüber zu einem anderem Schnellboot und der Ausschuss an Bildern war ok - für die Kombi kann ich nur sagen - bestimmt kein Vergleich zu einem 100-400, aber für kleines Geld einfach :top:
 
also weiter Sparen auf das 100-400.
Da kann ich dir nur zustimmen. Am besten in der Kombi EF 70-200 2,8 L IS USM :D

ich hatte überlegt, mir für das 100-400 einen 1,4x oder 1,5x zu kaufen. diese überlegung werde ich jetzt jedoch sofort verwerfen...

Du darfst einen Konverter nicht nach dem Objektiv beurteilen, an dem es hängt. Das o.g. Objektiv ist bekannt dafür, dass es net so toll is in Kombi mit dem Konverter, wegen der net allzugroßen Lichtstärke ;)

Ob Bilder scharf sind oder nicht, sieht man nur im 100% Crop. Ein Objektiv nehmen, ein 1,5x-Konverter dahinter, die 8 MPixel auf 1200 x 800 runtergerechnet. Das ist effektiv
zusammen ein 0,5x-Konverter. 4 Pixel auf dem Sensor = 1 Pixel hier im Forum. Bei 10 MPixel, 12 MPixel und 14 MPixel wird das noch krasser (dann mit 5 Pixel, 6 Pixel bzw. 7 Pixel pro Forumpixel).

Und noch was, was wahrscheinlich hier nie kapiert wird: Objektivtests auf kilometerweite Objekte ist im wesentlichen ein Test des aktuellen Seeings der Athmosphäre. Im Sommer können 50 m Luft schon deutlich die Bildschärfe verhunzen.

Die Tests sind 100% aussagefrei.

Gib mir n Tipp, wie ich aussagekräftige Bilder schiessen kann und ich werde es tun.

ich halte nicht viel von konvertern ... croppen tuts auch ;)

z.b. croppt man einfach das 300mm bild auf die grösse des bilder mit TK ist die qualität sogar noch merklich besser ...

bild1 = crop ohne TK
bild2 = bild mit TK

Bin mir da noch net so schlüssig. Sind die Pics ausser dem Crop unbearbeitet?
 
Hier ein Bild vom 70-300 IS inkl Kenko 1.5x. Das bearbeitete Bild ist i.O, den Crop erspare ich euch, nur Matsch. Als 10x15 absolut brauchbar.F 7.1/ Iso 800. Entrauscht,Lab Helligkeit nachgeschärft.AF war ein reines Chaos, nur pumpen.
 
Hier mal zwei 100% Crops von den berühmten Piepmätzen. Die Crops sind etwas nachgeschärft.
 
Das Objektiv pumpt zwar lange, aber irgendwann schafft der Autofokus es dann doch noch. Is halt nix für Aktionfotographie. :D

Ic benutze die Kombination auch ab und zu:
- man muss deutlich abblenden, um scharfe Bilder zu bekommen. Blende 8 ist da schon an der Grenze
- dadurch, dass der TC nochmal eine Blende Licht frisst, hilft dann auch oft der IS nicht mehr gegen Verwackeln ...
- Ich stelle immer manuell scharf, eben weil der AF das nicht packt. Das geht mit dem Objektiv aber nur lausig, wegen eines schlabbrigen und grob übersetzten Fokusrings.

Also: es geht und wenn man die 450mm braucht ist es besser als croppen (meine Meinung). Aber es macht nicht wirklich Spaß, daher schaue ich mal, was die neuen Sigma-Telezooms taugen werden ...

Mäcki
 
Mich überzeugen die Ergebnisse mit Konverter nicht. Das EF 70-300 IS macht zwar ordentliche Fotos, ist mit Konverter doch deutlich überreizt. Ich würde neben dem 70-300 dann gleich auf eine Festbrennweite wechseln.
 
Mich überzeugen die Ergebnisse mit Konverter nicht. Das EF 70-300 IS macht zwar ordentliche Fotos, ist mit Konverter doch deutlich überreizt. Ich würde neben dem 70-300 dann gleich auf eine Festbrennweite wechseln.

Ehrlich? Schön, dass jeder in der Lage ist, sich eben mal aus dem nächsten Fotoladen ein 500mm L IS zu holen.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten