• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-300 IS USM für die Nordschleife?

benster

Themenersteller
Moin aus Hamburg.

Ich hab die letzten ~20 Jahre mit einer AE-1 verbracht und liebe sie immer noch.

Als das erste Kind kam hab ich mir ne IXUS 400 gekauft, denn den Vielbild-Wahnsinn kannte ich von anderen Vätern.

Nun hatte ich mich für eine 50d entschieden, fand das "Sport-Kit" ganz sexy und hatte gehofft ein günstiges Auslaufangebot kaufen zu können. Hädde, hädde, Herrntoledde.


Nun aber die eigentliche Frage: Um auf der Nordschleife mit dem Automaten flott, gute Bilder, auch auf große Distanz machen zu können, ist das EF 70-300 IS USM da eine Empfehlung?

Schönen Dank,
ben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ungeeignet ist es nicht, aber es gibt weitaus geeignetere (wasn Wort)

Nur ganz ehrlich, wer hätte gedacht dass man auch mit nem 60er Macro aufm Ring Bilder machen kann.....


Also hinfahren, und Bilder machen, wenn dir dann der AF zu langsam und oder du mehr Lichtstärke willst dann kann man immernoch nach was anderem schauen:D

Das Bild z.B. ist mit dem 60er Canon Makro gemacht (PS: Man beachte das Kennzeichen ;))
 
Hallo Ben.

Ich hab das Objektiv und habe haufenweise Wildlife damit fotografiert. Mit der Bildqualität bin ich voll und ganz zufrieden. Da ist nicht allzuviel Bewegung dabei und der Stabi hilft extrem wenns Licht mal etwas nachlässt.

Allerdings ist der Autofocus nicht der allerschnellste und gerade am langen Ende sucht er u.U. schonmal eine Weile.

So sehr ich das Glas mag:
Für schnelle, bewegte Objekte meinesachtens nur bedingt zu empfehlen.
Soll heissen: Tageslicht, Vollzoom vermeiden.
 
Ich habe das gleiche Glas. Habe es mir damals gekauft um Motorräder und Pferde zu fotografieren. Letzteres funktioniert nur draußen. Andernfalls ist es zu dunkel. Außerdem ist die Linse am Anfang bei Offenblende und am Ende nicht empfehlenswert.

Ich spiele mittlerweile mit dem Gedanken mir das 70-200 f/2.8 USM zuzulegen. Ohne IS. Allerdings ist es auch doppelt so teuer. Und der Autofokus vom 300er könnte teils auch schneller sein. Insbesondere wenn das Objekt sich schnell nähert so dass man große Brennweitensprünge hat kommt der AF nicht wirklich hinterher. Aber ich weiß nicht ob der Fokus beim 200er wirklich schneller ist. Hat hier jemand Erfahrungen?

Ich hänge mal 2 Bilder vom 300er an. Entscheide selbst, ob Dir die Qualität reicht (wobei bei einem Bild etwas Rauschen durch meine Cam zu sehen ist)
 
Schon mal vielen Dank für die Erfahrungsberichte.

Die Geschwindigkeit des Autofokus ist mir wichtig, da es um die gleiche Art Bilder wie bei Jens geht.
Ich würde nur ungern ein Objektiv kaufen um dann feststellen zu müssen, dass ich es hier wieder auf den Gebrauchtmarkt werfen will.
Der Preis bleibt natürlich wichtig, ist aber nicht alles entscheidend.

Ich les mich jetzt erst mal durch den anderen Beitrag.

Vielen Dank,
ben
 
und wie siehts mit nem gebrauchten 70-200 f4.0 L USM (mit oder ohne IS) aus? hab die variante ohne IS in de bucht schon für 300€ weggehen sehen. und da is die bildquali denke ich nicht schlech...:rolleyes: und mit nem 1.4x oder 2x tk hast du dann auch noch immer ne gute abbildungsleistung.

ich werds mir demnächst auch holen weil mich mein altes sigma 70-300 apo im stich gelassen hat (der af).
 
An sich ein schönes, nicht zu schweres Objektiv. Ich habe damit zwar keine Autos fotografiert, sondern schnelle Tiere, und sooooo langsam ist der AF nicht. Klar sitzt er nicht immer (aber welcher tut das schon), aber auch bei Autorennen hat man meist eine zweite chance :D.

Aber auch bei Geparden ist die Kurve die eigentlich beste Möglichkeit...

Holla
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten