• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-300 IS Stativschelle/Ersatz?

blendeZu

Themenersteller
Hallo,

gibt es sowas wie einen Ersatz für die von Canon nicht vorgesehene Stativschelle für das Objektiv EF 70-300 IS?

War gestern u.a. mit dem Tele und Stativ unterwegs und hab mich etwas geärgert als das Objektiv zu wippen anfing und mir ein bisschen ein 70-200 2.8 gewünscht :-)
 
Welches Stativ hast du denn? Das Objektiv wiegt 630g.

Da kann und darf bei einem anständigen Stativ (nein, kein 400€ Carbonteil) nichts wackeln.


Unabhängig davon hat das 70-300 gar keinen Platz für eine Stativschelle. Schau mal genau hin. Bei den L-Linsen ist in der Nähe des Bajonetts eine ca. 2cm breite Aussparung.
 
Das Stativ ist ein Gitzo Explorer (2228 Carbon), die Mittelsäule/Auslegearm war nur minimal ausgefahren (etwas geneigt), die 4 Beine allerdings schon und Benro J2. Ist halt aufgrund des langen Tubus schon ne Hebelwirkung die hier statt findet.

Ich dachte vielleicht gibt es da etwas universelles das hier Abhilfe schafft. Du hast wahrscheinlich recht, da es nicht vorgesehen ist wäre eine Notlösung nicht besonders stabil. Oder gibt's da doch was?

Ich kann mich aber auch daran erinnern dass ich das mal mit Kugelkopf und Ministativ versucht habe, was aufgrund meines stabilen Ministativs recht fest stand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten