• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-300 IS im Vergleich zu EF 70-200 F4 mit Konverter

Superoti

Themenersteller
Moin zusammen !

Wie der Titel es schon sagt, würde mich ein Vergleich der genannten Linsen interessieren.

Ich nutze das 70-300 IS sehr häufig im oberen Brennweitenbereich bei Hockeyspielen meiner Lütten und bin, was die Abbildungsleistung abgeblendet betrifft, auch echt zufrieden. Allerdings stellen mich die daraus resultierenden Verschlusszeiten bei den Sportaufnahmen schon vor Probleme…

Nun überlege ich, ob mir das 70-200 F4 mit 1.4 Konverter merklich weiterhilft, oder ob es letztendlich keine spürbaren Verbesserungen bringt. Zum einen was die Abbildungsleistung betrifft, aber auch was die Verschlusszeiten betrifft. Mit dem Konverter erhöht sich dann bei dem 70-200 ja auch die Blende und somit komme ich dann ggf. auch auf keine besseren Zeiten (stimmt das so?).

Sicher wäre ein 70-200 F2.8 am besten hierfür geeignet, dies liegt Preislich aber leider außerhalb meiner Reichweite…

Vielleicht hat hier ja der ein oder andere Erfahrungen sammeln können und kann mir hierzu ein paar Tipps geben.

Vielen Dank vorab :top:

Gruss
Dirk
 
12 Megapixel? Da ist doch Spielraum für Ausschnitte.

Also:
Entweder das 70-200 4L ohne Konverter (!),
oder ein 200mm 2,8L, falls du eh meistens 200mm nutzt.
 
Also das 70-200 F4 liegt mit 1.4er Konverte so wie ich das gerade gesehen habe bei ca. 800-900€ und damit ist deine Blenden am langen Ende gar nicht mehr so toll für Indoor Hallensport. Da würde ich an deiner Stelle eher für kanpp 700€ das Sigma 70-200 F2.8 HSM holen (+eventuell Konverter) oder dann doch das Canon 70-200 F2.8 für 1100€. Mit 2.8er Blende bei 200mm bekommst Du auf jeden Fall besser Sportbilder hin und kannst die eventuell noch etwas croppen...
 
Nun überlege ich, ob mir das 70-200 F4 mit 1.4 Konverter merklich weiterhilft, oder ob es letztendlich keine spürbaren Verbesserungen bringt. Zum einen was die Abbildungsleistung betrifft, aber auch was die Verschlusszeiten betrifft. Mit dem Konverter erhöht sich dann bei dem 70-200 ja auch die Blende und somit komme ich dann ggf. auch auf keine besseren Zeiten (stimmt das so?).

Ja, das stimmt so. Ein Konverter "schluckt" Licht und verkleinert die effektive Öffnung des Objektivs um seinen Verlängerungsfaktor. Aus den f/4 wird mit einem 1.4er Konverter ein f/5.6.

Vielleicht hat hier ja der ein oder andere Erfahrungen sammeln können und kann mir hierzu ein paar Tipps geben.

Ich habe vor einiger Zeit mal mein 70-300 IS mit meinem 70-200/4 IS und 1.4-fach kenko verglichen (siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5227222&postcount=5). Dabei hat in Bezug auf die Schärfe das L mit Konverter besser abgeschnitten als das 70-300, auch die Farbwiedergabe ist meiner Ansicht deutlich besser. Nicht zu reden von der Haptik :top:

Was ich bei deiner Auswahl vermissen würde wäre der IS, der bei dieser Brennweite das Sucherbild schon ganz schön stabilisiert - und damit nebenbei auch dem AF hilft. Du kannst aber ganz leicht durch Ausschalten des IS das mal ausprobieren.

Gruss

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten