• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70 - 210 F/3.5-4.5 USM vs L 70 - 200 F/4 USM

Ollie

Themenersteller
Huhu,

ich fotografiere jetzt seit April mit meiner 400D meist in Verbindung mit einem gebrauchten 70 - 210 USM.
Bin mit meinem Fortschritt eigentlich auch zufrieden.

Wenn man nun das mitgepostete Foto betrachtet und bei seiner Beurteilung miteinbezieht, dass es sich um ein optimierte Pcasa Webalbumdatei handelt, kann mir dann jemand meine folgende Frage beantworten ?

Würde ich mit einem 70 -200 L F4 in Verbindung mit meiner 400D bei gleichen Bedingungen erheblich mehr Bildqualität erhalten ( rein von der Hardware ) oder ist die 400D dann eine Nummer zu klein?

Um das klarzustellen. Ich bin mit meinen Bildergebnissen zufrieden. Ich habe nun insgesamt 2000 Fotos geschossen und weiss nun, was ich ungefair tun muss. Ich frage mich nun, ob ich mit der Anschaffung eines gebrauchten 70 -200 F4 L auch den erhofften Schub erhalten würde ( mehr Details, mehr Schärfe usw. )? ... das 70 - 210 3.5 - 4.5 hat ja auch einen guten Ruf.

Oder zu welchem Objektiv ( günstig ) würdet Ihr mir raten ?


IMG_0316.JPG

diese Fot hatte ich mit Zeitautomatik gemacht, da ich mit der Blende experimentiert hatte ( hier F 6,1 ).
meist fotografiere ich diese Art Bilder nun manuell mit 1/320 und Blende 3.5 - 11
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

ich fotografiere jetzt seit April mit meiner 400D meist in Verbindung mit einem gebrauchten 70 - 210 USM.
Bin mit meinem Fortschritt eigentlich auch zufrieden.

Wenn man nun das mitgepostete Foto betrachtet und bei seiner Beurteilung miteinbezieht, dass es sich um ein optimierte Pcasa Webalbumdatei handelt, kann mir dann jemand meine folgende Frage beantworten ?

Würde ich mit einem 70 -200 L F4 in Verbindung mit meiner 400D bei gleichen Bedingungen erheblich mehr Bildqualität erhalten ( rein von der Hardware ) oder ist die 400D dann eine Nummer zu klein?

Um das klarzustellen. Ich bin mit meinen Bildergebnissen zufrieden. Ich habe nun insgesamt 2000 Fotos geschossen und weiss nun, was ich ungefair tun muss. Ich frage mich nun, ob ich mit der Anschaffung eines gebrauchten 70 -200 F4 L auch den erhofften Schub erhalten würde ( mehr Details, mehr Schärfe usw. )? ... das 70 - 210 3.5 - 4.5 hat ja auch einen guten Ruf.

Das 70-200/4 L ist sicherlich besser als das 70-210/3,5-4,5 . . . . . ob aber "erheblich" lasse ich mal dahingestellt. Größter Pluspunkt ist eines Erachtens die volle Offenblendtauglichkeit des 4L, was kürzere Verschlußzeiten ermöglichen sollte. Die grundsätzliche Auflösung des 4L dürfte auch etwas höher sein, aber das darf man wohl bei dem Preis erwarten;). Die 400D wäre übrigens völlig ausreichend.
Die Bildqualität wird besser sein, aber ob dir das den kräftigen Mehrpreis wert ist, kannst nur du selbst entscheiden. Vielleicht bietet sich ja mal die Gelegenheit, bei einem Usertreffen solche Linsen auszuprobieren. Dein 70-210 ist allerdings auch schon ziemlich gut.

Gruß Olaf
 
Würde ich mit einem 70 -200 L F4 in Verbindung mit meiner 400D bei gleichen Bedingungen erheblich mehr Bildqualität erhalten ( rein von der Hardware ) oder ist die 400D dann eine Nummer zu klein?

Die ist ganz gewiss nur von den Abmessungen her klein. Mit dem weißen L bekommst du ein paar Vorteile. Der AF ist schneller, die Bildqualität ein bisschen höher, die Verarbeitung besser. Das 70-200/4 L harmoniert gut mit der 400D!
 
Also irgendwo gabs mal nen Vergleich zwischen den beiden Objektiven, kann ihn nur leider gerade nichtmehr finden. :(
Vllt kann ein anderes Forenmitglied hier weiterhelfen, interessiere mich auch ebenfalls für den Link.

Gruß Jochen
 
Hi,

vielen Dank für die Antworten und den link :top:

Ich hatte mir fast gedacht, dass das genannte L wohl in allen Bereichen besser ist - aber eben nur überall ein wenig ( ausser Verarbeitung - da wohl mehr ).

Deutlicher wird's dann wohl, wenn man den IS dazu nimmt :ugly: - aber auch wesentlich teurer ( und gebraucht wohl nicht wirklich verfügbar ).

Ich denke, ich werde noch ein paar Monate mit dem 70 - 210 weitermachen und wenn sich mal eine günstige Gelegenheit bietet, ein gebrauchtes 70 - 200 L erstehen ... das 70 - 210 findet ja eigentlich auch ( zurecht ) immer schnell einen Abnehmer :)

Ciao Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten