• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S EF 70-200 vs. RF 100-400

wildtapir

Themenersteller
Hallo,
dies teile ich, falls noch jemand vor einer ähnlichen Entscheidung steht…

Da im Sommer eine Islandreise ansteht (aber auch weil ich einfach Bock habe), bin ich am Zusammenstellen bzw. Umstellen meines Objektivparks.
Gewicht, Größe, Qualität sind dabei die Prioritäten.

Ich besitze seit vielen Jahren ein 70-200-er IS 4.0 V1, mit dem ich äußerst zufrieden war. Brutal treffsicher, schnell und scharf. Doch auch 200mm sind manchmal etwas kurz und so bekam die Linse Konkurrenz.

Das RF 100-400 IS ist deutlich lichtschwächer, und sicher nicht ganz so scharf, aber der IS soll mit einer sensorstabilisierten R7 Wunder wirken. Größen- und Gewichtsvergleich in den Bildern. Natürlich hängt das 70-200 fairerweise dabei am EF-RF Adapter.

Doch was macht man, sollte das 70-200-er mit einem stärker reingezoomten Crop trotzdem bessere Ergebnisse liefern als das 100-400? Nein, das ist zum Glück nicht der Fall. Hier wurde ein kleiner Teil eines Lottoscheines (Bildmitte) auf die gleiche Größe vergrößert. Die 400mm sind nicht so weich, dass das 70-200-er mit den aufgeblasenen 200mm hier gewinnt.

Die Freistellung/Offenblende ist ein Punkt, den man leider hier ausblenden muss.

Ich muss mich noch mit dem Autofokus beschäftigen, aber bisher sieht es für das neue Tele nicht so schlecht aus. Dürfte bleiben dürfen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten