• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ef 70-200 L 4 IS USM Beratung

zifan

Themenersteller
Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag im Forum und beginne gleich unhöflich mit einer Frage, auch in der Gefahr, als Amateur beschimpft zu werden. Fotografieren macht mir einfach spass und ich informiere mich langsam aber kontinuierlich immer mehr über details und feinheiten.
derzeit bin ich in china und studiere in shanghai. ich überlege mir ein objektiv (wäre mein erstes) für mein eos 300D Kit (18-55...) zu kaufen. ich habe einmal die preislage versucht zu überschauen für das
Canon EF L4 70-200 IS USM.
Ich könnte es hier für ca 850euro erstehen, mit 2 jahren garantie in china und 1 jahr weltweit. ich werde mitte juli zurückkehren, also die garantie wäre mir wichtig.
nun habe ich einige fragen:
(weil dies ein preis für studenten ist, der sehr sehr sehr gut überlegt und abgewägt werden will...)

- Immerwieder lese ich, dass die Lichstärke durch IS beeinträchtigt ist.
Frage: gilt das auch bei ausgeschaltetem IS?? (also wenn man einfach den is am obj. ausknipst)

- Ist das Objektiv für die 300d gut geeignet (ich lese bisher nur positives...und ich bin kein profi, der das im detail bewerten könnte)

- ganz konkret: angenommen ich will es kaufen und gehe ins geschäft. lege die kohle hin und kriege die kiste: wie kann ich dann gleich vor ort testen, ob das Objektiv in Ordnung ist? also mich hat die bildqualität sowieso beeindruckt, aber wie kann ich wirklich gut feststellen, ob genau dieses meines objektiv in Ordnung ist am ladentresen...?

- ist der preis von ca 850euro in Ordnung. bisher konnte ich internet in deutschland immer preise >1000euro sehen.

- es gibt 2 arten dieser objektive wohl: einmal ist es madi in china. also von Canon in China produziert für den chinesischen markt. es ist etwas günstiger und ich habe gehört, dass die qualität sogar ein wenig besser sein soll. also nicht falsch verstehen: das "made in china" bedeutet in diesem fall nicht, dass es ramsch oder kopiert ist!!!!!!

- kann ich dieses Objektiv, bei vorrausgesetzter guter behandlung ;) , wiederverkaufen. also angenommen, nachdem die garantie abgelaufen ist in ca 1,5 jahren oder so. als gebrauchtmodell. wie wertstabil ist es ? mit welchem verlust muss ich rechen (ich bitte um preisangaben in absoluten zahlen ; )

ich hoffe ihr habt mein problem (vor allem den stud. geldbeutel) erfasst und versteht auch, dass ich über informationen wirklich sehr sehr dankbar bin!!!
übrigens...das forum ist super und ich habe viele viele interessante dinge hier gelernt!

Vielen Dank!!!!!! und XieXie (chin...)

Sven
---------

EOS 300D, 18-55mm standard kit objektiv + 3 akkus und 3 speicherkarten...bisher naja..und nen lenspen hab ich auch...und vor allem viele viele viele ideen von schönen motiven, die ich gerne einmal so fotografieren können möchte, wie ich es mir vorstelle...oder so wie ich es mir bisher nicht vorgestellt hatte...
ich sehe das leben nicht durch den sucher, sondern versuche durch den sucher ab und an das leben einzufangen...
 
Also ich hoffe, ich kann einen Teil deiner vielen Fragen beantworten:

1. Der Preis von 850 € ist schon o.k. In Deutschland beginnen laut den gängigen Preissuchmaschinen die Preise ab ca. 960 €, allerdings gibt es hier bis zum 30.06 noch 120 € als CashBack von Canon zurück, also ist der Preis etwa vergelichbar. Das Problem ist nur, dass das Objektiv wohl fast nirgendwo in Deutschl. zu bekommen ist, weil es ausverkauft ist. Lediglich einige MediaMarkt-Läden haben wegen eines aktuellen Angebotes wohl noch einige für 999 €, ober aber man bezahlt einen hohen Preis weit über 1000€

2. Zum Wertverlust:
Ich beobachte die Preisentwicklung bei gebrauchten Objektiven schon einige Wochen. Gerade die L-Objektive sind unheimlich wertstabil, so dass man manchmal echt überrascht ist.
Ich denke, dass du locker die 850 € nach einem bis zwei Jahren wieder raus bekommst. Hilfreich ist auch folgende Seite, die einen Überblick über Ebay-Auktionen bzgl. Canon-Objektiven gibt:

http://ebay.t17r.de/sold/ef_28-105mm_f3.5-4.5_usm-sold.html

Du kannst dann unter den L-Objektiven z.B. das 70-200 auswählen und siehst die Einzelauktionen und auch den Durchschnitttspreis ( beim 70-200 IS 4 ca. 940 € )


3. Zum IS:
Der IS soll laut Canon und auch vielen Einträgen hier im Forum ca. 4 Belichtungsstufen ausmachen. Normal läßt sich laut Faustregel bei 200 mm verwacklungsfrei nur noch ca. 1/200x1,6 ( crop ) also ca. 1/320 sek. knipsen. Bei eingeschaltetem IS kannst du aber vielleicht noch bei 4 Belichtungsstufen weniger also ca. 1/20 sek. Bilder ohne Verwackeln machen.
Allerdings sagen auch alle Mitglieder im Forum, dass der IS keine Lichtstärke bei einem Objektiv ersetzen kann


4. Ob dass 70-200 IS 4 auch für die 300 D geeignet ist kann ich dir nicht beantworten, aber warum soll es dort nicht gut sein ????
Alle Test bescheinigen dem Obj. tolle Leistungen und eine klasse Schärfe, schaust du vielleicht auch hier: :lol:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70200_4is/index.htm

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-70-200mm-f-4.0-L-IS-USM-Lens-Review.aspx

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen :)
 
Und denke dran, daß du das Objektiv bei deiner Einreise nach D verzollen musst. Kannst also noch ca. 25% auf deinen Preis draufrechnen.
 
- Immerwieder lese ich, dass die Lichstärke durch IS beeinträchtigt ist. Frage: gilt das auch bei ausgeschaltetem IS?? (also wenn man einfach den is am obj. ausknipst)

Da musst du etwas missverstanden haben. Der IS hat nichts mit der Lichtstärke eines Objektivs zu tun. Er macht es möglich, mit einer in diesem Fall bis zu viermal längeren Belichtungszeit verwacklungsfrei zu fotografieren. Im praktischen Endeffekt kommt das auf eine "Vervierfachung" des vorhandenen Licht hinaus. Ich selbst habe dieses Objektiv und finde den IS genial.
 
Hilfreich ist auch folgende Seite, die einen Überblick über Ebay-Auktionen bzgl. Canon-Objektiven gibt:

http://ebay.t17r.de/sold/ef_28-105mm_f3.5-4.5_usm-sold.html
Den kannte ich noch nicht. Super Link. Danke!

Du kannst dann unter den L-Objektiven z.B. das 70-200 auswählen und siehst die Einzelauktionen und auch den Durchschnitttspreis ( beim 70-200 IS 4 ca. 940 € )
Sonderbar, was einige ebay-Bieter so für gebrauchte Ware ausgeben. Für den Preis bekommt man es doch fast neu! Bis vor kurzem bei topvision sogar für 944€. Die paar Kröten lege ich doch lieber drauf und habe ein neues Objektiv mit Garantie.

Bye,
dag0
 
Und denke dran, daß du das Objektiv bei deiner Einreise nach D verzollen musst. Kannst also noch ca. 25% auf deinen Preis draufrechnen.

Das dürfte das Hauptproblem sein. Hier in Deutschland müsstest Du am Flughafen Einfuhrumsatzsteuer UND ggf. Zoll bezahlen. Wenn Du in China bei der Ausreise die MwSt erstattet bekommst (und diese hoch ist), mag das Sinn machen.

.......
(Nur zur Klarstellung: das wäre natürlich nicht legal :rolleyes:)
edit: und weil das so ist, wollen wir sowas hier auch nicht lesen. Entsprechenden Teil entfernt.
Sönke, nighthelper


Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wäre vorsichtig mit dem Kauf in China.

1) Man liest und hört von Ausschussware, die dort angeboten wird.
2) Zoll etc.
3) In der momentanen Cashback - Aktion (bis ende Juni) bekommst Du 120 EUR zurück... insofern Du noch eins in Deutschland ergattern kannst und jemanden hast, der den Cashback für die hier auch einlöst... MM hatte es gerade für 1000- 120 => 880 EUR :cool:
 
erstmal ganz herzlichen Dank für die wirklich hifreichen kommentare!!:top:

vor ausschussware hab ich eigentlich keine angst, weil das stinknormale canonhändler sind, also keine "hinterhofmärkte"...wobei mir neulich eines in einem dieser elektronik-alles was strom braucht-mega-wolkenkratzer für 550euro angeboten wurde, wobei die verkäuferin sich in der preisliste im objektiv geirrt hatte und das ohne is rausgesucht hatte...also das wäre dann ohne garantie, originale neuware (kein ausschuss)...ich hätte wohl schnell zur bank rennen sollen...aber irgendwie bin ich so ein garantie fan..."fachhändler" ausbildung haben hier die wenigsten...wobei das anscheinend manchmal von vorteil ist...

aber wies der teufel will ist heute mein spiegel "kaputt" gegangen. vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

also es ist hier höllisch feucht (heiss sowieso) das als info (weiss nicht ob das ein grund ist)
der spiegel besteht ja zum einen aus der klappe, auf der die fokusfelder sind und dann der klappbare spiegel. nun, funktioniert der autofokus nicht mehr (sucht nur). das leigt daran, habe ich gesehen, dass der eigentliche spiegel nicht herunterklappt nach dem auslösen. sensorreinigungstaste löst ihn wieder ABER: dann funktioniert autofokus alles ok, allerdings beim auslösen klappt der spiegel nicht mit nach oben, sondern verharrt in seiner position. also das bildergebnis ist 3/4 schwarzbild.
1. Frage:
kann man das richten lassen? (es gibt einen sehr guten canon servicecenter hier, wo ich mal reinigen hab lassen. 1stunde gewartet, 10euro inkl. neuen objektivschutzdeckel ond objektivglas reinigung...aufgemerkt: im original canon service center!)
2. Frage: ich kann mir vorstellen dass der spiegel ausgetauscht werden kann. der service meinte, dass ich bereits >30.000 Bilder geschossen habe (kommt hin, hats im computer ausgelesen und ich war beeindruckt), aber ich denke bei einer solchen kamera sollte es doch nicht zu solchen krankheiten kommen.(garantie ist abgelaufen bereits)
also: ist das grundsätzlich teuer sowas zu reparieren lassen?

nächstes mal fasse ich mich kürzer, aber ich bin grad so begeister von dem forum und den echt tollen antworten!
danke!
Sven
 
lieber zifan, mach da mal einen neuen Thread auf für, denn das Spiegelproblem ist OT. Die Kollegen schauen hier ja nur wegen des 70-200 rein und wollen darüber was lesen oder schreiben. Und Du willst ja, dass Dir jemand was zum Thema Spiegel mitteilt. Die Spiegel-Fans schauen hier aber vielleicht gar nicht rein, weil sie keine 70-200 Fans sind ;)
 
dag0 !

Da gebe ich dir voll recht. Man kann sich manchmal wirklich nur wundern, wie nah die Leute bei Ebay auktionen an einen Neupreis heran gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten