• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 4 L oder EF 70-300 4.0 - 5,6 IS

Im Makrobereich ist es halt nich so einfach mit f5.6.
Und ich weiss nicht wieso man sich hier immer anzicken muss für jede
Kleinigkeit. Ich wollte nur zeigen, dass man mit dem 300er auch schöne
schwarfe Aufnahmen machen kann (welche auch mit Offenblende durch-
aus möglich sind), und schon wird man wieder mit einem ":rolleyes:"-Smilie
betitelt...man man man...

Das sind so Dinge, die jede Art von Bewertung schwierig machen.

Fakt ist: Das 70-300/4-5.6 ist bei Offenblende und 300mm weich. Nicht
unscharf oder müllig, aber halt weich. Darf es ja auch sein, ist ja auch kein L.

Jetzt kommt jemand, sagt: "Stimmt gar nicht!" und zeigt ein (scharfes) Bild,
das (immerhin bei 300mm) mit Blende 8 (acht) entstanden ist.

Was natürlich in der Sache gar nichts beweist.

Und dann ist er noch bockig, wenn er auf die Ungenauigkeit hingewiesen wird.

Das zieht sich hier durch sämtliche Threads.
 
Das EF 70-200 4 L hat sicher bei Offenblende die bessere Abbildungsleistung als das EF 70-300 4.0 - 5,6 IS. Und du könntest es mit dem 1.4er-Extender immer noch zu einem 112-320 f/5,6 verwandeln. Ich würde das 70-200 nehmen und wenn du mal wirklich mehr Brennweite brauchst, kauft du noch zusätzlich einen Extender. Ich denke, langfristig hast du damit mehr Freude! ;)
 
Das EF 70-200 4 L hat sicher bei Offenblende die bessere Abbildungsleistung als das EF 70-300 4.0 - 5,6 IS. Und du könntest es mit dem 1.4er-Extender immer noch zu einem 112-320 f/5,6 verwandeln.

Da würde ich dann doch das 70-300 bevorzugen.
Ein 320mm-Objektiv ohne IS und mit F5.6 ist nicht wirklich praktisch.
 
Da würde ich dann doch das 70-300 bevorzugen.
Ein 320mm-Objektiv ohne IS und mit F5.6 ist nicht wirklich praktisch.

OK, aber den Extender verwendet man generell auch nur im Notfall. Und bei Offenblende spielt das 70-200 halt schon seine Stärke aus!
 
Also bockig bin ich nicht, sonst hätte ich nicht nochmal die Cam
geschnappt und hätte nochmal Bilder mit Offenblende getätigt.
Wenn sie weich sind okay...dann hätte ich gerne man ein Bild
vom 70-200er bei Offenblende gesehen.

(Bilder aus Raw entwickelt mit Schärfe 25)
 
Fakt ist: Das 70-300/4-5.6 ist bei Offenblende und 300mm weich. Nicht
unscharf oder müllig, aber halt weich. Darf es ja auch sein, ist ja auch kein L.

Ach das ist Fakt ? Beweise pls !!!

Als ob die L-Objektive nur durch Ihre Abbildungsleistung bestechen. Und genau das tun diese nicht immer was auch hier im Forum immer wieder schön bewiesen wird.
Ich bin fest der Ansicht dass das 70-300 IS das normale 70-200/4L in Sachen Schärfe gleich auf liegt bzw. sogar schlägt. Wie schon gesagt dass 4L sah schon blass gegen das billige III USM aus.

Jetzt kommt jemand, sagt: "Stimmt gar nicht!" und zeigt ein (scharfes) Bild,
das (immerhin bei 300mm) mit Blende 8 (acht) entstanden ist.

aber wenigstens zeigt "jemand" mal ein Bild und tönt nur nicht rum. ;)
 
Ein 100%-Crop vom 70-200/4:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]435725[/ATTACH_ERROR]
 
Mal die Themen oberes Ende, Abbildungsleistung und IS beiseite. Wie sieht es denn bei Verarbeitung, AF-Schnelligkeit und AF-Genauigkeit aus? Das sind ja auch Aspekte, die nicht unter den Teppich gekehrt werden sollten ;)
Liegen die beiden Objektive darin auch gleich auf?
 
Mal die Themen oberes Ende, Abbildungsleistung und IS beiseite. Wie sieht es denn bei Verarbeitung, AF-Schnelligkeit und AF-Genauigkeit aus? Das sind ja auch Aspekte, die nicht unter den Teppich gekehrt werden sollten ;)
Liegen die beiden Objektive darin auch gleich auf?

Natürlich nicht. Nicht mal annähernd.
 
...und dieses Bild könnte mit einem 4L IS schärfer aussehen. Ich habe alle drei angetestet, hatte selbst einige Zeit das 4L und nun das IS - kurz gesagt: Das 70-300 IS kommt nicht mit. Da wären eine andere Farbwiedergabe (sieht man besonders gut bei schlechtem Wetter - an solchen Tagen sollte man Objektive antesten) und eine andere Auflösung/Kontraste und und. Ab ca. 200 mm wird's dann wirklich weich und bei 300 mm, na ja. Wozu braucht man 300 mm, wenn man die des 4L hochsakaliert und die gleiche Schärfe hinbekommt? Im Nahbereich und Blende 4 ist es so eine Sache, dafür wurde es aber nicht gebaut. Blende 4 reicht locker aus, um mit anderen Objektiven, wenn es denn als Zoom eingesetzt wird, mitkommt. Ab Blende 5, von mir aus 5,6 ist es so scharf wie man es überall liest.

Hier ein Bild wie es aus der Kamera kommt und es ist mit dem minimalsten Abstand entstanden. im Fernbereich sieht es ganz anders aus.

Grüße
Mischa
 
stimmt. und ich sage weiterhin: am besten beide ausprobieren und persönliche meinung finden!
 
Mal die Themen oberes Ende, Abbildungsleistung und IS beiseite. Wie sieht es denn bei Verarbeitung, AF-Schnelligkeit und AF-Genauigkeit aus? Das sind ja auch Aspekte, die nicht unter den Teppich gekehrt werden sollten ;)
Liegen die beiden Objektive darin auch gleich auf?

AF-Genauigkeit liegt an der Kamera sofern das Objektiv nicht defekt ist. Im Singleshot wirste keine Unterschiede merken im Ai-Servo dagegen schon. Die Schnelligkeit da ist das 4L dem 70-300 haushoch überlegen.


Ab ca. 200 mm wird's dann wirklich weich und bei 300 mm, na ja. Wozu braucht man 300 mm, wenn man die des 4L hochsakaliert und die gleiche Schärfe hinbekommt?

Davon träumste aber nur. :ugly:

Hier ein Bild wie es aus der Kamera kommt und es ist mit dem minimalsten Abstand entstanden. im Fernbereich sieht es ganz anders aus.

verdammt unscharf, dass kann Dein Objektiv wesentlich besser.
 
Mal die Themen oberes Ende, Abbildungsleistung und IS beiseite. Wie sieht es denn bei Verarbeitung, AF-Schnelligkeit und AF-Genauigkeit aus? Das sind ja auch Aspekte, die nicht unter den Teppich gekehrt werden sollten ;)
Liegen die beiden Objektive darin auch gleich auf?
Wichtiger Aspekt !
Das sind genau die Gründe warum mein 70-300 is auf die Ersatzbank gekommen ist. Vor allem fehlt FTM.
 
verdammt unscharf, dass kann Dein Objektiv wesentlich besser.

Ich nehme das mal als einen ironischen Bewertung. Ich finde es aber nicht gut, wenn Du Interessierte verunsichert, indem Du gute Auflösung schlechtredest. Die Hummel ist bestens abgebildet und eine noch bessere Leistung des Zooms im Nahbereich mit f/4? - nein
 
Ich nehme das mal als einen ironischen Bewertung. Ich finde es aber nicht gut, wenn Du Interessierte verunsichert, indem Du gute Auflösung schlechtredest. Die Hummel ist bestens abgebildet und eine noch bessere Leistung des Zooms im Nahbereich mit f/4? - nein

Also wie gesagt. Der Interessierte interessiert sich nicht für die IS-Version!
Und wenn ich deine Bilder mit meinen vergleiche, dann kann
ich den allzugroßen Unterschied nicht wirklich feststellen!
 
Also wie gesagt. Der Interessierte interessiert sich nicht für die IS-Version!
Und wenn ich deine Bilder mit meinen vergleiche, dann kann
ich den allzugroßen Unterschied nicht wirklich feststellen!

Ich muss auch sagen, dass dein 70-300 wirklich sehr scharf ist, auch bei
300mm@Offenblende. Meins war nicht so. Auch sehr gut, aber nicht so gut. Schon gar nicht im Nahbereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten