• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 4 L oder EF 70-300 4.0 - 5,6 IS

hildehilde

Themenersteller
;)Hallo!
Schreibe grad zum ersten mal in so einem Forum. Brauch dringend Antwort auf folgende Fragen:
Habe mir erst eine Canon 40d gekauft. Dazu ein WW, ein 50mm 1.4 FB und will noch ein Telezoom. Das 70-200mm 4.0 L habe ich gestern mit der Post erhalten, aber nachdem ich es ausprobiert habe, sind mir dann die Zweifel gekommen, ob es für mich das Richtige ist. Es hat nämlich keinen IS (war mir zu teuer). Bei Belichtungszeiten ab 1/100 war es bei 200mm nicht mehr ganz scharf, weil ich es verwackelt habe. Wird es mit mehr Übung besser?

Da bin ich auf die Idee gekommen, vielleicht passt das EF 70-300 4.0 - 5,6 mit IS besser für mich. Macht es wirklich schlechtere Bilder, weil es kein L ist?
Kann man bei 300mm mit IS und ohne Stativ noch scharfe Bilder machen?

Man merkt, ich bin ein Anfänger.........;)
 
Hierzu gibt es schon mehr als genug Freds, SUCHE hilft !!!!!!!!!!

Ich persönlich stand vor derselben Frage, habe jetzt das L und es nicht bereut, denn L ist L ist L und über jeden Zweifel erhaben. Ausserdem ist es weiss.
Vielleicht hättest Du Dir leiber eine günstige 400D und vom gesparten Geld die IS Version geholt, das wäre auf jeden Fall die vernünftigere Kombination.
 
Hallo!

Also der IS bringt gerade bei den höheren Brennweiten schon etwas...

Ohne IS muss du ja lt. Faustregel den Umkehrwert der Brennweite als Vershclußzeit haben, also bei 200mm (mal Cropfaktor 1,6 = 480) müßtest du eine 1/480s haben um nicht zu verwackeln (zumindest grob gesehen). Und der IS bringt 3 (oder 4 ?! *grübel*) Blendenstufen an Gewinn

Ich hab das 70-300mm und bin sehr zufireden damit. Es soll wohl von der Verarbeitung und Qualität nicht an die L's herankommen, aber von der Bildqualität wird es als "verstecktes" L bezeichnet :top:

P.S. Man darf auch nicht vergessen, wei günstig das 70-300mm IS ist im Vergleich zu den L's! ;)

So in terms of optical quality the EF 70-300mm IS can be almost described as a hidden Canon L lens.

Ich hab auf meiner Bildergallerie ein paar Vergleiche mit und ohne IS gemacht mit dem 70-300mm - kannst ja mal reinschauen!
 
Ich würde auch das 4L nehmen. Auch wenn der IS sehr nützlich ist, aber am "langen Ende" ist das 4L immerhin eine Blende schneller als das 70-300, was den IS Vorteil ein bisschen relativiert. Aber das 4 L ist einfach von der Verarbeitung zwei Klassen besser und diese Solidität schafft vertrauen :D Zumal du das 4L gebraucht schon unter 500€ bekommst.
 
Ohne IS muss du ja lt. Faustregel den Umkehrwert der Brennweite als Vershclußzeit haben, also bei 200mm (mal Cropfaktor 1,6 = 480) müßtest du eine 1/480s haben um nicht zu verwackeln (zumindest grob gesehen).

Das mit dem Rechnen klappt heute morgen aber noch nicht so richtig... :rolleyes:

Meins hat an der 30D bei 200mm @KB dann 320mm. :top:
 
ähm,


@MRDIGITAL: 200*1,6 = 320 => 1/320s

@Threadersteller: Benutz die Suche. Da wirst du auf zahlreiche Beiträge mit ähnlichem Inhalt treffen.


Gruß
 
ich finde: entweder 4L oder 2,8L mit IS, denn alles andere macht irgendwie nich son sinn:
das 4L mit IS kostet so viel wie das 2,8L ohne IS. man sollte ja bei der brennweite lieber mit IS nehmen, aber ein 4L mit IS lohnt sich irgendwie nich, fast doppelt so teuer wie das 4L... aber is halt meine persönliche meinung... das 4L lohnt sich halt als "Einsteiger-L"...
 
Geht es nicht um die Freude beim Fotografieren? Wenn dir das 70-200 4L kein Spass macht weil bei AL dir die Verschlusszeit zu hoch ist dann probier doch einfach mal das 70-300 aus! Was bringt dir das 70-200 wenn alle Bilder verwackelt sind??? NICHTS!!!! Bei Media Markt bekommst du gerade das 70-300 für 499! Abzüglich 50 Cashback biste bei 450! Du hast auch bei Media Markt 14 Tage Rückgaberecht, so kannst du es immer noch zurück geben wenn du doch unzufrieden sein solltest!
 
Also ist das 70-200mm 4.0 L ohne IS eigentlich nicht sein Geld wert?:confused:

beide sind ihr geld auf jeden fall wert, es geht auch nicht um einen objektiven wert, sondern einfach um das was die selbst am besten liegt...
wenn du sagst, dir sind die 200mm zu kurz und du willst ein stabilisiertes sucherbild dann schau dir das 70-300 einfach mal an.

die entscheidung welches dir pesönlich besser liegt, kann dir hier wohl keiner abnehmen.
aber wenns hilft, ich würde wahrscheinlich zum 70-300 tendieren :p
 
Doch absolut! Es ist auf jedenfall besser als das EF 70-300 4.0 - 5,6 IS.

Ach ja...pauschalierte Aussage oder ausprobiert? ich kann bis 200mm kaum Unterschiede feststellen. Die durchgängige Blende und der USM sind von Vorteil dann wirds aber eng.
Das 70-300 hat zudem den IS in 2 Stufen und 100mm mehr die am Ende aber etwas weich sind.

70-200/f4 L

70-200/f4 L IS

70-200/f2.8

70-200/f2.8 L IS

70-300/f4-5.6 IS USM

warum empfiehlt eigentlich keiner das
DO

70-300/f4-5.6 IS USM DO

Bei den non L's gibt es bestimmt ein paar Ausreißer mehr.

Tests auf Photozone http://www.photozone.de/reviews
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 70-200mm 4.0 L habe ich gestern mit der Post erhalten, aber nachdem ich es ausprobiert habe, sind mir dann die Zweifel gekommen, ob es für mich das Richtige ist. Es hat nämlich keinen IS (war mir zu teuer).
Vielleicht hättest du dich vor dem Kauf informieren sollen. :rolleyes:

Ich persönlich würde kein Tele ohne IS haben wollen, aber es gibt viele die ohne klarkommen. Daher wäre meine Empfehlung je nach Geldbeutel:
EF-S 55-250 IS
EF 70-300 IS
EF 70-200/4 IS
EF 70-200/2.8 IS
Haben alle vier ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
 
Ach ja...pauschalierte Aussage oder ausprobiert? ich kann bis 200mm kaum Unterschiede feststellen. Die durchgängige Blende und der USM sind von Vorteil dann wirds aber eng.
Das 70-300 hat zudem den IS in 2 Stufen und 100mm mehr die am Ende aber etwas weich sind.

Ja, hab sie miteinander verglichen und mich dann für EF 70-200 4.0 IS entschieden :D

In erster Linie hab ich auf die Frage geantwortet, dass das EF 70-200 non IS auf jedenfall sein Geld wert ist - und das ist es eindeutig. Ist vielleicht falsch rübergekommen. Es muss jeder selbst entscheiden ob er einen IS und 300mm will oder ein Objektiv das besser verarbeitet ist, einen schnelleren Autofous hat, etwas lichstärker ist, innenfokussierend ist und eine Top Abbildungsleistung hat.
 
Das mit dem Rechnen klappt heute morgen aber noch nicht so richtig... :rolleyes:

:D Ups...yepp...es sind natürlich 200*1,6=320 ... ich war bei 300mm :angel:

Ich hab zwar noch kein 70-200mm L bei mir getestet, aber was ich von den Bilder-Vergleichs-Thread her sehe, sind die Unterschiede oft nur bei Crops zu erkennen, wenn du also kein "Crop-Fan" bist und das Geld nicth so locker sitzt, dann schau dir das 70-300 ruhig mal an.
 
das 70-200L auch ohne IS ist bombastisch, aber...
- solltest du das zoom eher für statische motive, ohne Blitzanlagen nutzen, dann nutzt dir das IS was -> 70-300 IS
- solltest du eher bewegte objekte oder mit blitzanlagen knipsen, dann hilft dir kein IS

Bedenke auch, dass du gerade bei solchen recht rauscharmen Cams wie Canon, die ISO problemlos hochdrehen kannst (probiermal ISO400) wodurch sich kürzere zeiten und besere schärfe ergibt und dann sehen wir was passiert.

ich glaube ich behalte mein 70-200 4L für ewig :-))
 
Also ich stand bis vor zwei Wochen vor der selben Entscheidung. Habe sehr viel hin gelesen hin und her.
Letzenendes habe ich beide genau im Mediamarkt verglichen und bin beim L gelandet.
Den Ausschlag bei mir hat eideutig die wesentlich bessere Verarbeitung und der AF gegeben.
IS ist schön aber bis jetzt habe ich schon jede Menge Bilder mit dem L gemacht und den IS habe ich noch nicht gebraucht.
Ich muss dazusagen das ich auch recht viel Außensport fotografiere und da bringt mir der IS eh nix. Da kommts auf Schnelligkeit an. Und in Sachen Schnelligkeit ist das 70-200mm 4L an einer 40d :top:
Aber jedem das seine.
Wenns mal Düster wird Speedlite drauf oder mein 85mm 1,8 dann gehts schon.
Du hast ja auch geschrieben das du schon das 50mm 1,4 hast. das ist doch schonmal was.:D
 
Habe gerade beide und werde mein 70-300 IS verkaufen.
Es ist ganz gut, aber die optische Qualität des 70-200L ist bei Motiven mit einigen Metern Abstand deutlich besser (man kann ohne Probleme 100% Crops verwenden, was beim 70-300 sehr selten klappte).
Der AF ist ein Traum.
Der IS fehlt schon, nachteilig ist auch beim Transport die Größe, denn beim 70-300 läßt sich das Objektiv per Zoomring verkleinern.
Was natürlich beim fotografieren mit dem 70-200 ein Vorteil ist, weil die Brennweite bequem verstellt wird, ohne daß sich der Tubus dreht.
Bisher habe ich mein 70-300 gemocht, aber das 70-200L ist doch eine Qualitätsstufe drüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten