DSST
Themenersteller
Hier nochmal weil ich mein Altes Angebot nicht mehr editieren kann.
Ich verkaufe mein 70-200er weil ich komplett auf Festbrennweiten umsteige.
Das Ding ist abgerockt, ja. Aber was bedeutet das? Richtig, das Ding ist rattig scharf.
Lackabschürfungen, ne kleine Delle am Filtergewinde (Filter lassen sich wenn, dann nur schwer ranschrauben) und zwei Kratzer auf der Frontlinse, sowie ein wenig Staub dahinter, die die Bildquali in keinstem Fall beeinträchtigen.
Die Geli kann man mit Gewalt durchdrehen, aber sie hällt.
Das Bajonett is auch ein wenig angegriffen, wie man auf den Bildern sieht.
Der Tubus vorne wackelt ein wenig, aber das is mir nie aufgefallen bis mich jemand darauf aufmerksam gemacht hat.
Es hat also ziemliche Gebrauchtspuren, aber auf den Bildern erkennt man keinen Unterschied zu einem neuen. Im Gegenteil, so ein scharfes Exemplar muss man erstmal bekommen!
Das einzige was ein wenig schade ist, man kann nicht abblenden.
Ihr erhaltet hier also kein neuwertiges Objektiv, sondern ein richtiges Arbeitstier, was bis auf das abblenden, vollkommen und sehr sauber funktioniert!
Wenn man abblendet, kommt ein Error.
Es kann sein, das es die Kontakte sind, sagte mir ein Techniker von Canon.
Aber wer kauft Diese Linse wenn man sie nicht offen benutzen kann?
Mit Konverter funtzt er aber auch wunderbar, hatte meistens den 1,4er von Canon drauf.
FESTPreis 450€ für dieses Prachtexemplar. inkl. versichertem Versand.
Gerne auch Abholung mit Test vorher in 48268 Greven.
Im Angebot enthalten:
Objektiv
Geli
Tasche
Beide Deckel
Hier nun die Bilder
Bild 5 ist mit 1,4er Konverter entstanden und ein 80% Crop - Freihand!
Hier auch noch ein schönes Beispiel
Ansonsten guckt einfach mal meine Beiträge durch.
Ich verkaufe mein 70-200er weil ich komplett auf Festbrennweiten umsteige.
Das Ding ist abgerockt, ja. Aber was bedeutet das? Richtig, das Ding ist rattig scharf.
Lackabschürfungen, ne kleine Delle am Filtergewinde (Filter lassen sich wenn, dann nur schwer ranschrauben) und zwei Kratzer auf der Frontlinse, sowie ein wenig Staub dahinter, die die Bildquali in keinstem Fall beeinträchtigen.
Die Geli kann man mit Gewalt durchdrehen, aber sie hällt.
Das Bajonett is auch ein wenig angegriffen, wie man auf den Bildern sieht.
Der Tubus vorne wackelt ein wenig, aber das is mir nie aufgefallen bis mich jemand darauf aufmerksam gemacht hat.
Es hat also ziemliche Gebrauchtspuren, aber auf den Bildern erkennt man keinen Unterschied zu einem neuen. Im Gegenteil, so ein scharfes Exemplar muss man erstmal bekommen!

Das einzige was ein wenig schade ist, man kann nicht abblenden.
Ihr erhaltet hier also kein neuwertiges Objektiv, sondern ein richtiges Arbeitstier, was bis auf das abblenden, vollkommen und sehr sauber funktioniert!
Wenn man abblendet, kommt ein Error.
Es kann sein, das es die Kontakte sind, sagte mir ein Techniker von Canon.
Aber wer kauft Diese Linse wenn man sie nicht offen benutzen kann?
Mit Konverter funtzt er aber auch wunderbar, hatte meistens den 1,4er von Canon drauf.
FESTPreis 450€ für dieses Prachtexemplar. inkl. versichertem Versand.
Gerne auch Abholung mit Test vorher in 48268 Greven.
Im Angebot enthalten:
Objektiv
Geli
Tasche
Beide Deckel
Hier nun die Bilder
Bild 5 ist mit 1,4er Konverter entstanden und ein 80% Crop - Freihand!
Hier auch noch ein schönes Beispiel
Ansonsten guckt einfach mal meine Beiträge durch.
Zuletzt bearbeitet: