lmxh
Themenersteller
Hallo ins Forum!
Ich bin Besitzer einer 500D und habe mir neben dem Kit-Objektiv das EF 55-200 II USM für den Tele-Bereich geholt. Der günstige Preis im Netz und die durchaus positiven Bewertungen haben mich dazu verleitet, mich gegen das für Einsteiger allseits empfohlene EF-S 55-250 IS zu entscheiden.
Nach gründlichem Test bin ich aber nicht wirklich begeistert. Der Autofokus sitzt oft daneben und der fehlende IS bei weniger Licht (schon im Schatten) stört schon. Einen Geschwindigkeitsgewinn durch USM merk ich auch nicht.
Nun frage ich mich, ob ich nicht doch zum 55-250 IS greifen soll? Da mein Budget relativ klein ist (ich schau nach Gebrauchten) ist die Auswahl nicht allzu groß.
Daher meine Frage: Lohnt sich der Umstieg zum "Standard-Einstiegs-Tele" hinsichtlich Bildqualität oder sollte ich mir den Verkauf/Kauf sparen? Gibt es vielleicht noch Alternativen in diesem Preissegment? Ich hab das Forum schon fleißig durchforstet, aber einen Vergleich beider nicht gefunden.
Danke euch!
Ich bin Besitzer einer 500D und habe mir neben dem Kit-Objektiv das EF 55-200 II USM für den Tele-Bereich geholt. Der günstige Preis im Netz und die durchaus positiven Bewertungen haben mich dazu verleitet, mich gegen das für Einsteiger allseits empfohlene EF-S 55-250 IS zu entscheiden.
Nach gründlichem Test bin ich aber nicht wirklich begeistert. Der Autofokus sitzt oft daneben und der fehlende IS bei weniger Licht (schon im Schatten) stört schon. Einen Geschwindigkeitsgewinn durch USM merk ich auch nicht.
Nun frage ich mich, ob ich nicht doch zum 55-250 IS greifen soll? Da mein Budget relativ klein ist (ich schau nach Gebrauchten) ist die Auswahl nicht allzu groß.
Daher meine Frage: Lohnt sich der Umstieg zum "Standard-Einstiegs-Tele" hinsichtlich Bildqualität oder sollte ich mir den Verkauf/Kauf sparen? Gibt es vielleicht noch Alternativen in diesem Preissegment? Ich hab das Forum schon fleißig durchforstet, aber einen Vergleich beider nicht gefunden.

Danke euch!
