• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 55-200 II USM vs. EF-S 55-250 IS

lmxh

Themenersteller
Hallo ins Forum!

Ich bin Besitzer einer 500D und habe mir neben dem Kit-Objektiv das EF 55-200 II USM für den Tele-Bereich geholt. Der günstige Preis im Netz und die durchaus positiven Bewertungen haben mich dazu verleitet, mich gegen das für Einsteiger allseits empfohlene EF-S 55-250 IS zu entscheiden.

Nach gründlichem Test bin ich aber nicht wirklich begeistert. Der Autofokus sitzt oft daneben und der fehlende IS bei weniger Licht (schon im Schatten) stört schon. Einen Geschwindigkeitsgewinn durch USM merk ich auch nicht.

Nun frage ich mich, ob ich nicht doch zum 55-250 IS greifen soll? Da mein Budget relativ klein ist (ich schau nach Gebrauchten) ist die Auswahl nicht allzu groß.
Daher meine Frage: Lohnt sich der Umstieg zum "Standard-Einstiegs-Tele" hinsichtlich Bildqualität oder sollte ich mir den Verkauf/Kauf sparen? Gibt es vielleicht noch Alternativen in diesem Preissegment? Ich hab das Forum schon fleißig durchforstet, aber einen Vergleich beider nicht gefunden. :confused:

Danke euch! :)
 
Meine Tochter hat sich das 55-250 auch gekauft.
Ich habe es mal getestet. Und für die 150€ die sie dafür ausgegeben hat ist es sehr gut.
Die schärfe ist gut und der stabi auch.
 
Ich hatte auch erst das EF 55-200 II USM und habe jetzt das 55-250 IS und kann nur sagen, das es deutlich besser ist.

Warum besser?

-schärfer
-fokus sitzt fast immer
-mehr brennweite
-und natürlich der IS
 
Wow, das ging ja schnell! Danke für die Antworten! :)

Solch schlaue Sprüche mögen wohl oft zu treffen, aber die Frage ist für mich, ob der (relativ geringe) Preisunterschied auch wirklich was ausmacht.

Dass das 55-250 IS für den Einstieg gut ist, hört man ja oft. Ich frag mich, ob sich die Mühe des Wechsels lohnt.
Azelon, hast du vergleichbare Bilder? Das wär mal interessant ...

Danke euch! :top:
 
...Dass das 55-250 IS für den Einstieg gut ist, hört man ja oft. Ich frag mich, ob sich die Mühe des Wechsels lohnt.
Azelon, hast du vergleichbare Bilder? Das wär mal interessant ...
Nix für ungut ... aber das Teil kostet gebraucht ~150,- €
+++ hat einen eingebauten Stabi
+++ ist neuer in der Entwicklung
+++ hat mehr Brennweite
...

Was bitte gibt es denn für DEN Preis zu überlegen oder zu vergleichen? :confused:
Das 55-200 bei ebay raus und fertig. :top:
 
@TO
in der summe der eigenschaften trifft das jüngere (aber ohne USM) 55...250 IS die praxis besser als der vorgänger, 55...200 USM. dazu kommt, dass am 55...250 , anders als wohl am 55...200, nichts "eiert" oder wackelt. das www.photozone.de- testergebnis, mit 3,5 sternen, spricht für sich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten