• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S EF 50 1.8 stm an EOS R Fehlfokus - nervig

Peter_Freiburg

Themenersteller
Hallo zusammen,
in einem anderen Thread berichtete ich über Probleme mit dem EF85 f1.8 mit Adapter an der EOS R, im Servo AF produzierte das regelmäßig Fehlfokus (im Single AF war es besser). Bei Eye-AF.

Jetzt habe ich das alte EF50 1.8STM getestet, da ist es noch schlimmer. Bei Kopfportraits ist noch alles gut. Bei Ganzkörperportraits war nicht ein Bild scharf bzw. eben nicht die Augen/Kopf (bei z.B. Blende 2.8). Das Fokusfeld war eindeutig auf dem Auge, das wurde also erkannt (kann man sich ja anzeigen lassen im Play-Modus). Die Schärfe lag deutlich davor, z.B. auf dem Knie (bei sitzender Position).

Ausgelöst habe ich mit der Canon Remote.

Also die Aussage, dass alle alten EF Objektive uneingeschränkt an R Kameras genutzt werden können, würde ich so nicht unterschreiben.

Ich dachte, ich teile mal die Erfahrung...

p.s. bin bei 85mm jetzt vom alten EF aufs neue RF mit f2 umgestiegen, da ist jetzt alles bestens (und noch mal deutlich schärfer bei Offenblende).
 
Das mit dem EF 50mm/1.8 STM an meiner R kann ich so nicht bestätigen; AF saß immer.
Gut, so oft hab ich diese Version nicht an der R drangehabt, da ich generell von dem Objektiv nix halte.
 
Hallo zusammen,
in einem anderen Thread berichtete ich über Probleme mit dem EF85 f1.8 mit Adapter an der EOS R, im Servo AF produzierte das regelmäßig Fehlfokus (im Single AF war es besser). Bei Eye-AF.

Nur mal zur Sicherheit, welche Firmware Version hat deine R?
 
Wahrscheinlich wird mit Canon Remote der AF Vorgang nochmal ausgeführt. Hier wird das AF Verhalten ausgeführt, was auf dem AF-ON Button liegt.
Da liegt genau das gleiche wie auf dem Auslöser, Eye-AF. Im Moment des Auslösens bewege ich mich auch nicht so sehr, dass ich dadurch so massiv aus der Schärfeebene rutschen könnte. Wie gesagt, oft ist etwas scharf, was gute 20-30cm vor dem Gesicht liegt (und wie gesagt, das Fokusfeld wird mir bei der Wiedergabe auf dem Auge liegend angezeigt).
Mit dem RF85 ist alles top. Wirklich seltsam. Ich werde wohl auf das RF50 1.8 umsatteln, auch wenn das wohl optisch kein großer Gewinn sein wird (was man so in Tests liest)
 
Mit dem RF85 ist alles top. Wirklich seltsam. Ich werde wohl auf das RF50 1.8 umsatteln, auch wenn das wohl optisch kein großer Gewinn sein wird (was man so in Tests liest)

Das geht natürlich, ich würde das aber nicht machen. Die R ist laut Canon *ausdrücklich* kompatibel mit allen EF-Objektiven bei Adapternutzung. Wenn du die Sache nicht klärst wirst du vielleicht immer Probleme mit adaptierten EF's haben?!? Ich würde lieber mal Canon kontaktieren und ggf. die Kamera bei Canon überprüfen lassen.
 
Ich würde lieber mal Canon kontaktieren und ggf. die Kamera bei Canon überprüfen lassen.

Ja, wäre eine Option. Das Interessante ist, dass es Berichte im DPReview Forum zum EF85 gibt, mit genau dem gleichen Problem. Auch in einem Youtube Video wurde darüber berichtet, dass es mit dem EF85 zu leichtem Frontfokus kommen kann (warum auch immer, die Schärfe wird ja auf dem Sensor gemessen). Ich denke, das EF50 hat genau das gleiche Problem.
Es bleibt spannend.
 
Ist eventuell die Kombination aus Servo AF und Canon Remote ein Problem? Bzw. tritt das Problem ebenso auf, wenn man Single AF und den Auslöser der Kamera nutzt?
 
Ist eventuell die Kombination aus Servo AF und Canon Remote ein Problem? Bzw. tritt das Problem ebenso auf, wenn man Single AF und den Auslöser der Kamera nutzt?

Gute Frage, muss ich testen! Aber die Remote macht ja nichts anderes, als den normalen Auslösebefehl zu geben, und mit dem RF85 geht es ja auch. Ich denke schon, dass es am EF liegt.
 
Frontfokus kann es technisch bedingt bei DSLMs nicht geben. Was hast du denn für einen Adapter am Start? Sitzt da evtl. etwas nicht richtig.
 
Frontfokus kann es technisch bedingt bei DSLMs nicht geben. Was hast du denn für einen Adapter am Start? Sitzt da evtl. etwas nicht richtig.

Das ist mir klar, dennoch passiert es. Wie gesagt, in einem englischsprachigen Forum wurde das Problem (allerdings mit dem EF85) auch schon mal besprochen.
Der normale, einfache Canon EF-RF Adapter, alles sitzt bestens.
 
Wenn möglich, teste das Objektiv doch mal an einer DSLR, ob es da auch einen Fehlfokus liefert. Vielleicht ist ja das Objektiv generell nicht in Ordnung.
 
Ich habe jetzt mal beide Objektive an meiner R probiert und sie funktionieren tadellos. Wahrscheinlich stimmt etwas mit den Objektiven nicht.:confused:
 
Ich habe jetzt mal beide Objektive an meiner R probiert und sie funktionieren tadellos. Wahrscheinlich stimmt etwas mit den Objektiven nicht.:confused:

hm... würde mich zwar wundern, aber vielleicht ist es so. Aber dennoch seltsam, da es ja durchaus scharfe Bereiche gibt, und der AF misst ja direkt auf dem Sensor. Aber egal, werde eh auf RF umsteigen, insofern... :)

danke euch
 
Ich habe seit 3 Tagen die R6II. Bin gerade dabei, die Cam nach meinen Vorlieben einzustellen und meine EF Objektive auszuprobieren. Unter anderem das EF 85 1.8. Das pumpt auch an der R6II im Servo AF. Im One Shot AF ist das deutlich besser und der Fokus sitzt, auch im schlecht beleuchteten Zimmer. Da hat Canon wohl doch etwas Nachholbedarf.
Aber: Die Cam fokussiert auch im One Shot AF schon ohne irgendwelchen Tastendruck ständig nach. Ist da normal für die spiegellosen? Und bei dieser Fokussiererei ohne Tastendruck pumpt das 85er auch, wahrend z.B. das EF 24-105 4.0 L zwar auch immer schon ohne Tastendruck bei Motivwechsel neu fokussiert, aber nicht pumpt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber: Die Cam fokussiert auch im One Shot AF schon ohne irgendwelchen Tastendruck ständig nach. Ist da normal für die spiegellosen? Und bei dieser Fokussiererei ohne Tastendruck pumpt das 85er auch, wahrend z.B. das EF 24-105 4.0 L zwar auch immer schon ohne Tastendruck bei Motivwechsel neu fokussiert, aber nicht pumpt.

Sorry für die blöde Frage. Problem gelöst. Das lässt sich über "Vorschau AF" aktivieren oder deaktivieren.
 
Am Wochenende war ich mit meinen Festbrennweiten (EF50 1.8STM, EF35 2.0IS, EF100 2.8L IS macro) mit EF/RF-Adapter an einer R6II unterwegs, um einen Kindergeburtstag zu fotografieren. Dabei sind über 300 Bilder entstanden (ich weiß, viel zu viel). Alle 3 Objektive wurden ausschliesslich mit Offenblende und unterschiedlichen AF-Betriebsarten betrieben. Da hat nichts gepumpt oder sonst wie daneben gelegen. Vielleicht sind 5 Bilder dabei, bei denen der Fokus schlussendlich nicht gesessen hat. Unterm Strich hat mich das 50stm sehr begeistert. Schärfe und Bokeh sind für so ein preiswertes Objektiv ausserordentlich! Ersetzen durch R-Objektive werde ich keines der Objektive, weil mir sonst die Möglichkeit verloren geht, im Adapter ein ND-Filter einzusetzen.

:)
Blende 81
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten