Peter_Freiburg
Themenersteller
Hallo zusammen,
in einem anderen Thread berichtete ich über Probleme mit dem EF85 f1.8 mit Adapter an der EOS R, im Servo AF produzierte das regelmäßig Fehlfokus (im Single AF war es besser). Bei Eye-AF.
Jetzt habe ich das alte EF50 1.8STM getestet, da ist es noch schlimmer. Bei Kopfportraits ist noch alles gut. Bei Ganzkörperportraits war nicht ein Bild scharf bzw. eben nicht die Augen/Kopf (bei z.B. Blende 2.8). Das Fokusfeld war eindeutig auf dem Auge, das wurde also erkannt (kann man sich ja anzeigen lassen im Play-Modus). Die Schärfe lag deutlich davor, z.B. auf dem Knie (bei sitzender Position).
Ausgelöst habe ich mit der Canon Remote.
Also die Aussage, dass alle alten EF Objektive uneingeschränkt an R Kameras genutzt werden können, würde ich so nicht unterschreiben.
Ich dachte, ich teile mal die Erfahrung...
p.s. bin bei 85mm jetzt vom alten EF aufs neue RF mit f2 umgestiegen, da ist jetzt alles bestens (und noch mal deutlich schärfer bei Offenblende).
in einem anderen Thread berichtete ich über Probleme mit dem EF85 f1.8 mit Adapter an der EOS R, im Servo AF produzierte das regelmäßig Fehlfokus (im Single AF war es besser). Bei Eye-AF.
Jetzt habe ich das alte EF50 1.8STM getestet, da ist es noch schlimmer. Bei Kopfportraits ist noch alles gut. Bei Ganzkörperportraits war nicht ein Bild scharf bzw. eben nicht die Augen/Kopf (bei z.B. Blende 2.8). Das Fokusfeld war eindeutig auf dem Auge, das wurde also erkannt (kann man sich ja anzeigen lassen im Play-Modus). Die Schärfe lag deutlich davor, z.B. auf dem Knie (bei sitzender Position).
Ausgelöst habe ich mit der Canon Remote.
Also die Aussage, dass alle alten EF Objektive uneingeschränkt an R Kameras genutzt werden können, würde ich so nicht unterschreiben.
Ich dachte, ich teile mal die Erfahrung...
p.s. bin bei 85mm jetzt vom alten EF aufs neue RF mit f2 umgestiegen, da ist jetzt alles bestens (und noch mal deutlich schärfer bei Offenblende).