• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 1.8 II als sinnvolle Ergänzung

frankenstalin

Themenersteller
Nabend, mittag oder was es auch immer grade bei euch ist,

ich spiele mit dem Gedanken mir als Ergänzung zu meiner bisherigen Ausrüstung das o.g. "Billigobjektiv" zu besorgen, da mir die Beispielbilder hier im Forum durchaus gefallen.

Meine Suche innerhalb des Forums brachte die 3 großen Nachteile

- besch***** Autofokus
- schlechte Haptik (durch den kleinen Ring für MF)
- bescheidene Qualität (Plastikspielzeug)

zum Vorschein, über die ich mir durchaus im klaren bin.

Meine Frage wäre nun ob sich das Objektiv dennoch als Zusatz zu meinem Vorhanden EF-S 18-55 (eben dem Kit) und dem EF 70-300 IS USM lohnt oder ob mir das in keinem Bereich einen erwähnenswerten Vorteil bringt?

Für jeden Kommentar dankbar und jetzt weiterarbeitend,

MFG
Franki
 
Zu den genannten nachteilen kommen aber auch gute vorteile, etwas abgeblendet sehr scharf und absolut günstiger preis. ich würde es einfach probieren. du sammelst ja auch erfahrung mit FB dadurch.

und die plastikbüchsenhaptik ist dir spätestens dann egal, wenn du sauscharfe bilder bekommst.
 
Also ich hab das Objektiv und finde es klasse.
Also wenn es mal fokusiert hat ist es auch relativ scharf (abgeblendet auf 2.0) und wenn man einer Geli hat geht es auch mit dem Fokusieren leichter (Manuell).
Ich finde es ist ein Klasse Objektiv. Man sieht den Bildern hinterher nicht an, dass es aus Plastik ist :D
Doch eins finde ich noch nennenswert: Das Objektiv macht deutlich bessere (schärfere) Bilder and der 40D als an der 1000D / 450D (bei offenblende vorallem merkbar).
 
Doch eins finde ich noch nennenswert: Das Objektiv macht deutlich bessere (schärfere) Bilder and der 40D als an der 1000D / 450D (bei offenblende vorallem merkbar).

Wird vermutlich an dem AF liegen.

Ich bin aber auch sehr zufrieden mit dem Teil. :top:
 
Doch eins finde ich noch nennenswert: Das Objektiv macht deutlich bessere (schärfere) Bilder and der 40D als an der 1000D / 450D (bei offenblende vorallem merkbar).

Entschuldige, aber das halte ich für ein Gerücht. Das könnte allenfalls an dem besseren AF der 40D liegen, falls ein anderer als der mittlere Sensor aktiviert wurde. Zumindest der zentrale Sensor der 450D ist genauso gut wie der der 40D (Kreuzsensor mit erhöhter Empfindlichkeit ab Blende 2.8).

@ TO: Ich würde Dir auch das 50er empfehlen, da Du noch nichts wirklich Lichtstarkes in dem Bereich hast. Für so wenig Geld solltest Du Dir den Spaß nicht entgehen lassen!
 
Ich danke schonmal für die bestärkenden Auskünfte dass das Objektiv auf jeden Fall eine sinnvolle Ergänzung ist, der Tipp mit der Geli für die besser Manuelle Fokussierung ist natürlich genial, hab sowieso immer ne Geli auf meinen Gläsern und daran noch nicht gedacht!

Werde mir das Teil dann mal beim Besier angucken und vermutlich mitnehmen!

(Kreuzsensor mit erhöhter Empfindlichkeit ab Blende 2.8)

Verständnisfrage zwischendurch: erhöhte Empfindlichkeit ab Blende 2.8 abwärts oder aufwärts?
 
hätte ich noch eine Abschliesende Frage: Welches ist in dem Bezeichnungsdschungel da draußen die richtige Geli für das Plastikprachtstück? Gehe ich recht in der Annahme das es das Modell es-62 ist?
 
Ich zitiere mich mal selbst:

Das 50 1.8 II ist absolut nicht schlecht.

Ich habe zwei 50mm Festbrennweiten:

Das besagte 50 1.8 II und ein Summicron-R 2/50

Dazwischen liegen Welten, und zwar ordentlich viele, in allen Bezügen:
Preis, Material, Langlebigkeit, Abbildungsleistung.

Diese beiden zu vergleichen, wäre nicht fair und funktioniert natürlich nicht.

Großes Aber:

das EF 50 1.8II an meiner 350D macht sehr gute Dienste. Der AF-Motor ging mal kaputt und das Austauschobjektiv war mindestens genauso gut, wie das erste. Will heißen: Ich habe unendlich viel Glück, oder es gibt doch weniger "Gurken".

Ich für meinen Teil bin von dem Objektiv sehr begeistert, weil es für den Preis eine erstaunliche Leistung bringt.

Ich weiß auch nicht, warum so viel über Verarbeitung und Material hergezogen wird. Ich hatte mit meinem schon viel Spass in vielen extremeren Situationen (Nässe, Kälte, Sturm, Sand, und alles zusammen) und es lebt tatsächlich immer noch.

Einen Sturz auf den Beton würde es wohl nicht überleben ... aber welches Objektiv würde das denn - ohne nicht wenigstens einen Ausflug zum Service zwecks Kontrolle gemacht zu haben?

Mit anderen Worten:

Für dieses kleine Geld macht es an meiner EOS einen perfekten Dienst.

Mit wenig finanzieller Belastung kannst Du in die FB einsteigen. Zur Not verkaufst Du es mit recht geringem Verlust wieder, ganz einfach.

Und zum Vergleich mit dem Summicron:

Jede dieser beiden FB macht an "ihrer" Kamera einen verdammt guten Dienst. Ich habe das Summicron oft an der EOS gehabt, aber es macht wg. des kleinen Suchers nur bedingt Spaß. Mit dem 50 1.8 erziele ich daher effektiver meine Wünsche, und das sogar mit dem angeblich so schlechten AF (der mir nicht schlecht vorkommt)...obwohl das Summicron wohl das "bessere" ist ...


Lass Dich nicht verunsichern, für kleines Geld bekommst Du eine Top-Linse.
 
Ok,
ich habe zwar das Nikon Pendant 50/1,8, aber ich kann nur sagen, dass es mir wirklich gut gefallen hat. Im Gegensatz zum 16-85 Zoom. Naja letzten Endes hat es dazu geführt, dass ich fast ausschließlich mit FB fotographiere. Und nur noch Für Tele ein Zoom Objektiv habe.

Natürlich jeder nach seinem Geschmack, aber ich denke, was die Abbildungsleistung betrifft, wird es sicherlich zu empfehlen sein. Ich denke es ist jedem Kit Objektiv überlegen, aber dass ist nur eine Vermutung... (ob mit oder ohne VR/IS)

Nur mal meine Meinung....
 
Ok,
Natürlich jeder nach seinem Geschmack, aber ich denke, was die Abbildungsleistung betrifft, wird es sicherlich zu empfehlen sein. Ich denke es ist jedem Kit Objektiv überlegen, aber dass ist nur eine Vermutung... (ob mit oder ohne VR/IS)

Das kann ich nur unterstützen. Gerade wenn man eher einen preiswerten Objektivpark besitzt, ist das 50er ein grosser Gewinn. Ich habe noch das alte, und sowohl bei meiner analogen Ausrüstung (mit 28-70 II und 75-300) als auch bei meiner 1000er schlägt es das IS-Kit-Objektiv (mit dem ich sehr zufrieden bin) und es lässt sich klasse mit wenig Licht nutzen.

Wenn man schon 2,8er Zooms oder gar L-Objektive besitzt, sieht die Welt logischerweise anders aus.
 
Ich kann das Objektiv auch nur empfehlen, macht mir sehr viel Spaß :top:

Und die Verarbeitung / Haptik habe ich als geradezu schlimm empfunden, als ich es ausgepackt hatte.
Wenn's aber erstmal an der Kamera ist dann wirkt es lange nicht mehr so klapprig und billig, der Body verleiht quasi Stabilität :lol:
Sehe das also überhaupt nicht als Problem.

Außerdem ist die Cam mit dem Teil richtig kompakt, ich bekomme sie so sogar in meine Jackentasche :D

Somit also auch von mir Kauftipp.
Gruß und dann viel Spaß damit,
Thiemo:cool:
 
Meine Frage wäre nun ob sich das Objektiv dennoch als Zusatz zu meinem Vorhanden EF-S 18-55 (eben dem Kit) und dem EF 70-300 IS USM lohnt oder ob mir das in keinem Bereich einen erwähnenswerten Vorteil bringt?

Hallo,

ja, also ich kann auch gut sagen, das EF 50mm f/1.8 lohnt sich. Habe auch die gleichen Objektive, die du genannt hast - für mich ist es eine sehr gute Ergänzung. Habe jetzt auch die Version I, die mit Metallbajonett, besser erreichbarem Fokusring und mit einfach wesentlich besseren Verarbeitung daherkommt.
Frage mich nur, warum Canon den Nachfolger Version II so derart an Qualität verschlechtert. Und ich frage mich auch, welches Objektiv denn jetzt effektiv die bessere Leistung hat (vom optischen her)?
 
habe noch eine Anmerkung, auf mein EF 50mm f/1.8 II passt übrigens keine Gegenlichtblende mehr, wenn man einen UV-Filter zum Schutz aufgeschraubt hat! Das hierfür notwendige Gewinde wird dadurch schon verbraucht! Muss gleichmal stöbern, ob das beim I'er auch so war...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten