Was die Kombi mit der 550D angeht habe ich an dich ne Frage: Kann die 550D die Micro AF Justage? Ich musste das an allen 3 Bodies mit dem 600er machen, mit z.T. sehr unterschiedlichen Ergebnissen, dafür passt es jetzt perfekt.
Hallo Stefan,
nein, diesen Luxus hat die 550D nicht.
Mein 100-400 habe ich ausgiebig beim Händler an meiner Kamera ausprobiert - passte perfekt! Auch meinen Konverter habe ich für meine Kombination genau ausprobiert (1,4xII, 1,4xIII, 2xII, 2xIII). Daher habe ich so ein 11/800, das wirklich gute und scharfe Ergebnisse liefert.
Wenn ich manuell fokussiere und schärfere Ergebnisse bekäme als über den Autofokus, dann würde ich auch davon ausgehen, dass es beim Zusammenspiel 600er - Kamera einer Korrektur bedarf. Da sehe ich aber keinen Unterschied.
Bedenken solltest du auch dass bei 600mm am Crop ein richtig gutes Stativ mit bombenfesten Kopf braucht - sonst ärgerst du dich blöd.
Gitzo Systematic aus der guten alten Alu-Zeit (auf die Mittelsäule verzichte ich). Ich kenne nichts Stabileres. Ich habe alles ausprobiert, was ich an Köpfen habe, und bin letztlich an einem Linhof 3D-Kopf II hängen geblieben. Der läuft sanft, lässt sich gut arretieren und ist unerwartet stabil. Sicher gäbe es aber noch bessere Lösungen... Was jetzt noch wackelt ist das Objektiv im Stativring.
Wie gesagt meines ist bei Offenblende schon scharf - ich blende aber oft noch um 1-2 Stufen ab, dann gefällt mir der Schärfeverlauf je nach Motiv besser.
Meine Frage bezog sich darauf, ob so eine Linse bei Blende 4 deutlich weicher zeichnen darf als bei Blende 8. Ist das bei Dir der Fall?
Was den Eindruck betrifft stimme ich Dir zu, allerdings rechtfertigt Blende 8 weder den Anschaffungspreis noch die Schlepperei. Diese Leistung habe ich mit meinem "9-11/200-800" perfekt - sogar noch mit Stabi!
Grüße in die Community
Jörg