• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 35mm 1:2 Reparatur

stefluik

Themenersteller
Hallo,

ich habe obiges Objektiv und möchte es reparieren.
Mein Hauptproblem ist, dass die beiden Metallringe nicht ordentlich laufen und geschmiert gehören.
Ich habe schon etwas probiert, trotzdem hakt es an bestimmten Stellen, insbesondere, wenn es im Kunststoffgehäuse eingebaut ist.

Habt ihr mir Ideeen?

Stefan
 
An welchen Teilen des Objektivs hast du denn gearbeitet? Hier die Referenz mit den entsprechenden Nummern:

https://f20c.com/stuff/canon/partslist/EF 35 2.0.PDF

LG
Nik
 
Verstehe, wie sieht es denn mit der Focusing Unit (CY1-2368-000) aus? Laufen die Zahnräder da sauber durch, wenn du den Input vom manuellen Fokusring dort simulierst? Ist der Zahnkranz des Fokusrings (CY1-2638-000) ohne Brüche, Risse und sonstige Schäden?

LG
Nik
 
Die Metallringe mit dem Zahnkranz sind momentan eingebaut, waren ausgebaut.
Das ganze ist leider zu schwergängig, dass ich da den Motor nicht stimulieren möchte. Die Zahnkränze sind soweit in Ordnung, vielleicht etwas abgenutzt.
Solange ich das nicht richtig schmieren kann, mach ich bestimmt nur mehr an den Kunststoffzähnen kaputt.
Die beiden Metallringe laufen nicht sauber ineinander und Haken teils deutlich. Das macht jede Kunststoffmechanik mürbe.
Wenn keine schlaue Idee, dann entsorge ich das Teil. Scheinbar gibt es keine wirklichen Ersatzteile mehr.
Stefan
 
Der Punkt war, ob du, bei ausgebautem Fokusring, mit dem Zeigefinger das Zahnrad darunter – also wo der Zahnkranz des Rings sonst ansetzten würde – problemlos von Anschlag bis Anschlag (also Naheinstellgrenze bis unendlich) drehen kannst. Damit könnte man erstmal ausschließen, dass die Problematik noch eine zweite Ebene hat.

LG
Nik
 
Oh Entschuldigung, ich habe mich vertan.
Ich meine die ganze Zeit die Metallringe sind in der Focusing Unit CY1-2368-000
Das Zahnrad kann ich nicht mehr bewegen, weil alles klemmt.
Das liegt mindestens an den Metallringen zur Fokussierung.
Wenn das mal sauber laufen würde, kann ich mir den Rest anschauen, ob das irgendwo Probleme macht.
Mich würde hier hauptsächlich interessieren, mit was das üblich geschmiert wird und ob es üblich sein kann, dass die Metallringe sich im Feingewinde so abnutzen können, dass sie dann nicht mehr sauber laufen können und was wäre die übliche Reparatur. Gleich ersetzen?
Stefan
 
Da kann ich nicht mehr ganz folgen und weiß vor allem auch nicht welche "Metallringe zum Fokussieren" gemeint sind. Von daher kann ich auch zu Schmierstoffen nicht zu- oder abraten.

LG
Nik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten