• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 35-350/3.5-5.6 L USM

Tomas

Themenersteller
Hey,

hat einer von Euch Erfahrungen mit dem "Canon EF 35-350/3.5-5.6 L USM"?

Ein Bekannter von mir ist sehr begeistert davon, aber es ist natürlich eine wahnsinnige Investition.

Gruß
Tomas
 
Keine Erfahrung, fände es aber von den Werten her nicht so attraktiv für mich (den Bereich unterhalb von ca. 80-100mm brauch ich nicht bei einem Telezoom), relativ schwer, bei dem Preis kein IS usw. Zudem geht der Zoombereich laut einigen Aussagen in anderen Foren auch etwas zu lasten der optischen Qualität (im Vergleich zu anderen L-Optiken versteht sich!). Für den Preis würde ich mir eher ein 100-400L IS oder noch eher die Kombination aus einem 70-200L 4.0 und dazu dann entweder ein 400L 5.6 oder 300L 4.0 IS holen. Bessere Optische Qualität, gewichtsmäßig flexibler und bei Bedarf IS.

Wenn man dagegen es rein stationär verwendet und den Zoombereich braucht, könnte es ein antesten wert sein ... gleiche Meinung hab ich auch zum Sigma 50-500EX.
 
Den Zoombereich bräuchte ich schon, mit einer Festbrennweite kann ich nicht so flexibel bei der Flugzeug-Fotografie reagieren.

Vielleicht sind 350mm auch ein wenig viel, 250-300mm sollten im Prinzip reichen, aber da ist das Angebot wohl nicht so groß.

Die Bilder, die ich bisher von dem Bekannten gesehen habe, sind für mein Laienauge aber auch recht gelungen.
 
Brauchst du denn den Zoombereich nach unten hin so dringend? Ja, was vernünftiges im Bereich 50-300 oder auch was sehr gutes 70-300 fehlt völlig.

Ich werde mich wohl für das SIgma 100-300 EX entscheiden, aber ich brauch auch kein Telezoom, was schon bei niedrigen Brennweiten beginnt.

Vielleicht wäre ja auch das neue Sigma 80-400 was für dich? - obwohl auch wohl wieder mit zu hoher Startbrennweite vermutlich?
 
Keine praktische Erfahrung, aber ich habe auch damit kurzzeitig geliebäugelt.
Aufgrund der Größe und des nich unerheblichen gewichtes macht das Teil nur dann Sinn, wenn man schnell einen großen Brennweitenbereich abdecken muß ohne ein Objektiv dabei zu wechseln.
Für ein 10-fach Zoom ist die Abbildungsleistung wohl revolutionär, vorallem was andere x-200/300mm Zooms angeht, jedoch im direkten Vergleich zu anderen L-Objektiven fehlt wohl der letzte "Kick".
An einer analogen Kamera ohne 1,6x Cropfaktor hätte das Objektiv an der Seite eines 17-40mm L bei mir wohl das "Rennen" als 2-Linserkombo gemacht!
 
Was mich ja mal interessieren würde wäre, wie weit es ausfährt und wie dann die Gewichtsverteilung ist ... ist bei so einem Gewicht ja nicht unerheblich.
 
Auch nach unten benötige ich den Zoombereich, am Freitag habe ich meistens mit 50-80 mm fotografiert, allerdings ließ der dichte Nebel auch nicht mehr zu.

Und Objektivwechsel ist ja auch immer so aufwendig, bei einer Session von 7 Stunden und über 200 Aufnahmen wird das Objektiv schon recht häufig gewechselt.
 
Wenn Du so oft wechselst, solltest Du Dir das Teil mal ansehen und an Deiner Kamera testen.
In Köln am Dom habe ich es in einem Fotoladen (weiß den Namen nicht mehr) neulich noch gesehen...
 
Hehe, zur Zeit fehlt mir noch das nötige Kleingeld, zum Sommer hin würde ich es mir eher überlegen.

Oder ich müsste auf das "EF 70-200/4.0 L USM" umsteigen (liegt bei 750 Euro), aber da ist dann wieder das Problem der 70 mm Startbrennweite.

Warum bietet Sigma die 28-200/300-Serie nicht als EX an? Das wäre doch eine prima Alternative!
 
Tomas schrieb:
Auch nach unten benötige ich den Zoombereich, am Freitag habe ich meistens mit 50-80 mm fotografiert, allerdings ließ der dichte Nebel auch nicht mehr zu.

Und Objektivwechsel ist ja auch immer so aufwendig, bei einer Session von 7 Stunden und über 200 Aufnahmen wird das Objektiv schon recht häufig gewechselt.

Na dann schau es dir mal an und im Vergleich (gerade mit dem Preisunterschied im Hinterkopf) das Sigma 50-500EX. Für den Preisunterschied bekomt man immerhin noch ein ausgezeichnetes kleines Telezoom für unterwegs dazu.
 
Dynax7top schrieb:
Wenn Du so oft wechselst, solltest Du Dir das Teil mal ansehen und an Deiner Kamera testen.
In Köln am Dom habe ich es in einem Fotoladen (weiß den Namen nicht mehr) neulich noch gesehen...

Ich nehme an Du meinst LAmbertin, der hat am Dom 2 Läden und dan gegenüber vom Dom ist noch Foto Brell. Der wird nicht
gewesen sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten