Chiccokampmann
Themenersteller
Hallo,
da ich über die Suchfunktion keinen passenden Eintrag gefunden habe, versuche ich es mal auf diesem Wege. Ich spiele nach der Anschaffung meiner 400D mit KIT-Scherbe mit dem Gedanken, mir eins der folgenden Objektive anzuschaffen. Meinungen bei Amazon etc findet man viele, doch kann ich daraus nicht wirklich schlau werden, welches Objektiv für mich die bessere Wahl ist. Zur Zeit fotografiere ich eher Personen, Konzerte und mache ab und zu Nachtaufnahmen.
Spontan hätte ich zu dem EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM gegriffen, doch bin ich mir nach folgender Aussage nicht mehr ganz sicher:
"Das EF 28-135 IS ist an Vollformatkameras wie der EOS 5D als universelles Immerdrauf gut verwendbar und deckt hier alle gängigen Brennweitenbereiche zu einem attraktiven Preis ab. An den zwei- und dreistelligen Canon Crop-Kameras fehlt praktisch der komplette Weitwinkelbereich, was sich insbesondere bei Innenaufnahmen negativ bemerkbar macht. Wenn sie also zum Beispiel an einer EOS 400D nicht auf WW verzichten wollen, dann ist wohl eher das EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM ihre Immerdrauf-Linse"
Hat die Person recht? Rein technisch gesehen würde ich immer noch zum EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM, da ich einen größeren Bereich abdecken kann.
Was meint ihr?!
da ich über die Suchfunktion keinen passenden Eintrag gefunden habe, versuche ich es mal auf diesem Wege. Ich spiele nach der Anschaffung meiner 400D mit KIT-Scherbe mit dem Gedanken, mir eins der folgenden Objektive anzuschaffen. Meinungen bei Amazon etc findet man viele, doch kann ich daraus nicht wirklich schlau werden, welches Objektiv für mich die bessere Wahl ist. Zur Zeit fotografiere ich eher Personen, Konzerte und mache ab und zu Nachtaufnahmen.
Spontan hätte ich zu dem EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM gegriffen, doch bin ich mir nach folgender Aussage nicht mehr ganz sicher:
"Das EF 28-135 IS ist an Vollformatkameras wie der EOS 5D als universelles Immerdrauf gut verwendbar und deckt hier alle gängigen Brennweitenbereiche zu einem attraktiven Preis ab. An den zwei- und dreistelligen Canon Crop-Kameras fehlt praktisch der komplette Weitwinkelbereich, was sich insbesondere bei Innenaufnahmen negativ bemerkbar macht. Wenn sie also zum Beispiel an einer EOS 400D nicht auf WW verzichten wollen, dann ist wohl eher das EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM ihre Immerdrauf-Linse"
Hat die Person recht? Rein technisch gesehen würde ich immer noch zum EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM, da ich einen größeren Bereich abdecken kann.
Was meint ihr?!