• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 28-135 kurze Bildbeurteilung - Weich mit Offenblende?

  • Themenersteller Themenersteller FCS
  • Erstellt am Erstellt am

FCS

Themenersteller
Hi ihr,

ich habe nun endlich meinen Miniobjektivpark umstrukturieren können. Nach langer Recherche hier im Forum wurde das 28-135 mein neues Immerdrauf.

Da ich nun sehr gespannt war, wie sich die Investition ausgezahlt hat (vorher Kit als Immerdrauf) habe ich einige Tests gemacht :D


Hier meine Meinung:

- IS ist wirklich eine nützliche Sache - hatte ich total unterschätzt
- Die Abbildungsleistung ist ok aber nicht überragend besser als die des Kit!

--> da das ja eigentlich nicht sein kann, würde ich echt dankbar sein, wenn ihr mal euch die Bilder anschauen könntet (siehe Link unten)

- Das Auffallendste: Im unteren Brennnweiten-Bereich bei Offenblende ist das Bild extrem weich! Danach kommt es an das Kit ran und ist manchmal sogar besser... Mit steigender BW ist die "Weichheit" mit Offenblende immer schwächer ausgeprägt.

Mögliche Gründe:

- meine geringe Erfahrung bei der Objektivbeurteilung
- total schlechtes Prüfverfahren ? ;)

Die Uhrtestbilder sind auf Stativ ohne IS mit Fernauslöser
Die Baustellenbilder sind alle Freihand aber verwackelungssicher bei ca 1/100 mit IS

- tatsächlich ein nicht soo überragendes Objektiv


klick - Hier sind die Testaufnahmen - klick

Ich wäre super dankbar für ein Feedback - Natürlich möchte man die Gewissheit haben für das Geld auch die entsprechende Leistung zu bekommen.

Natürlich gebe ich zu, dass ich sehr beeinflusst worden bin, was die Threads mit der Serienstreuung angeht. Aber, ist das Kit wirklich so gut und teilweise besser als das 28-135? ;)

By the way: Mit dem 10-22 bin ich mittlerweile doch recht zufrieden - habe es ebenso ein bisschen durchgetestet. Es topt das Kitobjektiv auffallend bei 18mm und 22mm !

Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So kam mein nagelneues 28-135 vor Wochen auch raus:
War für mich Anlass zur Reklamation.

Nach einer Nachjustierung beim Canon Service in Reutlingen ist die Schärfe jetzt deulich besser.
 
Das ist meiner Meinung nach auch zu weich...
Also meines ist definitiv besser bei Offenblende am kurzen Ende!
Entweder justieren oder Umtauschen!?
Auch ist bei deinem der Unterschied zwischen Offenblende und F8 ziemlich gering. Meins legt ab F6,3 nochmal ordentlich zu. Vielleicht komme ich nochmal dazu, ein Beispielbild zu posten. Bin im Moment noch bei der Arbeit...
 
Hallo FCS,

sorry, aber deine Testmethode ist nun wirklich nicht so toll. Zum einen scheint mir die ISO Einstellung sehr hoch zu sein, zum Anderen ist eine spiegelnde, kontrast- und detailarme Uhr in der Mitte wirklich nicht das optimale Testobjekt. Übrigens geht ja aus deinen Testvergleichen in keiner Weise hervor um was für Ausschnitte aus dem Originalbild es sich handelt.

Kunstlicht empfielt sich übrigens auch nicht für das Testen von Objektiven und schon gar nicht, wenn es so wenig Licht ist wie in deinem Bild.

Weiterhin sehe ich keinen Grund, warum das 18-55 nicht genau so scharf abbilden sollte wie das 28-135. Meiner Meinung nach wird das 18-55 sowieso deutlich unterschätzt.

Die Baustellenfotos sind ohne Stativ entstanden oder? Die finde ich nun auch nicht so wirklich geeignet. Bei einigen F8.0 Bildern kann man deutlich die Verwacklung erkennen. Das ist der Grund warum die Blende 8.0 Bilder da zu Teil nicht besser sind als die Offenblenden Bilder.

Mein Tipp: Lass dir einen vernünftigen Test einfallen (Anregungen gibt es ja hier genug) oder - noch besser - geh doch einfach fotografieren und überlass das Testen den "Testern" :D

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@ running

Woher nimmst du das Wissen für deine Aussage: Doch bitte nicht von diesen ungeeigneten Testfotos oder?

Grüße
 
Mein IS ist knack scharf, z.B. kein vergleich zu KIT, Canon 100mm Makro, 50mm/1.8 , Sigma Apo 75-300mm II USW
Ich denke auch das Deine test nicht soviel über Qualität aussagt und gerade bei Uhren im nachbereich! Mach doch bitte von Personen paar Bilder und vergleiche sie mal!
 
Moyn, moyn,

ich gehe jetzt mal in eine andere richtung :)

die testbilder sind ja in einem jpg zusammengeschnitten worden.
ohne dem ersteller nun unkenntnis unterstellen zu wollen, aber man kanns ja nun drehen wie man will, aber die komprimierung wird durch mindestens zweifaches speichern nicht besser. und je nachdem wie dann die anti-alias einstellungen und die komprimierung eingestellt sind ..... nee, ich weiss nicht. für so nen detaillierten test müssen schon orgialcrops her. sieht zwar nett aus mit der beschriftung, ist aber hier kontraproduktiv.

stöcky
 
Mhhh die Spiegelung in der Uhr und die Unterschiedliche Größe macht es schwierig das ganze zu beurteilen. Der Rahmen und das Leder sieht etwas besser aus, die Ziffern hingegen deutlich besser, aber da macht die Spiegelung einen Vergleich kaputt.

Wenn das aber 100% Crops sind ist die Schärfe für das 28-135 sehr gut.
 
gregorx schrieb:
@ running

Woher nimmst du das Wissen für deine Aussage: Doch bitte nicht von diesen ungeeigneten Testfotos oder?

Grüße

Ich schrieb ja nur, das die Testfotos IMHO zu weich sind...
Besser geeignet wären 100% crops.
Oder welche Aussage meintest du konkret? Auch runtergerechnete Bilder meines IS sehen besser aus als die gezeigten.
 
strauch schrieb:
Mhhh die Spiegelung in der Uhr und die Unterschiedliche Größe macht es schwierig das ganze zu beurteilen. Der Rahmen und das Leder sieht etwas besser aus, die Ziffern hingegen deutlich besser, aber da macht die Spiegelung einen Vergleich kaputt.

Wenn das aber 100% Crops sind ist die Schärfe für das 28-135 sehr gut.
sind Crops und welche spiegelung :confused: ich habe wie gesagt, auf die schnelle 2 Bilder gemacht und schau die Blende von Kit an! Kit ist schon Preis&Leistung sehr Gut aber kein Vergleich gegen 28-135mm IS!
 
Vielen Dank :D für eure ehrlichen Kommentare!!

Natürlich taugt der Test nicht allzuviel, bin ja auch noch "Newbee" - ich hatte mir aber folgendes gedacht:

Wenn ich beide Objektive unter genau den gleichen Bedingungen teste, dann ist der Schärfeunterschied beurteilbar - ausreichend genau für meinen Praxiseinsatz - so i thought ...

- Uhrbilder sind alle vom Stativ
- alle Bilde aus dem exakt gleichen Abstand
- alle Bilder mit den exakt gleichen Aufnahmeparametern
- alle Bilder gleich bearbeitet - nur die Ausschnitte sind nicht 100%tig gleich

Danke für die Infos bzgl. den Lichtverhältnissen und dem Testobjekt! Werde das das nächste mal bedenken.

Klar ist das Kitobjektiv nicht allzu schlecht - war bis jetzt auch relativ zufrieden. Aber ich dachte, der Gewinn mit dem 28-135 sei höher.

Vielen Dank Hislon für deine Aufnahmen! Genau so etwas hatte ich mir, was den Schärfegewinn angeht, vorgestellt...

Da ich schon von den ersten Aufnahmen (nur mit Offenblende) ein schlechtes Gefühl mit meinem 28-135 Exemplar hatte, werde ich nun wohl handeln müssen.

Wie gesagt, mein neues 10-22 hat mich nach einer Kennenlernzeit echt total begeistert - massiv besser als das Kit... Genau diese Begeisterung fehlt mir vollkommen beim 28-135.

Somit kommt für mich ein Zurücksenden oder die Justage in Frage.

Was geht schneller?


Vielen Dank schonmal an alle!!



Um mein Testverfahren nächstes Mal besser zu gestalten, eine Bitte:

Hat jemand einen Link zum Thema "100% Crop" ? Ich hatte leider noch nichts richtiges gefunden... Meine Methode ist ja schon relativ beliebig gewesen ;)
 
Hislon schrieb:
sind Crops und welche spiegelung :confused: ich habe wie gesagt, auf die schnelle 2 Bilder gemacht und schau die Blende von Kit an! Kit ist schon Preis&Leistung sehr Gut aber kein Vergleich gegen 28-135mm IS!

Das Glas der Uhr spiegelt bei der Kit-Aufnahme stärker irgendiene Lichtquelle, man könnte auch sagen der Kontrast geht dadurch etwas verloren und deshalb finde ich es schwer zu vergleichen. Die Aufnahme von deinem 28-135 sieht aber sehr gut aus :)
 
FCS schrieb:
Vielen Dank :D für eure ehrlichen Kommentare!!


Vielen Dank Hislon für deine Aufnahmen! Genau so etwas hatte ich mir, was den Schärfegewinn angeht, vorgestellt...
Den 28-135mm IS kann ich nur Empfehlen und diese Bilder sind nur auf die schnelle gemacht worden und der 28-135 IS ist nicht für Nahaufnahmen gedacht, sonnst noch viel besser! Kenne nicht nur meins!
FCS schrieb:
Somit kommt für mich ein Zurücksenden oder die Justage in Frage.

Was geht schneller?
Wenn Du bedenken hast und kannst, Zurücksenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar - das Ding geht zurück...

Leider ist es beim Shop (directshopper.de) nicht mehr auf Lager :D Somit dauert es schon mal wieder 2 Wochen bis zum Ersatz - tnx Serienstreuung ;)

So - hab gerade mit Canon Willich telefoniert. Sehr nett und informativ. Dauert zwar genauso lange (ca. 2 Wochen) aber ich habe die Gewissheit, dass es dann auch 100%tig eingestellt sein sollte.

Wie sind eure Erfahrungen bzgl. der Justage?
 
Zuletzt bearbeitet:
FCS schrieb:
Alles klar - das Ding geht zurück...

Leider ist es beim Shop (directshopper.de) nicht mehr auf Lager :D Somit dauert es schon mal wieder 2 Wochen bis zum Ersatz - tnx Serienstreuung ;)

So - hab gerade mit Canon Willich telefoniert. Sehr nett und informativ. Dauert zwar genauso lange (ca. 2 Wochen) aber ich habe die Gewissheit, dass es dann auch 100%tig eingestellt sein sollte.

Wie sind eure Erfahrungen bzgl. der Justage?

Lass es lieber bei GIMA in München machen. Zumindest sind über die die "Kommentare" hier im Forum besser.
Ich denke die Chance das es gut wird ist in etwas genauso groß wie das du beim zurücksenden und neusschicken ein gutes bekommst. Sie ist da muss aber nicht ;)

Ich würde es eher zurückschicken. Die Frage ist ja kann man das korrigieren oder ist die Glasqualität einfach nicht so toll?!
 
@FCS

Hast Du bei den Aufnahmen Autofokus verwendet oder manuell fokusiert ?

Aus bitterer Erfahrung weiss ich daß das Bild nur dann gestochen scharf ist wenn der AF sitzt. Und wenn er nicht sitzt dann bringen auch die schärfsten L-s nicht viel ;)

Lässt sich die AF-Unschärfe ausschliessen ?
 
johnil schrieb:
@FCS

Hast Du bei den Aufnahmen Autofokus verwendet oder manuell fokusiert ?

Aus bitterer Erfahrung weiss ich daß das Bild nur dann gestochen scharf ist wenn der AF sitzt. Und wenn er nicht sitzt dann bringen auch die schärfsten L-s nicht viel ;)

Lässt sich die AF-Unschärfe ausschliessen ?

Hi!

danke für den Hinweis! Ich hatte die selbe Vermutung und dann mal den Fokustest gemacht. Er trifft in allen Brennweiten total genau...

Dann habe ich auch mal versucht durch manuelles Fokussieren die Schärfe zu steigern - ebenfalls kein Zugewinn... Der AF war jedes Mal schärfer...

Ich bin schon total gespannt wie das nächste Exemplar funktionieren wird - bin mir wirklich sehr sicher, dass meins nicht der Überflieger ist...

Nun ist die Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass es am Glas selbst liegt?
 
strauch schrieb:
Lass es lieber bei GIMA in München machen. Zumindest sind über die die "Kommentare" hier im Forum besser.
Ich denke die Chance das es gut wird ist in etwas genauso groß wie das du beim zurücksenden und neusschicken ein gutes bekommst. Sie ist da muss aber nicht ;)

Ich würde es eher zurückschicken. Die Frage ist ja kann man das korrigieren oder ist die Glasqualität einfach nicht so toll?!

Hey tnx a lot für deine Thread! Habe das Qualitätsmerkmal "Glas" total übersehen :D

Dann wäre es tatsächlich viel logischer ein neues Exemplar anzufordern. Das sollte ja kein Problem sein - das Kit muss dann die Zeit wieder überbrücken :D [Ist ja schließlich besser als mein jetziges 28-135 :D]

Wenn das neue Exemplar wieder weich ist, lässt sich die Glasquali ausschließen... Sollte aber auf jeden Fall das nächste Mal klappen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten