• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 28-105 4,0-5,6 oder 3,5-4,5 ?

tama

Themenersteller
hallo zusammen.

Da mir das Kit-Objektiv zu wenig gestaltungsmöglichkeiten bietet hab ich mir als Standardobjektiv mal das Canon 28-105 ausgesucht.
Bin aber noch relativ neu im DSLR-Fotographieren und kenn mich daher noch nicht wirklich aus..
Lohnt sich denn der Preisunterschied zum 3,5-4,5 oder eher nicht?
Sind die beiden Objektive ansonsten identisch?

Canon EF 28-105 mm 4,0-5,6 USM (193¤)
Canon EF 28-105 mm 3,5-4,5 II USM (270¤)


Wäre dazu das EF 100-300 USM eine passende Ergänzung?

mfg
Johannes
 
Naja, die Unterschiede weißt Du ja egentlich schon. Das eine ist etwas lichtstärker als das andere und es hat den schnelleren und leiseren Ring-USM. Und es ist etwas solider verarbeitet. Dafür ist es etwas teurer.
Ob es in der opt. Qualität auch besser ist, kann ich nicht sagen. Ich finde das 3,5-4,5/28-105 jedenfalls sehr gut für den Preis.
Das 100-300 USM wäre sicher ene gute Ergänzung und es hat übrigens, im Gegensatz zum 75-300 und 90-300 auch den Ring-USM.
Aber ersetzen kann das 28-105 das Kit natürlich nicht, weil dann der komplette WW-Bereich fehlt. Wenn Du den aber gar nicht unbedingt brauchst, dann ist das 28-105 (oder evtl. das 24-85) eine gute Wahl. Dann würde ich aber auf alle Fälle das teurere nehmen.
 
Das 4.0-5.6 ist ein ziemlicher Flaschenboden afaik.

Schau doch mal bei eBay, da kann man das 3.5-4.5 schon mal für 130 Euro rum bekommen.

bye,
Michael
 
Ich würd auch sagen: Finger weg vom 4-5.6. Das ist übelste Plastik-Glas-Konstruktion.
Das 3.5-4.5 ist eigentlich in allen Belangen besser...
 
3,5-4,5 ............. ;)
Gebraucht würde ich sowas aber nur nehmen, wenn Du sehr sicher bist (was man bei ebay halt nicht immer kann), dass das gebrauchte Objektiv in sehr gutem uns sehr gepflegtem Zustand ist (besonders bei diesem Objektiv, das schon seit etlichen Jahren auf dem Markt ist und dann evtl. in Benutzung ist) ............
Ansonsten lieber in ein neues investieren.
 
Okay - ca. 204,- ¤ für das Sigma 2,8-4,0/28-105 gegenüber den ca. 350,- ¤ für das Canon 3,5-4,5/28-105 - das ist schon ein Unterschied .......!
Mir war trotzdem das teurere Original lieber ...........
 
das sigma hat aber soweit ich das gelesen hab keinen usm..
ebay sagt mir auch nicht zu wenns um teure sachen geht..

thx für die hilfe..
 
Richtig, das Sigma 28-105 hat keinen USM ist aber sauschnell, treffsicher und macht supergute Fotos.
Habe gestern hier im Forum gesehen, dass jemand die Vorgängerversion verkauft. Für 150 Euronen.
Einfach mal nachfragen wie es mit dem Teil steht. Schaden kann es ja nicht.

- Fido -
 
Ich hatte ein 28-105 3,5-4,5 mit USM bei E-Bay ersteigert, der Zoom hat geschabt und die Linsen waren innen voller Staub und Abrieb vom Zoom.
Der WW war mir im vergleich zum Kit auch nicht ausreichend.
Habe mir dann ein neues 24-85 3,5-4,5 gekauft und es nicht bereut.
Seit dem liegt das Kitobjektiv im Karton.
Als Tele habe ich das 100-300 4,5-5,6 mit Ring USM ,ebenfalls von Canon und ebenfalls echt gut.
Der USM vom 24-85 hat mich überzeugt, ein Objektiv ohne USM würde ich nicht mehr kaufen.
An meine EOS kommen nur Objektive von Canon ;), ausser vielleicht das Exakta 650-1300 aber das hat ja eh nur MF. :D
 
Ich habe mir vor einiger Zeit das 28-105 bei Ebay ersteigert. Hatte damit Null Probleme, da der Verkäufer mir auch ein Rückgaberecht angeboten hat. Man kann bei Ebay auch mit einer Kaufabwicklung arbeiten. Nähere Infos dazu gibts bei Ebay.
 
Ich wollte ja auch nur sagen, dass auch ohen Probleme Optiken bei Ebay ersteigern kann und meine Erfahrung damit mal mitteilen.
 
Wollte Dich nicht kritisieren.
Dann mach doch ein neues Thema daraus,
ich finde es schade, das in vielen Traeds das eigendliche Thema oft
nach 3-4 Antworten verlassen wird.
Man müsste mal den Vorschlag machen einen Chat einzurichten, aber das gehört hier auch nicht her. :o
 
Hab ich schon verstanden.
Ausserdem bin ich auch Kritikfähig :D
Die Idee mit nem Chat wäre nicht schlecht, aber wie gesagt gehört hier auch nicht hin.

Zum Thema: Ich kann das 28-105 nur empfehlen. Ist für meine Bedürfnisse ein echtes Allround Objektiv mit dem ich 90% meiner Urlaubsbilder gemacht habe. Wenn ich damals mehr Geld gehabt hätte, wäre sicherlich das 28-135 IS USM in Frage gekommen.
 
Timo schrieb:
Hab ich schon verstanden.
Ausserdem bin ich auch Kritikfähig :D
Wenn ich damals mehr Geld gehabt hätte, wäre sicherlich das 28-135 IS USM in Frage gekommen.

Das hätte ich auch gern, wenigstens mal zum testen.

Das 28-105 und das 100-300 haben das gleiche Filtergewinde, vielleicht auch ein Grund für die Beiden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten