Hajo
Themenersteller
Hallöchen wünscht ein neues Mitglied,
schon recht lange verfolge ich das Forum und bin als stiller Verfolger sehr zufrieden. Gelernt habe ich schon eine Menge von Euch, Tips gebe ich dann wohl erst später.
Nun zur Sache:
Nach langem grübeln bin ich zum Entschluß gekommen mir das EF 28-105 USM II mit 3,5-4,5 zu kaufen, in der Annahme es ist das neuste von Canon. Zumindest nach den römischen Ziffern sollte das so sein. Nun habe ich bei Händlern gehört das USM II wohl das älteste ist ?!? Hat sich auch glaubhaft anghöhrt.
Begründung: Man habe bei den neuen an der Lichtstärke gespart und den Fokus speed gegeben. Leichter ist es auch geworden. Und billiger auch noch. Bei Canon HP selbst ist wohl das USM II abgebildet mit den Testurteil, ich glaube sehr gut, vom Jahr 1993 abgebildet. Man könnte denken es ist wirklich ein älteres Modell.
Die neueren sehen dem Kit recht ähnlich aus.
Fazit-ich bin überfordert und bräuchte etwas Hilfe.
Dank Euch
schon recht lange verfolge ich das Forum und bin als stiller Verfolger sehr zufrieden. Gelernt habe ich schon eine Menge von Euch, Tips gebe ich dann wohl erst später.
Nun zur Sache:
Nach langem grübeln bin ich zum Entschluß gekommen mir das EF 28-105 USM II mit 3,5-4,5 zu kaufen, in der Annahme es ist das neuste von Canon. Zumindest nach den römischen Ziffern sollte das so sein. Nun habe ich bei Händlern gehört das USM II wohl das älteste ist ?!? Hat sich auch glaubhaft anghöhrt.
Begründung: Man habe bei den neuen an der Lichtstärke gespart und den Fokus speed gegeben. Leichter ist es auch geworden. Und billiger auch noch. Bei Canon HP selbst ist wohl das USM II abgebildet mit den Testurteil, ich glaube sehr gut, vom Jahr 1993 abgebildet. Man könnte denken es ist wirklich ein älteres Modell.
Die neueren sehen dem Kit recht ähnlich aus.
Fazit-ich bin überfordert und bräuchte etwas Hilfe.
Dank Euch