• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 28 1.8 wirklich so schlecht oder Gurke erwischt?

Vielleicht ist mit dem Objektiv was nicht in Ordnung. Meines ist zwar auch keine Offenbarung, aber schon brauchbar scharf und nicht so matschig. Wie gesagt, ich glaube, bei Offenblende muss da normalerweise bisschen mehr gehen.
 
Hier nochwas vom 28er ... Pflanze Offenblende und F2.2.
Aufnahmen mit Offenblende sind echt gruselig, mindestens bei diesem Exemplar des Objektivs.

Hier nochn Landschaftsbild ... Fokus auf Leuchtturm.
Auch mit F5 sind die Randbereiche nicht überzeugend, siehe Leuchtturm und Blätter vom Baum daneben


Als Fazit muss ich bis jetzt sagen:
Das 28er geht aus meiner Sicht gar nicht von der Bildqualität. Selbst abgeblendet ist es eher mau, besonders am Rand. Auch was Flares angeht, relativ anfällig.
Mit der Bildqualität des 17-55 bin ich absolut zufrieden, sogar bei Offenblende. Allerdings ist es mir eigentlich zu groß und schwer und auffällig. Außerdem habe ich das 15-85, das als Zoom ganz hervorragend abbildet.
Hatte auch noch ein EF 85 1.8 mit dabei, das auch sehr gut war (ganz anderer Brennweitenbereich, klar, aber mal als Vergleich was n Prime leisten kann). Hätte gern ein 28er das so abbildet wie das 17-55 oder das 85er :/

Kommt das EF 35 2.0 an die Abbildungsleistung des 17-55 oder 85 1.8 ran? Wie ist das vom Bokeh? Ist mir eigentlich schon zu lang, aber evtl. würd ichs noch versuchen. Echt zum verzweifeln, um 30mm was vernünftiges zu finden ... :/

Also ich habe wie schon vorher geschrieben das 28er gegen das 35 2.0 getauscht und bin damit jetzt sehr zufrieden.
Im Beispielbilder-Thread des 35er habe ich auch ein paar Bilder hochgeladen.
Laß es Dir doch einfach mal schicken und probier es aus.

Gruß
VoBo
 
Ich kann auch nur das Sigma 30 1,4 HSM empfehlen, sehr Scharf selbst bei Offenblende, schönes Bokeh und wirklich sehr zuverlässiger und treffsicherer AF. Ränder sind bei meinem ab f 2,8 auch voll in Ordnung.
 
Ich kann auch nur das Sigma 30 1,4 HSM empfehlen, sehr Scharf selbst bei Offenblende, schönes Bokeh und wirklich sehr zuverlässiger und treffsicherer AF. Ränder sind bei meinem ab f 2,8 auch voll in Ordnung.
Das mit dem zuverlässigen AF kann ich nicht bestätigen. Meines hatte einen Frontfokus, den ich allerdings mit der kamerainternen Justagefunktion korrigieren konnte. Aber selbst damit fand ich den AF nicht so zuverlässig wie beim Canon 28 1,8. Hinsichtlich der Abbildungsleistung gebe ich dir jedoch Recht. In Bezug auf die Bildqualität ist das Sigma eine ganze Ecke besser (Bokeh, Schärfe in der Mitte bei Offenblende, Kontrast und natürlich F1,4).
Allerdings muss man dazusagen, dass die Ränder selbst nach dem Abblenden noch schlecht waren beim Sigma. Die Mitte war auch bei F1,4 schon scharf. Das Canon 28 1,8 ist aber an den Rändern auch nicht besser.
 
@jar:
Gut so, haben wir einen "mein Sigma hat mein Frontfokus,
nein ich schicke es nicht zur justage sondern ich will nur meckern und Sigma
und alle zufriedenen Sigma Besitzer diffamieren"-Thread weniger :evil:

:ugly:
 
@jar:
Gut so, haben wir einen "mein Sigma hat mein Frontfokus,
nein ich schicke es nicht zur justage sondern ich will nur meckern und Sigma
und alle zufriedenen Sigma Besitzer diffamieren"-Thread weniger :evil:
:ugly:

mit dem Sigma Macro war ich voll zufrieden (das neue 150 OS besser als das Canon 100 IS), das Sigma 120-300/2,8 ist genial

nur kenne ich keinen in meiner Umgebung der mit irgendeinem Sigma 1,4 klar kam, ist halt so :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann nur sagen das alle die irgendwelche Fokus Probleme mit ihrem Sigma 30er haben ne Gurke erwischt haben müssen, weil meines absolut sicher, schnell und präzise Fokussiert, genau so wie mein 70-200 f4 L USM auch egal bei welchem Licht. ( Das 70-200 ist höchstens nen tacken schneller noch,aber ich selbst merke da keinen nennenswerten Unterschied )
 
Trotz der ganzen schlechten Kritik...
hier 2 Fotos, welche ich während des Tests gemacht habe:

Das ist ja aber auch schon deutlich abgeblendet. Wenn man dann keine Vollgurke erwischt hat, ist das logischerweise scharf... Das Ergebnis könnte man dann aber auch mit einem deutlich flexibleren Tamron 17-50 erreichen, welches auch bei Offenblende schon scharf ist.
 
also für mich sieht das immer noch nach fokus problem aus - die bank hinter der pflanze ist in meinen augen schärfer...

teste es doch mal wie bereits vorgeschlagen mit stativ u liveview -> dann weißt du woran du bist!

war bei meinem 50 1.4er (ja ich weiß, ist ein anderes objektiv) auch so, extremer backfokus... seit der justage ist es selbst bei offenblende scharf ;-)
 
Probier nochmal draußen ein Paar bilder zu machen, bei solchen Nahaufnahmen denkt man oft das man vielleicht eine Gurket hat - das Stimmt meistens jedoch nicht!
 
nur kenne ich keinen in meiner Umgebung der mit irgendeinem Sigma 1,4 klar kam, ist halt so :o

gestatten...Jörn...freut mich sehr. :D
so jetzt kennst einen! :p

und nein ich habe nicht selektiert und ja ich habe mich von dem gejammer über sigma hier ideotischerweise verunsichern lassen...nie wieder...DAS ist sicher das einzige was ich als Lehre aus meinem "Sigma 1.4" "experiment" gezogen habe :lol:

die größte schwäche hat das 30er...obacht: beim bokeh. ;)

PS wenn ich die randschwäche beim abblenden gefunden habe melde ich mich nochmal...bin irgendwie immernoch am suchen. :ugly:
 
Ziemlich matschig, extrem viele Farbränder
und das Bokeh ist :ugly:

Yep, is ja nicht so doll bei Offenblende. Ich wollte das 28/1.8 nicht haben und mich für das 28/2.8 entschieden mit dem ich zufrieden bin. Beim 85/1.8 war ich dann mutig und bin vollauf zufrieden. Richtig gutes Glas. Willst Du es nochmal versuchen und das Teil ggf. eintauschen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten